Dateiinhalte in Unterordner verändern
Hey zusammen,
ich befinde in Linux im
in diesem Ordner befinden sich Unterordner
in jedem Unterordner befindet sich die Datei
in dieser Datei conf.php gibt es neben vielen anderen Einträgen den Eintrag
Diese Meldung möchte ich per Bash-Script in allen Unterordner mit der gleichen Meldung füllen, heißt
Wie kann ich vorgehen?
Danke für Eure Hilfe und beste Grüße
ich befinde in Linux im
Ordner ->O<-
u1, u2, u3, u4, u5 u6, u7, u8 ..., u_n
conf.php
in dieser Datei conf.php gibt es neben vielen anderen Einträgen den Eintrag
$meldung = "";
$Meldung = "Meine Meldung, die in alle Dateien eingetragen werden soll";
Danke für Eure Hilfe und beste Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 12616411206
Url: https://administrator.de/forum/dateiinhalte-in-unterordner-veraendern-12616411206.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 08:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
am Besten, Du schreibst das in eine eigene Datei und bindest die in allen Dateien mit include ein.
https://www.php.net/manual/en/function.include.php
Wie man massenhaft Dateien manipuliert, wurde hier schon gefühlt 1.000.000 Mal diskutiert. Kurz: Mit der Powershell alle Dateinamen einlesen (get-childitem) und danach mittels einer Schleife (foreach) jede öffnen, die Zeile eintragen und dann speichern.
hth
Erik
am Besten, Du schreibst das in eine eigene Datei und bindest die in allen Dateien mit include ein.
https://www.php.net/manual/en/function.include.php
Wie man massenhaft Dateien manipuliert, wurde hier schon gefühlt 1.000.000 Mal diskutiert. Kurz: Mit der Powershell alle Dateinamen einlesen (get-childitem) und danach mittels einer Schleife (foreach) jede öffnen, die Zeile eintragen und dann speichern.
hth
Erik
Servus.
Ich würde auch den Weg über ein include oder eine Klasse gehen wenn du eh schon dabei bist mach es doch gleich vernünftig, sonst bist du bei jeder Änderung der Meldung wieder dran zig Dateien zu ändern, das ist ja alles andere als effizient und obendrein auch fehleranfälliger 🙃.
Nur der vollständigkeithalber noch um die Frage zu beantworten.
Grüße Uwe
Ich würde auch den Weg über ein include oder eine Klasse gehen wenn du eh schon dabei bist mach es doch gleich vernünftig, sonst bist du bei jeder Änderung der Meldung wieder dran zig Dateien zu ändern, das ist ja alles andere als effizient und obendrein auch fehleranfälliger 🙃.
Nur der vollständigkeithalber noch um die Frage zu beantworten.
find O/*/ -maxdepth 1 -type f -name conf.php -exec sed -rie 's/(\$meldung\s*=\s*)".*"/\1"Meine Meldung, ...."/i' {} \;
Grüße Uwe