Daten aus einer Email Automatisch in eine Excel Datei schreiben
Hallo zusammen,
Folgendes Problem:
Ich bin neu in der Materie und wollte mich hier bei euch persönlich weiterentwickeln. Jetzt meine Frage:
Ich erhalte Täglich eine Email mit Stückzahlen einer Anlage. Die Mail ist immer gleich aufgebaut. Bedeutet, dass die Zahlen immer an der Selben Stelle sind.
Der Absender ist auch gleich.
Nach dem übertragen soll die Mail automatisch gelöscht werden.
Z.b.
Linie1
VORDERRÄDER: 24
HINTERRÄDER: 44
GESAMT: 68
LINIE2
VORDERRÄDER: 28
HINTERRÄDER:20
GESAMT: 48
GESAMT BEIDE LINIE
VORDERERÄDER: 52
HINTERRÄDER: 64
STÜCKZAHL GESAMT: 116
Nun sollen diese Zahlen automatisch in eine Excel Datei übertragen werden.
Wie ist dies möglich?
Muss Outlook dazu geöffnet werden oder kann man dies auch ohne öffnen realisieren?
Grüße aus dem Schwarzwald.
Folgendes Problem:
Ich bin neu in der Materie und wollte mich hier bei euch persönlich weiterentwickeln. Jetzt meine Frage:
Ich erhalte Täglich eine Email mit Stückzahlen einer Anlage. Die Mail ist immer gleich aufgebaut. Bedeutet, dass die Zahlen immer an der Selben Stelle sind.
Der Absender ist auch gleich.
Nach dem übertragen soll die Mail automatisch gelöscht werden.
Z.b.
Linie1
VORDERRÄDER: 24
HINTERRÄDER: 44
GESAMT: 68
LINIE2
VORDERRÄDER: 28
HINTERRÄDER:20
GESAMT: 48
GESAMT BEIDE LINIE
VORDERERÄDER: 52
HINTERRÄDER: 64
STÜCKZAHL GESAMT: 116
Nun sollen diese Zahlen automatisch in eine Excel Datei übertragen werden.
Wie ist dies möglich?
Muss Outlook dazu geöffnet werden oder kann man dies auch ohne öffnen realisieren?
Grüße aus dem Schwarzwald.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 427803
Url: https://administrator.de/forum/daten-aus-einer-email-automatisch-in-eine-excel-datei-schreiben-427803.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 03:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
händisch wäre eine Idee.
Sonst kannst Du es mit VBA in Outlook oder Excel programmieren wenn Du kannst.
Es ist nicht soo schwierig, aber wenn man keine Erfahrungen darin hat dann doch.
Ein paar Stichworte:
- Makro (VBA) in Outlook
- Email markieren und Makro starten
- Felder suchen "VORDERRÄDER: " und Zeilenumbruch
- Excel mit Datei öffnen
- letzte Zeile finden
- Daten eintragen
- Datei speichern
Schau mal hier
http://www.vboffice.net/de/developers/excel-datei-aus-outlook-oeffnen/
Viele Grüße
Stefan
händisch wäre eine Idee.
Sonst kannst Du es mit VBA in Outlook oder Excel programmieren wenn Du kannst.
Es ist nicht soo schwierig, aber wenn man keine Erfahrungen darin hat dann doch.
Ein paar Stichworte:
- Makro (VBA) in Outlook
- Email markieren und Makro starten
- Felder suchen "VORDERRÄDER: " und Zeilenumbruch
- Excel mit Datei öffnen
- letzte Zeile finden
- Daten eintragen
- Datei speichern
Schau mal hier
http://www.vboffice.net/de/developers/excel-datei-aus-outlook-oeffnen/
Viele Grüße
Stefan

Administrator.de hat da was von Ratiopharm:
EMail auslesen, verschieben und mit Excel ausgelesene Daten weiterverarbeiten
EMail auslesen, verschieben und mit Excel ausgelesene Daten weiterverarbeiten
Und mit den Fehlern leben?
- Mitarbeiter Krank, keiner trägt ein
- Mitarbeiter ist kurz Kaffee holen, Kollege trägt ein und mitarbeiter noch mal -> doppelte Werte
- Mitarbeiter öffnet das Formular zum Eintragen, bekommt nen Anruf und vergisst es
- Mitarbeiter hat Urlaub oder sowas wie Wochenende (ich glaube es gibt Firmen in denen die Leute nicht 24/7 arbeiten müssen, bin nicht ganz sicher, hab aber mal davon gehört)
Da würde ich mir auch was bauen was mir den scheiss abnimmt...
- Mitarbeiter Krank, keiner trägt ein
- Mitarbeiter ist kurz Kaffee holen, Kollege trägt ein und mitarbeiter noch mal -> doppelte Werte
- Mitarbeiter öffnet das Formular zum Eintragen, bekommt nen Anruf und vergisst es
- Mitarbeiter hat Urlaub oder sowas wie Wochenende (ich glaube es gibt Firmen in denen die Leute nicht 24/7 arbeiten müssen, bin nicht ganz sicher, hab aber mal davon gehört)
Da würde ich mir auch was bauen was mir den scheiss abnimmt...
Servus,
ich würde das so machen:
Schauen, dass das Mail an eine spezielle Mailbox ausgeliefert wird (du kannst dir ja eine Weiterleitung einrichten, damit du dem Emfpang prüfen kannst).
Die Mailbox mit einem Programm/Script deiner Wahl abrufen und die Daten verarbeiten, z.B. C#, Python, Powershell, ... Was du halt kannst bzw was in eure Umgebung passt...
Oder mit der Gegenstelle reden, ob die Daten auf besserem Weg übermittelt bzw. bereitgestellt werden können (API/Webservice).
Grüße, Stefan
ich würde das so machen:
Schauen, dass das Mail an eine spezielle Mailbox ausgeliefert wird (du kannst dir ja eine Weiterleitung einrichten, damit du dem Emfpang prüfen kannst).
Die Mailbox mit einem Programm/Script deiner Wahl abrufen und die Daten verarbeiten, z.B. C#, Python, Powershell, ... Was du halt kannst bzw was in eure Umgebung passt...
Oder mit der Gegenstelle reden, ob die Daten auf besserem Weg übermittelt bzw. bereitgestellt werden können (API/Webservice).
Grüße, Stefan

Zitat von @SVLURTZ:
Mit einem Makro wäre das sicherlich am besten. Nur leider weiß ich nicht wie man das programmiert. Kannst du mir da helfen?
Ruf mal meinen Link oben auf! Da steht wie's geht...Mit einem Makro wäre das sicherlich am besten. Nur leider weiß ich nicht wie man das programmiert. Kannst du mir da helfen?
Hallo,
1) falls Du Exchange hast:
- Ein extra Postfach/SharedMailbox erstellen
- mit Powershell über EWS die letzte Mail suchen (würde sogar als scheduled Task funktionieren, wenn du es in eine csv schreibst)
- diese auslesen und in Excel eintragen
- Mail in Ordner Erledigt verschieben oder löschen
oder
2)
- über https://www.datenbanken24.de ein schnelles Eingabeformular erstellen
- den Mitarbeiter der anderen Filiale die Daten über den Browser eintragen lassen
- Über SOAP aus der Datenbank abgreifen und weiterverarbeiten
LG
SH
1) falls Du Exchange hast:
- Ein extra Postfach/SharedMailbox erstellen
- mit Powershell über EWS die letzte Mail suchen (würde sogar als scheduled Task funktionieren, wenn du es in eine csv schreibst)
- diese auslesen und in Excel eintragen
- Mail in Ordner Erledigt verschieben oder löschen
oder
2)
- über https://www.datenbanken24.de ein schnelles Eingabeformular erstellen
- den Mitarbeiter der anderen Filiale die Daten über den Browser eintragen lassen
- Über SOAP aus der Datenbank abgreifen und weiterverarbeiten
LG
SH

Zitat von @SachsenHessi:
- mit Powershell über EWS die letzte Mail suchen (würde sogar als scheduled Task funktionieren, wenn du es in eine csv schreibst)
Oder sie gleich Live verarbeiten wenn sie eintrifft:- mit Powershell über EWS die letzte Mail suchen (würde sogar als scheduled Task funktionieren, wenn du es in eine csv schreibst)
Script odgl ausführen, wenn E-Mail eingeht

Kann mir da einer von euch ein makro erstellen?
Wozu? Steht doch fix und fertig im anderen Fred, brauchst du doch nur Zeilennummern, Pfade und Ausgabezellen anpassen.Gerne bin ich auch bereit etwas zu vergüten.
Wie viel?