
26521
17.11.2006, aktualisiert am 18.11.2006
Daten kopieren, nach Neustart weg
Also mein System ist ganz normal, XP2400+ , kleine Festplatte us. Win XP Prof.
Seit neustem, auch nach einer Neuinstallation, kann ich Daten kopieren von verschiedenen Rechnern auf meinen System Festplatte, welche noch unterteilt ist nach System und Unwichtig.
Die Daten werden auch ordnungsgemäß kopiert, allerdings sind sie nach einem Neustart des Rechners weg.
das ist für mich Neu ^^ Bin schon am grübeln woran es lieben könnte ! Habt ihr eine Idee ?
Auf der anderen Festplatte die ingebaut ist bleiben die kopierten Daten auch nach Neustart erhalten.
Ich habe überlegt ob es am Platz liegen könnte, aber sind auf der System Part noch 10 GB und auf der anderen noch 3 GB frei, müsste also reichen.
Habt ihr eine Idee?
Vielen Dank für die Antworten
Seit neustem, auch nach einer Neuinstallation, kann ich Daten kopieren von verschiedenen Rechnern auf meinen System Festplatte, welche noch unterteilt ist nach System und Unwichtig.
Die Daten werden auch ordnungsgemäß kopiert, allerdings sind sie nach einem Neustart des Rechners weg.
das ist für mich Neu ^^ Bin schon am grübeln woran es lieben könnte ! Habt ihr eine Idee ?
Auf der anderen Festplatte die ingebaut ist bleiben die kopierten Daten auch nach Neustart erhalten.
Ich habe überlegt ob es am Platz liegen könnte, aber sind auf der System Part noch 10 GB und auf der anderen noch 3 GB frei, müsste also reichen.
Habt ihr eine Idee?
Vielen Dank für die Antworten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 43613
Url: https://administrator.de/forum/daten-kopieren-nach-neustart-weg-43613.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 01:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Haha, Deine Aussage, normales System ist gut.
Ich denke, Du sitzt irgendwo vor einem administrierten Rechner, der die Festplatte schützt, um sie nach einem Reboot wieder sauber dastehen zu lassen.
(wahrscheinlich Umgebung Internet-Cafe)
Ich denke, es wird hier einer einen Teufel tun, ohne genaue Systemangaben, laufende Tasks, etc... Dir hier evtl. noch eine Knack-Anleitung für Dein Problem zu liefern.
Aber Du kannst uns gerne vom Gegenteil überzeugen, daß Du nix unnormales vor hast
Lonesome Walker
Ich denke, Du sitzt irgendwo vor einem administrierten Rechner, der die Festplatte schützt, um sie nach einem Reboot wieder sauber dastehen zu lassen.
(wahrscheinlich Umgebung Internet-Cafe)
Ich denke, es wird hier einer einen Teufel tun, ohne genaue Systemangaben, laufende Tasks, etc... Dir hier evtl. noch eine Knack-Anleitung für Dein Problem zu liefern.
Aber Du kannst uns gerne vom Gegenteil überzeugen, daß Du nix unnormales vor hast
Lonesome Walker

Hm, mal einen Funktionstest der Festplatte machen.
Sofern die HD S.M.A.R.T. unterstützt, solltest Du diese Funktion im BIOS einschalten.
Außerdem gibts da jede Menge HD-Testtools.
Lonesome Walker
Sofern die HD S.M.A.R.T. unterstützt, solltest Du diese Funktion im BIOS einschalten.
Außerdem gibts da jede Menge HD-Testtools.
Lonesome Walker