Datenspionage bei Google-Konto-Synchronisierung auf Android bändigen
Hallo zusammen,
ich habe soeben auf einem Android 5.0-Handy einen Google-Kalender eingebunden.
Dazu habe ich zuerst das Google-Konto in den Konto-Einstellungen hinzugefügt.
Mir ist dabei aufgefallen, dass direkt nach Anlegen des Kontos eine Synchronisierung des Smartphones mit dem Google-Konto gestartet wird.
Unerwünschterweise sind automatisch die Häkchen für die zu synchronisierenden zunächst einmal gesetzt.
Klar, die kann man wieder entfernen, aber erst nachdem die Synchronisation erfolgt ist und somit die Daten an Google übermittelt wurden. Dann ist es ja bereits zu spät.
Das ist leider so gar nicht in meinem Interesse.
Gibt es eine Möglichkeit zu verhinden, dass wenn man lediglich den Kalender nutzen möchte, dass dann die anderen Inhalte wie Kontakte etc nicht zwangsläufig ebenfalls an Google preisgegeben werden?
Vielen Dank vorab!
Gruß,
Colt
ich habe soeben auf einem Android 5.0-Handy einen Google-Kalender eingebunden.
Dazu habe ich zuerst das Google-Konto in den Konto-Einstellungen hinzugefügt.
Mir ist dabei aufgefallen, dass direkt nach Anlegen des Kontos eine Synchronisierung des Smartphones mit dem Google-Konto gestartet wird.
Unerwünschterweise sind automatisch die Häkchen für die zu synchronisierenden zunächst einmal gesetzt.
Klar, die kann man wieder entfernen, aber erst nachdem die Synchronisation erfolgt ist und somit die Daten an Google übermittelt wurden. Dann ist es ja bereits zu spät.
Das ist leider so gar nicht in meinem Interesse.
Gibt es eine Möglichkeit zu verhinden, dass wenn man lediglich den Kalender nutzen möchte, dass dann die anderen Inhalte wie Kontakte etc nicht zwangsläufig ebenfalls an Google preisgegeben werden?
Vielen Dank vorab!
Gruß,
Colt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 280825
Url: https://administrator.de/forum/datenspionage-bei-google-konto-synchronisierung-auf-android-baendigen-280825.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 10:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Nun einfach per iptables die IPs sperren dann Telefoniert es nicht nach Hause vor der Benutzung... 
Aber die meisten Apps machen dies ja irgendwie oder Fragen Systeminfos ab ect.
Bei manchen Apps fragt man sich wiso die die Kontaktliste zugreifen wollen oder den GPS Standort ermitteln wollen nur um die LED an der Kamera als Taschenlampe nutzten zu können....
Aber die meisten Apps machen dies ja irgendwie oder Fragen Systeminfos ab ect.
Bei manchen Apps fragt man sich wiso die die Kontaktliste zugreifen wollen oder den GPS Standort ermitteln wollen nur um die LED an der Kamera als Taschenlampe nutzten zu können....