Datenträger ISO Exchange 2003 Std. zur endgültigen Deinstallation
Hallo liebe Community,
ich wollte ndlich mal unseren alten Exchange 2003 SP2 ablösen und durch Exchange 2010 ersetzen. Allerdings habe ich ein großes Problem.
Mir fehlt leider die Exchange 2003 CD dt, die ich zur Deinstallation vom produktiven 2003er brauche. Leider finde ich auch bei Microsoft keine ISO mehr zum herunterladen. Und unser Systemhaus behaupted kein Original mehr zu haben. Obwohl diese damals eine sogenanntes Transcription vom Small Business Server durchgeführt hatten.
Der Exchange Server lässt sich natürlich nicht mit der Serverversion vom Small Business deinstallieren.
Hat evtl. einer von euch eine Downloadquelle oder kann gar die ISO bereitstellen?
Beste Grüße
didi
ich wollte ndlich mal unseren alten Exchange 2003 SP2 ablösen und durch Exchange 2010 ersetzen. Allerdings habe ich ein großes Problem.
Mir fehlt leider die Exchange 2003 CD dt, die ich zur Deinstallation vom produktiven 2003er brauche. Leider finde ich auch bei Microsoft keine ISO mehr zum herunterladen. Und unser Systemhaus behaupted kein Original mehr zu haben. Obwohl diese damals eine sogenanntes Transcription vom Small Business Server durchgeführt hatten.
Der Exchange Server lässt sich natürlich nicht mit der Serverversion vom Small Business deinstallieren.
Hat evtl. einer von euch eine Downloadquelle oder kann gar die ISO bereitstellen?
Beste Grüße
didi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 390912
Url: https://administrator.de/forum/datentraeger-iso-exchange-2003-std-zur-endgueltigen-deinstallation-390912.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 17:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
schau mal dort:
https://community.spiceworks.com/topic/849925-anyone-have-an-iso-for-exc ...
Warum nicht gleich auf die aktuelle Exchange Version migrieren? Der Exchange 2010 befindet sich bereits im erweiterten Support und dieser endet im Januar 2020.
Viele Grüße,
Exception
schau mal dort:
https://community.spiceworks.com/topic/849925-anyone-have-an-iso-for-exc ...
ich wollte ndlich mal unseren alten Exchange 2003 SP2 ablösen und durch Exchange 2010 ersetzen.
Warum nicht gleich auf die aktuelle Exchange Version migrieren? Der Exchange 2010 befindet sich bereits im erweiterten Support und dieser endet im Januar 2020.
Viele Grüße,
Exception

Guten Abend,
das die empfohlene und saubere Migration über ältere Exchange Version erfolgen soll, hatte ich ebenso noch in Erinnerung. Allerdings klingt der Beitrag des TO so, als würde er nur auf 2010 migrieren wollen. Deshalb mein Hinweis.
P.S. Bin zwar kein Windows/Exchange Experte aber es gibt scheinbar ein Drittanbieter Tool mit der eine direkte Migration von 2003 auf 2016 möglich ist. Ist aber sehr teuer. Wie gut das ganze funktioniert und ob das ganze auch von MS unterstützt wird, kann ich dir nicht sagen.
https://www.codetwo.de/exchange-migration/?gclid=EAIaIQobChMI75zysM-n3gI ...
Viele Grüße,
Exception
Könnte daran liegen, dass eine direkte Migration von 2003 auf 2016 nicht möglich ist. Ich meine es müssen zwei Zwischeninstallationen (2010 und 2013 oder 2016) durchgeführt werden, um auf 2019 zu kommen.
das die empfohlene und saubere Migration über ältere Exchange Version erfolgen soll, hatte ich ebenso noch in Erinnerung. Allerdings klingt der Beitrag des TO so, als würde er nur auf 2010 migrieren wollen. Deshalb mein Hinweis.
P.S. Bin zwar kein Windows/Exchange Experte aber es gibt scheinbar ein Drittanbieter Tool mit der eine direkte Migration von 2003 auf 2016 möglich ist. Ist aber sehr teuer. Wie gut das ganze funktioniert und ob das ganze auch von MS unterstützt wird, kann ich dir nicht sagen.
https://www.codetwo.de/exchange-migration/?gclid=EAIaIQobChMI75zysM-n3gI ...
Viele Grüße,
Exception
Moin..
ich würde gleich den Exchange 2003 mit ADSI entfernen...
Exchange 2003 aus ADSI entfernen
in der regel haut eine deinstallation vom exchange 2003 auf einem SBS eh nicht sauber hin, also warum warten?
das haben wir zu 2003er zeiten ja auch gemacht, heute haben wir sowas auch nicht mehr rumliegen, wir sind ja kein museum
Frank
ich würde gleich den Exchange 2003 mit ADSI entfernen...
Exchange 2003 aus ADSI entfernen
in der regel haut eine deinstallation vom exchange 2003 auf einem SBS eh nicht sauber hin, also warum warten?
Und unser Systemhaus behaupted kein Original mehr zu haben. Obwohl diese damals eine sogenanntes Transcription vom Small Business Server durchgeführt hatten.
das haben wir zu 2003er zeiten ja auch gemacht, heute haben wir sowas auch nicht mehr rumliegen, wir sind ja kein museum
Frank
schau mal dieses ISO
https://www.dropbox.com/s/dv6l8un4xjwcgyx/EN_EXCH2003_ENT.ISO?dl=0
sollte zum deinstallieren reichen auch wenn es englisch ist
https://www.dropbox.com/s/dv6l8un4xjwcgyx/EN_EXCH2003_ENT.ISO?dl=0
sollte zum deinstallieren reichen auch wenn es englisch ist

Zitat von @Birkuli:
schau mal dieses ISO
https://www.dropbox.com/s/dv6l8un4xjwcgyx/EN_EXCH2003_ENT.ISO?dl=0
sollte zum deinstallieren reichen auch wenn es englisch ist
schau mal dieses ISO
https://www.dropbox.com/s/dv6l8un4xjwcgyx/EN_EXCH2003_ENT.ISO?dl=0
sollte zum deinstallieren reichen auch wenn es englisch ist
lol den Link hast du aus dem Thread, den ich oben verlinkt habe ^^.
Hat der TO schon getestet und hat nicht funktioniert...
Moin...
und wenn es um mein netzwerk oder ein kundennetz ging, ist @Birkuli auch nicht vertrauenswürdig!
Frank
eingehen wenn es auch Sauber geht und die Risiken minimiert werden können.
aus erfahrung sehe ich kein Risiko mit ADSI Edit...Fehler die gemacht worden sind, wird man nicht so leicht los und fallen einem dann immer wieder auf die Füsse.
als fehler sehe ich eher, das runterladen von ISO´s aus nicht vertrauenswürdigen Quellen... und Dropbox & co sind nicht vertrauenswürdig,und wenn es um mein netzwerk oder ein kundennetz ging, ist @Birkuli auch nicht vertrauenswürdig!
Frank