Der vSphere Client konnte keine Verbindung zu XY herstellen
Hallo,
erst muss ich monatelang kein Handschlag an dem VMWare Umgebung tun, dann bröckelt es an einem Tag gleich mehrfach ;-(
Wenn ich mich jetzt mit meinem vSphere Client zum VMCenter(nicht zu einem der ESX, sondern wirklich zum VMCenter) verbinden will kommt obig genannte Fehlermeldung.
Auf dem Server wo das VMCenter läuft besteht wohl ein SQL Problem, anscheinend scheint die DB vollgelaufen zu sein. Der VM dienst lässt sich dann natürlich noch starten, bricht aber sofort wieder ab.
Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob und wie ich aus der DB etwas entfernen kann, habe das Ding ja auch damals nicht instaliiert ;-(
Hat jemand ein paar Tips bzgl der anhängenden Fehlermeldungen?
erst muss ich monatelang kein Handschlag an dem VMWare Umgebung tun, dann bröckelt es an einem Tag gleich mehrfach ;-(
Wenn ich mich jetzt mit meinem vSphere Client zum VMCenter(nicht zu einem der ESX, sondern wirklich zum VMCenter) verbinden will kommt obig genannte Fehlermeldung.
Auf dem Server wo das VMCenter läuft besteht wohl ein SQL Problem, anscheinend scheint die DB vollgelaufen zu sein. Der VM dienst lässt sich dann natürlich noch starten, bricht aber sofort wieder ab.
Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob und wie ich aus der DB etwas entfernen kann, habe das Ding ja auch damals nicht instaliiert ;-(
Hat jemand ein paar Tips bzgl der anhängenden Fehlermeldungen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 180693
Url: https://administrator.de/forum/der-vsphere-client-konnte-keine-verbindung-zu-xy-herstellen-180693.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 18:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
schau doch mal im TEMP Verzeichnis nach der "vpxd.log" Datei, da sollte die tatsächliche Ursache des Problems stehen.
[edit ]http://www.petenetlive.com/KB/Article/0000479.htm [/edit]
schau doch mal im TEMP Verzeichnis nach der "vpxd.log" Datei, da sollte die tatsächliche Ursache des Problems stehen.
[edit ]http://www.petenetlive.com/KB/Article/0000479.htm [/edit]
Moin,
das ist kein VMWare Provlem, sonder eins vom SQL-Server.
Was du jetzt brauchst ist ein SQL Server Management Studio (Gibts bei MS zum Download, falls nicht schon auf der Kiste installiert). Damit musst du dann den Platz der Priänre Dateigruppe erweitern oder besser die FG auf Autogrowth einstellen (wie's in der Fehlermeldung schon steht).
Tutorials zu der von dir verwendeten SQL Server (Express?) Version gibts sicher bei Google.
lg,
Slainte
das ist kein VMWare Provlem, sonder eins vom SQL-Server.
Was du jetzt brauchst ist ein SQL Server Management Studio (Gibts bei MS zum Download, falls nicht schon auf der Kiste installiert). Damit musst du dann den Platz der Priänre Dateigruppe erweitern oder besser die FG auf Autogrowth einstellen (wie's in der Fehlermeldung schon steht).
Tutorials zu der von dir verwendeten SQL Server (Express?) Version gibts sicher bei Google.
lg,
Slainte