cse
Goto Top

Desktop erweitern geht einfach nicht

Servus zusammen,

in letzter Zeit häuft sich das Thema (vermutlich erst seit win11).

Wir haben hier DELLs 5540 im Einsatz dazu den Dockingmonitor und einen Standardmonitor. Sodass prima der Desktop erweitert werden kann.

Nun gehts halt nicht an manchen Laptops, man kann zwar sagen "erweitern" aber es zuckt sich nichts.
Einzeln gehen beide Bilschirme ohne Probleme, auch im Intel Center kann man das Display nicht einschalten /aktivieren.
Treiber sind aktuell (sagt sogar das Intel Center) aber auch DELL command.

Das ist echt übler Sackgang.

Kennt ihr das?

VG
CSE

Content-Key: 84159955938

Url: https://administrator.de/contentid/84159955938

Printed on: June 17, 2024 at 16:06 o'clock

Member: erikro
erikro May 27, 2024 at 12:58:29 (UTC)
Goto Top
Moin,

was meinst Du mit Docking-Monitor? Meinst Du die Dells, die eine Docking-Station eingebaut haben und per USB-C angeschlossen werden? Wird dann der zweite mit Daisy-Chain angeschlossen? Falls ja: Nimm die mitgelieferten kurzen USB-C-Kabel. Ich meine bei 60cm ist Schluss. Wir haben hier eine ähnliche Konstruktion und die Erfahrung gemacht, dass es nur mit den mitgelieferten (bzw. baugleichen) Kabeln funktioniert. Sobald man längere nimmt, kann es funktionieren, muss es aber nicht. face-wink

hth

Erik
Member: cse
cse May 27, 2024 at 13:00:50 (UTC)
Goto Top
Hi,

ja die Screens die hinten mit HE enden. Das andere endet nur mit H.
Und ja ich nehme immer die originalen Kabel. Der Witz ist ja dass es alles schon mal ging, bzw. das ist unser Standardsetting bei allen Office-Arbeitsplätzen (auch an meinem Platz).
Das trat jetzt 4-5 x auf, aber da konnte ich immer das zweite Display aktivieren, beim aktuellen Fall geht gar nix.

Probiere jetzt noch was aus was ich mit Onkel Google gefunden habe (regkey löschen).
Member: erikro
erikro May 27, 2024 at 13:13:41 (UTC)
Goto Top
Noch eine Idee, weil es bei uns gerne mal vorkommt: Wir haben das Problem immer mal wieder, wenn die Reinigungskräfte da waren. Die DP-Verbindung ist ein wenig zickig. Da muss man nur mal ein wenig ans Kabel kommen und schon geht es nicht mehr. Lösung: Einmal rein und wieder raus. Aber das hast Du wahrscheinlich schon probiert. face-wink
Member: LauneBaer
LauneBaer May 27, 2024 at 13:26:50 (UTC)
Goto Top
Zitat von @erikro:

rein und wieder raus.

Das hilft meistens... ;)
Member: NoAiming
NoAiming May 27, 2024 at 13:27:53 (UTC)
Goto Top
Moin,

wir haben fast ausschließlich Dell im Einsatz. Es kommen immer wieder solche Phänomene zum Vorschein. Manchmal ist einfach keine Logik zu erkennen. Aber vor allem machen die Dell Dockingstations Probleme. Von einem Tag auf den anderen - vorher, 2x 4K per DP angeschlossen bei 60Hz, am nächsten Tag nur noch 30 Hz und kein 4K mehr möglich.

Ich werfe mal in den Ring: die Monitore haben auch hin und wieder Firmware-Updates verfügbar. Das hat bei einem Arbeitsplatz mal geholfen.

Zum Thema Kabel: Ich konnte ein USB-C zu USB-C finden, welches wie die kurzen Dell Kabel vollen Funktionsumfang bietet bei 2m Länge.
https://www.amazon.de/gp/product/B09M397D8G/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o ...
Member: ThePinky777
ThePinky777 May 27, 2024 updated at 13:41:25 (UTC)
Goto Top
Hallo,

das FULL Grafikkarten Treiber Paket installieren.
Bedeutet wenns Intel Grafikkarte ist das bei DELL downloaden und FULL installieren.
Wenn ne additionale Grafikkarte drin ist wie Geforce oder so dann entsprechend das auch noch bei NVIDIA den Treiber downloaden und das FULL Paket installieren.

generell ist das oft bei solchen Problemen die Ursache.
Weil windows installiert zwar den treiber automatisch, der hat aber nicht alle funktionen.

Gleiches gilt auch bei Sound Problemen und umswitch Problemen mit Headsets usw...
Einfach vom Hersteller das FULL Paket installieren.

DELL, HP, Lenovo haben das ja bei sich auf der Treiber seite zum model....
Member: erikro
erikro May 27, 2024 at 13:43:52 (UTC)
Goto Top
Zitat von @NoAiming:
Ich werfe mal in den Ring: die Monitore haben auch hin und wieder Firmware-Updates verfügbar. Das hat bei einem Arbeitsplatz mal geholfen.

Oh ja. Das habe ich vergessen. Das ist mittlerweile Routine: Nach dem Auspacken erst einmal ein aktuelles Firmware-Update.
Member: GrueneSosseMitSpeck
GrueneSosseMitSpeck May 27, 2024 at 14:04:08 (UTC)
Goto Top
Wir haben zum Beispiel Probleme mit der Dell Docking Station WD19S und Dell Monitoren, an eingien Precsion 7550 kriegt man den 2. Monitor nicht aktiviert, oder nur mit reduzierter Auflösung.. theoretisch können die mehrere 4K Monitore, in der Praxis ist bei 2x 2K die Grenze.

2,5K+2K geht dann schon nicht mehr... auch 2048x1080 nicht... man solls nicht glauben aber in einem Raum mit 20 Arbeitsplätzen und 40 Monitoren haben wir alle drei Varianten, 2.1k 2K, 2,5K. leider war in der Dell-Maschinerie niemand in der Lage, das abschließend zu kären... ging hin bis zum Mainboardtausch, vergeblichen Firmwareupdates auf den Docking Stations

Lösung fürs Homeoffice war: weg mit der Docking station, ein Mini DP Kabel, ein HDMI Kabel und alle Kombinationen gingen, 2K, 2,5K, 4K.
Member: cse
cse May 27, 2024 at 15:13:48 (UTC)
Goto Top
Mensch, das Thema beschäftigt ja doch mehrere.

Werde morgen nochmal einige der Punkte aufgreifen, v.a. das FW Update.

Strange:

ich hab einfach mal just for fun den Zweitmonitor vom gegenüberliegenden Platz angesteckt, was soll ich sagen, ging sofort. Also wieder den eigentlich angesteckt und siehe da, ging auch. Auf einmal konnte man sich den Desktop erweitern. Dauerte aber nicht lange (nach Standby vom Display) und die zweite / andere Anzeige war erneut deaktiviert.

Zum Kotzen.

schönen FA!
CSE
Member: ThePinky777
ThePinky777 May 27, 2024 at 15:40:12 (UTC)
Goto Top
monitore auch eventuell fest auf den angeschlossenen eingang konfigurieren oder so?
Member: NoAiming
NoAiming May 28, 2024 at 05:45:34 (UTC)
Goto Top
Ich habe letztens auch meine Dockingstation WD19 (oder WD19S?) ausgetauscht. Mit der Dell Dockingstation ging nicht mehr als:
Bildschirm des Notebooks (1920x1200 nativ) 60Hz
Dell Monitor 32" (3840x2160 nativ) 30Hz
Dell Monitor 27" (2560x1440 nativ) 60Hz

Habe das Dock gegen eine DisplayLink Dockingstation von ICYBox getauscht. Treiber installiert, alles angeschlossen - jetzt hat der 4K Monitor auch 60 Hz. Das wollte mit dem Dell Dock nicht funktionieren...

https://www.amazon.de/gp/product/B0799HFM34/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o ...
Member: cse
Solution cse May 30, 2024 at 05:47:54 (UTC)
Goto Top
Es scheint es war das USB C Kabel des Dockingmonitors das Problem (neu aus der Verpackung, wie auch der Monitor). Da es mit einem anderen Gerät auch nicht klappte (nachdem bereits DP Kabel getauscht wurde, Monitore zurückgesetzt usw.) habe ich das USB C ins Visier genommen.
Getauscht und siehe da alles dockt.