
30139
15.05.2006, aktualisiert am 22.05.2006
DNS Alias der auf mehrere Hosts verweist.........
Hallo Zusammen,
Ich stehe gerade vor folgender Problematik:
In einer Applikation die über eine AD Inegration verfügt muss über einen LDAP Pfad ein DC spezifiziert werden. Das funtioniert auch eigentlich ganz gut (LDAP:"IP or name"/cn=sam carter,o=example.com).
Sollte nun der hier spezifizierte DC nicht erreichbar sein würde die Applikation nicht richtig laufen. Um die Sicherheit in diesem Falle zu erhöhen würde man normalerweise einfach den "Namen" oder die "IP" weglassen und LDAP sucht sich einfach irgend einen DC. (LDAP:cn=sam carter,o=example.com).
Leider funtioniert das mit dieser Applikation nicht. Der Code ist schlecht programmiert und erfordert die Angabe eines Namens/ IP.
Meine Idee ist es jetzt einen DNS Alias anzulegen und diesen mit in den LDAP Pfad zu schreiben. (LDAP://"DNS Alias"/cn=sam carter,o=example.com). Unklar ist mir aber ob ich im DNS irgendwie auf mehrere DC´s verweisen kann oder wie die Konfiguration aussehen muss um nicht wieder auf nur einen DC angewiesen zu sein.
Wer hat so etwas schon mal gemacht und kann mir hier einen Tipp geben? Vielleicht gibt es auch einen anderen Weg um dieses Ziel zu erreichen.
Vielen Dank im Voraus schon mal für eure Beiträge.
Gruß
abuleh
Ich stehe gerade vor folgender Problematik:
In einer Applikation die über eine AD Inegration verfügt muss über einen LDAP Pfad ein DC spezifiziert werden. Das funtioniert auch eigentlich ganz gut (LDAP:"IP or name"/cn=sam carter,o=example.com).
Sollte nun der hier spezifizierte DC nicht erreichbar sein würde die Applikation nicht richtig laufen. Um die Sicherheit in diesem Falle zu erhöhen würde man normalerweise einfach den "Namen" oder die "IP" weglassen und LDAP sucht sich einfach irgend einen DC. (LDAP:cn=sam carter,o=example.com).
Leider funtioniert das mit dieser Applikation nicht. Der Code ist schlecht programmiert und erfordert die Angabe eines Namens/ IP.
Meine Idee ist es jetzt einen DNS Alias anzulegen und diesen mit in den LDAP Pfad zu schreiben. (LDAP://"DNS Alias"/cn=sam carter,o=example.com). Unklar ist mir aber ob ich im DNS irgendwie auf mehrere DC´s verweisen kann oder wie die Konfiguration aussehen muss um nicht wieder auf nur einen DC angewiesen zu sein.
Wer hat so etwas schon mal gemacht und kann mir hier einen Tipp geben? Vielleicht gibt es auch einen anderen Weg um dieses Ziel zu erreichen.
Vielen Dank im Voraus schon mal für eure Beiträge.
Gruß
abuleh
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 32424
Url: https://administrator.de/forum/dns-alias-der-auf-mehrere-hosts-verweist-32424.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 07:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar