
34382
24.08.2006, aktualisiert um 08:17:36 Uhr
Domänenübergreifender WSUS
Hallo Leute
Die Beiträge in diesem Forum haben mir bisher noch nicht geholfen, obwohl ein ähnliches Problem beschrieben wurde.
Mein Problem: Ich möchte mittels WSUS Clients in einer anderen Domäne aktualisieren. Die Umgebung sieht wie folgt aus:
- Ich betreibe zwei Domänen mit einseitiger Vertrauensstellung: Die Domäne SCHÜLER vertraut der Domäne LEHRER (aber nicht umgekehrt).
- Der WSUS ist Mitgliedserver in der Domäne LEHRER.
- Der DC der Domäne SCHÜLER ist gleichzeitig Mitgliedserver der Domäne LEHRER (zwei Netzwerkkarten, der Server arbeitet für die SCHÜLER-Domäne als Router für den Internetzugang).
- DNS beider Domänen werden repliziert.
- Alle Server arbeiten mit Windows Server 2003
- WSUS-Einstellungen werden per GPO auf die Clients übertragen.
Die Aktualisierung der PCs in der Domäne LEHRER funktioniert einwandfrei. Aber die PCs der Domäne SCHÜLER werden vom WSUS nicht gefunden.
Kann es sein, dass die einseitige Vertrauensstellung die Ursache für das Problem ist?
Gruss Oli
Die Beiträge in diesem Forum haben mir bisher noch nicht geholfen, obwohl ein ähnliches Problem beschrieben wurde.
Mein Problem: Ich möchte mittels WSUS Clients in einer anderen Domäne aktualisieren. Die Umgebung sieht wie folgt aus:
- Ich betreibe zwei Domänen mit einseitiger Vertrauensstellung: Die Domäne SCHÜLER vertraut der Domäne LEHRER (aber nicht umgekehrt).
- Der WSUS ist Mitgliedserver in der Domäne LEHRER.
- Der DC der Domäne SCHÜLER ist gleichzeitig Mitgliedserver der Domäne LEHRER (zwei Netzwerkkarten, der Server arbeitet für die SCHÜLER-Domäne als Router für den Internetzugang).
- DNS beider Domänen werden repliziert.
- Alle Server arbeiten mit Windows Server 2003
- WSUS-Einstellungen werden per GPO auf die Clients übertragen.
Die Aktualisierung der PCs in der Domäne LEHRER funktioniert einwandfrei. Aber die PCs der Domäne SCHÜLER werden vom WSUS nicht gefunden.
Kann es sein, dass die einseitige Vertrauensstellung die Ursache für das Problem ist?
Gruss Oli
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 38654
Url: https://administrator.de/forum/domaenenuebergreifender-wsus-38654.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 19:05 Uhr
1 Kommentar

Der WSUS löst die Namen der Clients über DNS auf da der DC der Lehrerdomäne die Rechner nicht kennt die bei dem WSUS anfragen erscheinen sie nicht in der Liste der Rechner auch wenn sie sich korrekt die Updates ziehen.
Eine beidseitige Vertrauensstellung könnte das Problem lösen wenn der DNS der Lehrerdomäne dann auch den DNS Server der Schülerdomäne fragen kann.
Eine beidseitige Vertrauensstellung könnte das Problem lösen wenn der DNS der Lehrerdomäne dann auch den DNS Server der Schülerdomäne fragen kann.