Domain Controller - Hyper-V Cluster
Hallo,
besteht die Möglichkeit, einen Domain Controller innerhalb eines Hyper-V Cluster zu betreiben oder ist es zwingend notwendig den DC separat zu Hosten?
besteht die Möglichkeit, einen Domain Controller innerhalb eines Hyper-V Cluster zu betreiben oder ist es zwingend notwendig den DC separat zu Hosten?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 588226
Url: https://administrator.de/forum/domain-controller-hyper-v-cluster-588226.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Ist hier recht gut beschrieben.
https://www.windowspro.de/marcel-kueppers/windows-server-2016-cluster-oh ...
https://www.windowspro.de/marcel-kueppers/windows-server-2016-cluster-oh ...
Moin Andy,
ich habe in den letzten 10 Jahren noch nie einen DC, separat ausserhalb der Hypervisorumgebung erstellt und noch bei keinem System Stress deshalb gehabt.
Jedoch empfehle ich dir alleine schon aus Sicherheitsgründen deine Hyper-V Cluster Umgebung nicht in die produktive Domäne zu hängen.
Wir richten für die Hypervisorumgebungen immer eine separate Managementdomäne ein, die nicht mit der Produktiven verknüpft wird und richten dann das Cluster über diese ein. Die DC dieser Verwaltungsdomäne laufen auch auf den HV-Nodes, aber nicht als Failovercluster-Rolle.
Beispiel:
Der MGMT-DC01 läuft fix auf dem HV01 und liegt auf dessen C Platte und der MGMT-DC02 läuft ebenfalls fix auf dem HV-02 und liegt ebenfalls auf dessen C Platte. Dadurch ist sichergestellt, dass die MGMT-DCs auch dann starten können, wenn das Cluster selbst und die CSV noch nicht online sind.
Grüsse aus BaWü
Alex
ich habe in den letzten 10 Jahren noch nie einen DC, separat ausserhalb der Hypervisorumgebung erstellt und noch bei keinem System Stress deshalb gehabt.
Jedoch empfehle ich dir alleine schon aus Sicherheitsgründen deine Hyper-V Cluster Umgebung nicht in die produktive Domäne zu hängen.
Wir richten für die Hypervisorumgebungen immer eine separate Managementdomäne ein, die nicht mit der Produktiven verknüpft wird und richten dann das Cluster über diese ein. Die DC dieser Verwaltungsdomäne laufen auch auf den HV-Nodes, aber nicht als Failovercluster-Rolle.
Beispiel:
Der MGMT-DC01 läuft fix auf dem HV01 und liegt auf dessen C Platte und der MGMT-DC02 läuft ebenfalls fix auf dem HV-02 und liegt ebenfalls auf dessen C Platte. Dadurch ist sichergestellt, dass die MGMT-DCs auch dann starten können, wenn das Cluster selbst und die CSV noch nicht online sind.
Grüsse aus BaWü
Alex