bazong

DOS-Programm, lange Dateinamen und Netzlaufwerk

Hallo Allerseits,

wir müssen noch ein DOS-Programm benutzen. Das Programm wird von einem XPP ausgeführt. Server sind W2k8 R2. Dabei gibt es folgendes Problem: Liegen die Daten auf einem lokalen Laufwerk werden die Datei- und Ordnernamen, die zu lang sind, mit einer Tilde verkürzt, wie man es eigentlich auch seit Urzeiten kennt. Liegen die gleichen Daten auf einem Netzlaufwerk werden Ordner und Dateien mit zu langen Namen garnicht erst angezeigt. Muss ich unter W2k8 eine 8.3-Unterstützung aktivieren?

Viele Grüße
Alex
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 180317

Url: https://administrator.de/forum/dos-programm-lange-dateinamen-und-netzlaufwerk-180317.html

Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 12:05 Uhr

StefanKittel
StefanKittel 09.02.2012 um 19:44:30 Uhr
Goto Top
bazong
bazong 14.02.2012 um 12:59:08 Uhr
Goto Top
Jupp, das war's. Besten Dank Stefan.
Ich musste das VErzeichnis lediglich einmal hin- und herkopieren, um die kurzen Dateinamen zu erzeugen, dann klappte es auch auf dem Netzlaufwerk.

Grüße
Alex