philipp711
Goto Top

Eigene Schriftart in einer Webpräsenz

Hallo Leute,

eine kleine Projektgruppe hat eine neue Webseite ins Leben gerufen. Mithilfe einer Werbefirma wurde ein Designkonzept ausgearbeitet. In diesem Designkonzept wurde auch eine "eigene" Schriftart verwendet. D.h. diese Schriftart ist nicht in den Standardschriftarten von den jeweiligen Betriebssystemen enthalten.

Die Webseite läuft mit einem kleinen Wordpress. Der Import der Schriftart funktioniert soweit ganz gut - solange die Schriftart auch "im" OS installiert wurde wird diese einwandfrei angezeigt.

Worüber sich jetzt natürlich keiner Gedanken gemacht hat ist, dass so eine Schriftart auch auf dem jeweiligen Client installiert sein muss...kann man das umgehen oder hat man als Betrachter ohne Schriftart einfach Pech gehabt?

Danke!

Content-ID: 316838

Url: https://administrator.de/forum/eigene-schriftart-in-einer-webpraesenz-316838.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 12:04 Uhr

michi1983
Lösung michi1983 04.10.2016 um 10:11:03 Uhr
Goto Top
Hallo,

das war von der Werbefirma nicht wirklich gut durchdacht sag ich mal face-wink
Dafür gibts nämlich sogenannte Webfonts um das "global" umzusetzen.

Gruß
ashnod
Lösung ashnod 04.10.2016 um 10:37:07 Uhr
Goto Top
Zitat von @Philipp711:
Worüber sich jetzt natürlich keiner Gedanken gemacht hat ist, dass so eine Schriftart auch auf dem jeweiligen Client installiert sein muss...kann man das umgehen oder hat man als Betrachter ohne Schriftart einfach Pech gehabt?

Moin ...

oder eher Glück gehabt .... schon erstaunlich mit welcher Penetranz alles mögliche verteilt werden soll wo auf der anderen Seite gleich einer einen Urheberstreit daraus konstruiert ..... face-wink

Alles Wissenswerte zu deiner Frage >

http://www.typolexikon.de/webfonts/

VG

Ashnod
Philipp711
Philipp711 04.10.2016 um 18:44:42 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für die Antworten! Die Schriftart lag als kompatible Ausführung (.ttf) vor und ich konnte es mit folgender Anleitung umsetzten:

http://pressengers.de/tipps/mit-font-face-neue-schriftarten-in-wordpres ...
wiesi200
wiesi200 06.10.2016 um 20:42:29 Uhr
Goto Top
Hallo,

bei nem Spaß muss man aber auch auf die Lizenzen acht geben. Wenn man (zumindest meines Wissens) die Schriftarten verwendet die auf dem PC installiert sind verwendet sind die durch das OS abgegolten. Hier hinterlegt man dann oft einen Fallback mit alternativen Schriftarten

Wenn man sie durch Bereitstellung auf dem Webserver erzwingt muss man als Betreiber die Lizenz bereitstellen.

Alternativ kann man auch beim CMS sagen das gewisse Sachen in einer bestimmten Schriftart als Bild gerendert werden. Sprich alle Überschriften sind in der Schriftart und der Rest ist egal. Hier hat man dann auch keine Lizenzprobleme.
ribiku.sith
ribiku.sith 08.10.2016 um 19:35:39 Uhr
Goto Top
Hallo auch,

warum sollte man da keine Probleme bekommen? Das ganze hat man früher einfach wegen der Kompatibilität gemacht und war damals schon fragwürdig. Vorallem bei Überschriften ist das nicht Sinnvoll, Stichwort SEO.

Ruchtig ist natürluch auf die Lizenz achten ob diese auch im WEB verwendet werden darf.

Grüße,

Ribiku