Eigene Scriptsprache
Guten morgen,
ich suche einen Weg zwei Arrays miteinander zu mappen.
Das soll im Idealfall der Chef der Firma Doof tun können.
Dabei muss es möglich sein, if Konstruktionen sowie einfache Berechnungen und Formatierungen durchzuführen.
Ich hätte vom Prinzip her nix dagegen, wenn man das einfach in PHP schreiben würde. Allerdings müsste dann eben sicher gestellt sein, dass nur bestimmte Befehle ausgeführt werden dürfen.
Ich bin sicher, die Problematik ist nicht ganz neu, trotzdem weiß ich nicht so recht, wonach ich hier suchen soll...
Kennt möglicherweise jemand eine PHP Lösung, womit man sowas bereitstellen kann?
Danke schon mal für eure Antworten.
ich suche einen Weg zwei Arrays miteinander zu mappen.
Das soll im Idealfall der Chef der Firma Doof tun können.
Dabei muss es möglich sein, if Konstruktionen sowie einfache Berechnungen und Formatierungen durchzuführen.
Ich hätte vom Prinzip her nix dagegen, wenn man das einfach in PHP schreiben würde. Allerdings müsste dann eben sicher gestellt sein, dass nur bestimmte Befehle ausgeführt werden dürfen.
Ich bin sicher, die Problematik ist nicht ganz neu, trotzdem weiß ich nicht so recht, wonach ich hier suchen soll...
Kennt möglicherweise jemand eine PHP Lösung, womit man sowas bereitstellen kann?
Danke schon mal für eure Antworten.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 341986
Url: https://administrator.de/forum/eigene-scriptsprache-341986.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 06:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Für mich klingt das eigentlich schwer mach Excel-Macro.
Aber da ich nichts über die Datenart und die Datenquelle weiß, kann ich hier auch nicht weiterhelfen.
Alternativ noch eine Idee: www.flowheater.de
Der Name ist blöd, aber die Idee ist gut.
Es handelt sich um eine ETL-Software, die automatisch arbeiten kann.
Du gibst irgendwas rein und sagst was damit passieren soll und das ist es.
Ich hatte einen automatischen Umwandler nach diesem Prinzip bei meinem alten Arbeitgeber im Einsatz.
Funktionierte einwandfrei.
Aber da ich nichts über die Datenart und die Datenquelle weiß, kann ich hier auch nicht weiterhelfen.
Alternativ noch eine Idee: www.flowheater.de
Der Name ist blöd, aber die Idee ist gut.
Es handelt sich um eine ETL-Software, die automatisch arbeiten kann.
Du gibst irgendwas rein und sagst was damit passieren soll und das ist es.
Ich hatte einen automatischen Umwandler nach diesem Prinzip bei meinem alten Arbeitgeber im Einsatz.
Funktionierte einwandfrei.

Klingt für mich jedenfalls kompliziert 