Eure Empfehlung um einen ESXi 6 zu sichern?
Hallo,
Ich hab einen ESXi 6 im Einsatz auf dem insgesamt 4 VM's laufen. Der ESXi ist auf einem HP MicroGen 8 installiert.
Nun meine Frage: Wie würdet ihr nun bzgl. der Sicherung vorgehen? Gibt es ein Programm, dass mir den gesamten ESXi sichert mit allen VMs oder sollte ich alle VM's einzeln sichern?
Bin sehr auf eure Meinungen und vor allem Erfahrungswerte gespannt.
Gruß,
Stefan
Ich hab einen ESXi 6 im Einsatz auf dem insgesamt 4 VM's laufen. Der ESXi ist auf einem HP MicroGen 8 installiert.
Nun meine Frage: Wie würdet ihr nun bzgl. der Sicherung vorgehen? Gibt es ein Programm, dass mir den gesamten ESXi sichert mit allen VMs oder sollte ich alle VM's einzeln sichern?
Bin sehr auf eure Meinungen und vor allem Erfahrungswerte gespannt.
Gruß,
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 314482
Url: https://administrator.de/forum/eure-empfehlung-um-einen-esxi-6-zu-sichern-314482.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 15:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
So langsam solltest du doch wissen, relevante Informationen gleich in die Eingangsfrage zu schreiben. Wenn ich mir deine letzten Fragen so anschaue, scheint's du gerne hin und her zu schreiben. Nimm nächstes Mal diesen FAQ-Eintrag zur Hilfe, damit relevante Informationen gleich bekannt sind.
Ein paar Ideen:
Den ESXi-Server zu sichern, finde ich unnötig. Dokumentier die Einstellungen sauber und du bist mit eine Neuinstallation meistens schneller.
Die VMs, falls es Windows ist, könntest du mit Windows Server Backup auf ein NAS sichern lassen.
Eine andere Option ist evtl. Trilead VM Explorer. Inzwischen heißt das Tool HPE VM Explorer. Funktioniert wohl auch mit ESXi Free, laut dem deutschen VMWare Forum.
Ganz anderer Ansatz wäre als Hypervisor Hyper-V 2012R2 einzusetzen und mit Hilfe von Veeam B&R die Sicherung auf ein NAS zu speichern. Somit kannst du auf alle Funktionen von B&R zurückgreifen, ohne Einschränkungen.
Grundsätzlich macht man sich in der Planungsphase Gedanken über die Sicherung als auch das Recovery + evtl SLAs, etc... an Hand dieser Vorgaben wird das System, HV, VMs, Lizenzne, etc... designed. Aber das Pferd wird wieder einmal von hinten aufgezäumt...
Gruß,
Dani
Zitat von @Stefan007:
welche Version denn genau? die Backup and Replication kann ja keine vms in der Gratislizenz vom ESXi.
Das du die kostenlose Version nutzt, hast du bisher nicht erwähnt. Genauso wenig das Betriebssystem der jeweiligen VM und welche Applikationen darin laufen. Wie soll ohne die elementaren Eckpunkte eine ordentliche Empfehlung aussprechen?welche Version denn genau? die Backup and Replication kann ja keine vms in der Gratislizenz vom ESXi.
So langsam solltest du doch wissen, relevante Informationen gleich in die Eingangsfrage zu schreiben. Wenn ich mir deine letzten Fragen so anschaue, scheint's du gerne hin und her zu schreiben. Nimm nächstes Mal diesen FAQ-Eintrag zur Hilfe, damit relevante Informationen gleich bekannt sind.
Ein paar Ideen:
Den ESXi-Server zu sichern, finde ich unnötig. Dokumentier die Einstellungen sauber und du bist mit eine Neuinstallation meistens schneller.
Die VMs, falls es Windows ist, könntest du mit Windows Server Backup auf ein NAS sichern lassen.
Eine andere Option ist evtl. Trilead VM Explorer. Inzwischen heißt das Tool HPE VM Explorer. Funktioniert wohl auch mit ESXi Free, laut dem deutschen VMWare Forum.
Ganz anderer Ansatz wäre als Hypervisor Hyper-V 2012R2 einzusetzen und mit Hilfe von Veeam B&R die Sicherung auf ein NAS zu speichern. Somit kannst du auf alle Funktionen von B&R zurückgreifen, ohne Einschränkungen.
Grundsätzlich macht man sich in der Planungsphase Gedanken über die Sicherung als auch das Recovery + evtl SLAs, etc... an Hand dieser Vorgaben wird das System, HV, VMs, Lizenzne, etc... designed. Aber das Pferd wird wieder einmal von hinten aufgezäumt...
Gruß,
Dani
Zitat von @Stefan007:
welche Version denn genau? die Backup and Replication kann ja keine vms in der Gratislizenz vom ESXi.
Stimmt schon - warum auch eigeninitiative zeigen...welche Version denn genau? die Backup and Replication kann ja keine vms in der Gratislizenz vom ESXi.

Zitat von @Kraemer:
I already showed him this link via pm, too, before he wrote this post Zitat von @Stefan007:
welche Version denn genau? die Backup and Replication kann ja keine vms in der Gratislizenz vom ESXi.
Stimmt schon - warum auch eigeninitiative zeigen...welche Version denn genau? die Backup and Replication kann ja keine vms in der Gratislizenz vom ESXi.
Don't know why he asked it again ???
Regards

Hallo Stefan007,
leider wird die die Backup Free Edition auch nicht weiterhelfen.
Diese funktioniert ebenfalls nur mit einer kostenpflichtigen ESXi-Version.
Das hängt damit zusammen, dass VMware eine für die Sicherung relevante Schnittstelle erst in höheren Versionen zur Verfügung stellt.
Ich gehe davon aus das es sich um eine kleine Umgebung handelt und du sicher kein allzu großes Budget zur Verfügung haben wirst.
Suche dir eine kostenlose Lösung, wie zum Beispiel eine der oben genannten, oder besorge dir eine ESXi-Standard Lizenz und das passende Veeam Backup Essentials Paket.
Mit freundlichen Grüßen
Leonard
leider wird die die Backup Free Edition auch nicht weiterhelfen.
Diese funktioniert ebenfalls nur mit einer kostenpflichtigen ESXi-Version.
Das hängt damit zusammen, dass VMware eine für die Sicherung relevante Schnittstelle erst in höheren Versionen zur Verfügung stellt.
Ich gehe davon aus das es sich um eine kleine Umgebung handelt und du sicher kein allzu großes Budget zur Verfügung haben wirst.
Suche dir eine kostenlose Lösung, wie zum Beispiel eine der oben genannten, oder besorge dir eine ESXi-Standard Lizenz und das passende Veeam Backup Essentials Paket.
Mit freundlichen Grüßen
Leonard
Zitat von @128475:
leider wird die die Backup Free Edition auch nicht weiterhelfen.
Diese funktioniert ebenfalls nur mit einer kostenpflichtigen ESXi-Version.
Stimmt leider. Hatte ich schon wieder vergessen - habe kein VM-Ware im Einsatz. Diese Software konnte das vor HP-Zeiten. Ob sie das immer noch drauf hat, müsste man recherchieren.leider wird die die Backup Free Edition auch nicht weiterhelfen.
Diese funktioniert ebenfalls nur mit einer kostenpflichtigen ESXi-Version.
Krämer
Hallo,
versuch es mal mit ghettoVCB. Muss man aber mit der Konsole arbeiten. Ansonsten wäre http://www.vsquarebackup.com/ vielleicht was. Teste ich aber erst seit einer, macht aber bisher einen guten Eindruck.
Gruß
Ralf
versuch es mal mit ghettoVCB. Muss man aber mit der Konsole arbeiten. Ansonsten wäre http://www.vsquarebackup.com/ vielleicht was. Teste ich aber erst seit einer, macht aber bisher einen guten Eindruck.
Gruß
Ralf