Exchange 2013 direct Mail oder Pop3 Abruf?
Hallo,
wir haben momentan noch keinen Mailserver und jeder Client ruft seine Mails per Pop3 beim Provider ab. Es sind ca. 25 Clients wovon die Hälfte eher wenig Mails schickt. Internetanbindung ist DSL 16000 mit fester IP.
Da wir bald auf Exchange 2013 umstellen, wäre es mir am liebsten wenn der Exchange über einen neuen MX Eintrag direkt die ankommenden Mails annimmt und verschickt. Alternativ könnte er ja auch die Mails gesammelt beim Provider abholen bzw. sie dort hin schicken.
Hat erstere Methode irgendwelche Nachteile bzw. der Pop3 Abruf Vorteile?
Gruß,
crack
wir haben momentan noch keinen Mailserver und jeder Client ruft seine Mails per Pop3 beim Provider ab. Es sind ca. 25 Clients wovon die Hälfte eher wenig Mails schickt. Internetanbindung ist DSL 16000 mit fester IP.
Da wir bald auf Exchange 2013 umstellen, wäre es mir am liebsten wenn der Exchange über einen neuen MX Eintrag direkt die ankommenden Mails annimmt und verschickt. Alternativ könnte er ja auch die Mails gesammelt beim Provider abholen bzw. sie dort hin schicken.
Hat erstere Methode irgendwelche Nachteile bzw. der Pop3 Abruf Vorteile?
Gruß,
crack
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 206869
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2013-direct-mail-oder-pop3-abruf-206869.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 10:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

ja lieber direct über MX. Dazu hat man ja einen eingen Exchange.