Externen Drucker einfach einbinden?
Wir haben einen Xerox Drucker am Server installiert für unsere Firma.
Jetzt will ein angrenzender Mieter (Mac User) der nicht in unserer Domäne ist, den Drucker über Kabel von uns mitbenutzen was auch Vertraglich so vereinbart wurde.
Was würdet Ihr vorschlagen, wie kann man das einfach und sicher realisieren?
Kann der externe Mac an unseren Firmen-Switch angehängt werden und direkt an den Drucker senden?
Vielen Dank!
Jetzt will ein angrenzender Mieter (Mac User) der nicht in unserer Domäne ist, den Drucker über Kabel von uns mitbenutzen was auch Vertraglich so vereinbart wurde.
Was würdet Ihr vorschlagen, wie kann man das einfach und sicher realisieren?
Kann der externe Mac an unseren Firmen-Switch angehängt werden und direkt an den Drucker senden?
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 667272
Url: https://administrator.de/forum/externen-drucker-einfach-einbinden-667272.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 03:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
moin...
Prima
Jetzt will ein angrenzender Mieter (Mac User) der nicht in unserer Domäne ist, den Drucker über Kabel von uns mitbenutzen was auch Vertraglich so vereinbart wurde.
ohje...
Was würdet Ihr vorschlagen, wie kann man das einfach und sicher realisieren?
erstelle für den User ein VLan, wo nur der Drucker erreichtwerden kann!
Vielen Dank!
Frank
Prima
Jetzt will ein angrenzender Mieter (Mac User) der nicht in unserer Domäne ist, den Drucker über Kabel von uns mitbenutzen was auch Vertraglich so vereinbart wurde.
Was würdet Ihr vorschlagen, wie kann man das einfach und sicher realisieren?
Kann der externe Mac an unseren Firmen-Switch angehängt werden und direkt an den Drucker senden?
so einfach nicht.... nicht ohne VLanVielen Dank!
Nehme an man kann sich direkt auf dem Cisco Switch einloggen und die Ports für ein Vlan reservieren?
Ja kann man. Aber nochmals zur Klarstellung: Das VLAN alleine tut's nicht. Du brauchst Regeln die verhindern das der Mieter auf andere IP Adresse zugrreift (=ACLs) und du musst verhindern das er sich einfach an einem anderen Port einstöpselt und dann in eurem "normalen" LAN ist (=MAC-Address Based).Und dann brauchst du vermutlich für das VLAN noch einen IP Helper damit der Gute auch eine IP von DHCP bekommt (wo du natürlich für das neue VLAN auch ein entsprechndes Scope einstellen musst).
Am Schluss brauchst du noch einen Host der zwischen den VLANs routet. Das kann ein L3 Switch sein, oder dein Defaultrouter.
moin...
wenn ich das so lese, wird es günstiger für euch, einen Drucker zu kaufen
was für switche habt ihr, und was für router?
Frank
Zitat von @solarkapuze:
Kann man das VLan auch für nur ein-zwei Ports einrichten oder benötigt man dafür einen eigenen Switch. Nehme an man kann sich direkt auf dem Cisco Switch einloggen und die Ports für ein Vlan reservieren?
Kann man das VLan auch für nur ein-zwei Ports einrichten oder benötigt man dafür einen eigenen Switch. Nehme an man kann sich direkt auf dem Cisco Switch einloggen und die Ports für ein Vlan reservieren?
wenn ich das so lese, wird es günstiger für euch, einen Drucker zu kaufen
was für switche habt ihr, und was für router?
Frank
Moin,
Warum fragt ihr euren IT-Dienstleister nicht, ob der das einrichtet?
Zitat von @Vision2015:
moin...

Sehe ich auch so: für nen Hunni nen Tintenpinkler bereitgestellt und gut.moin...
Zitat von @solarkapuze:
Kann man das VLan auch für nur ein-zwei Ports einrichten oder benötigt man dafür einen eigenen Switch. Nehme an man kann sich direkt auf dem Cisco Switch einloggen und die Ports für ein Vlan reservieren?
wenn ich das so lese, wird es günstiger für euch, einen Drucker zu kaufen Kann man das VLan auch für nur ein-zwei Ports einrichten oder benötigt man dafür einen eigenen Switch. Nehme an man kann sich direkt auf dem Cisco Switch einloggen und die Ports für ein Vlan reservieren?
Warum fragt ihr euren IT-Dienstleister nicht, ob der das einrichtet?
Moin...
Frank
Zitat von @SlainteMhath:
Und dann brauchst du vermutlich für das VLAN noch einen IP Helper damit der Gute auch eine IP von DHCP bekommt (wo du natürlich für das neue VLAN auch ein entsprechndes Scope einstellen musst).
Am Schluss brauchst du noch einen Host der zwischen den VLANs routet. Das kann ein L3 Switch sein, oder dein Defaultrouter.
hm... stelle ich allerdings die frage, wie kommt der Mieter in Internet?!?!?!?!?Nehme an man kann sich direkt auf dem Cisco Switch einloggen und die Ports für ein Vlan reservieren?
Ja kann man. Aber nochmals zur Klarstellung: Das VLAN alleine tut's nicht. Du brauchst Regeln die verhindern das der Mieter auf andere IP Adresse zugrreift (=ACLs) und du musst verhindern das er sich einfach an einem anderen Port einstöpselt und dann in eurem "normalen" LAN ist (=MAC-Address Based).Und dann brauchst du vermutlich für das VLAN noch einen IP Helper damit der Gute auch eine IP von DHCP bekommt (wo du natürlich für das neue VLAN auch ein entsprechndes Scope einstellen musst).
Am Schluss brauchst du noch einen Host der zwischen den VLANs routet. Das kann ein L3 Switch sein, oder dein Defaultrouter.
Frank