derwowusste
Goto Top

Fehlschlagendes Upgrade auf 1903 - Zusammenhang zum GAC

Moin Kollegen.

Ist zufällig jemand schonmal auf Folgendes gestoßen?
Es wird ein Win10 Upgrade von 1803 auf 1903 ausgeführt. Auf fast 100 PCs erfolgreich, kein Problem.
Auf 3 PCs jedoch schlägt es fehl, und die Gemeinsamkeit dieser 3 ist ein Eintrag im Setuperr.log, welcher lautet

2019-07-06 14:40:44, Error [0x080270] MIG GAC data store: error while installing the assembly C:\WINDOWS.OLD\WINDOWS\Microsoft.Net\assembly\GAC_MSIL\Microsoft.VisualStudio.Tools.Applications.Utilities.ProjectRetargetService.resources\v4.0_14.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a\Microsoft.VisualStudio.Tools.Applications.Utilities.ProjectRetargetService.resources.dll. (hr = 0x80070002)[gle=0x00000003]

Jetzt mal unabhängig davon, was der GAC ist und macht - hat jemand von Euch bei fehlgeschlagenen Updates schon etwas drehen können, indem er am GAC (und dessen Assemblies) geschraubt hat?

Content-ID: 471449

Url: https://administrator.de/forum/fehlschlagendes-upgrade-auf-1903-zusammenhang-zum-gac-471449.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 22:04 Uhr

Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 10.07.2019 um 10:59:01 Uhr
Goto Top
Moin,

ich habe von Problemen gelesen wo es half NetFramework vor dem Upgrade zu deinstallieren und anschließend wieder drauf zu schmeißen.

Selbst hatte ich das Phänomen noch nicht.

Gruß
Spirit
colinardo
colinardo 10.07.2019 aktualisiert um 11:10:36 Uhr
Goto Top
Servus DWW,
prüfe mal ob die Visual Studio 2010 Tools for Office Runtime installiert sind, wenn ja entferne sie vor dem Upgrade, zusätzlich etwaige VSTO Office Addons. Die Tools sind dafür da wenn man VSTO Addons für Office 2010 laufen hat bzw. hatte. Die machen aber öfter mal Probleme bei den Upgrades. Als Alternative entferne das Assembly aus dem Cache
https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/framework/app-domains/how-to-rem ...

Grüße Uwe
DerWoWusste
DerWoWusste 10.07.2019 um 11:53:55 Uhr
Goto Top
Moin Uwe.

Ja, die Visual Studio 2010 Tools for Office Runtime sind installiert. Soeben deinstalliert und Upgrade läuft... nach der Mittagspause weiß ich mehr.
Th0mKa
Th0mKa 10.07.2019 um 13:59:39 Uhr
Goto Top
Zitat von @DerWoWusste:

Jetzt mal unabhängig davon, was der GAC ist und macht

Der GAC ist der Global Assembly Cache von Dotnet, evt. mal die VIsual Studio Tools deinstallieren/neuinstallieren.

/Thomas
DerWoWusste
DerWoWusste 11.07.2019, aktualisiert am 17.07.2019 um 12:49:49 Uhr
Goto Top
So, bei einem der PCs konnte ich es lösen: es lag an SQL Server 2012 - VSTO konnte ruhig drauf bleiben. Nehme ich SQL2012 runter, läuft das Upgrade durch. Der zweite PC hat auch SQL 2012, der dritte nicht. Mal schauen, was sich noch ergibt.
DerWoWusste
DerWoWusste 17.07.2019 um 11:59:21 Uhr
Goto Top
So, erledigt, alle upgegradet.

Hier die Gründe:

PC1: SQL Server 2012 musste deinstalliert werden
PC2: Trusted Disk /TDCryptohelper musste deinstalliert werden (war seltsamerweise nur auf diesem PC ein Problem)
PC3: Knacks im Dateisystem/in den Windowsdateien. Altes Image eingespielt - ließ sich upgraden. Fehler gefunden durch den Test, interne Komponenten /Dotnet 3.5) zu deinstallieren - dabei kam der Fehler "Registry database corrupt"

Danke an alle für Ideen.