georgea

Festplatten Back-Up-Prozess und wie kann ich Abbrüche vermeiden?

Hallo, wer könnte mir freundlicherweise einen Tipp geben? Habe mir eine externe Festplatte zugelegt um mein C-Laufwerk einmal komplett zu sichern.

Ich habe, alle Programme und Anwendungen geschlossen, einen einfachen Kopierbefehl verwandt, um mein C:\ auf meine externe Festplatte (1TB ist eigentlich vvöllig überdimensioniert) zu kopieren. Außer im Ordner "Programme" kommt es in anderen Ordnern zu Meldungen, sinngemäß: "Der Kopiervorgang kann nicht weitergeführt werden, vorerst müssen alle Programme geschlossen werden". Mein Betriebssystem ist Windows XP. Was beinhaltet ein wiederverwertbares Komplett-Back-Up? Kann/muss ich gewisse Ordner weglassen? Wie gehe ich vor?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben kann wie ich meinen Laptop mit einem korrekten Back-Up vor einem Komplettausfall schützen kann.

Beste Grüße
Andreas
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 157199

Url: https://administrator.de/forum/festplatten-back-up-prozess-und-wie-kann-ich-abbrueche-vermeiden-157199.html

Ausgedruckt am: 24.05.2025 um 17:05 Uhr

StefanKittel
StefanKittel 17.12.2010 um 16:25:09 Uhr
Goto Top
Hallo,
das kannst Du so vergessen. Damit lassen sich nur Daten, aber keine Programme oder das System kopieren, geschweige denn wiederherstellen.
Dazu benötigt Du ein Image-Programm wie z.B. Norton Ghost oder Acronis Trueimage.

Stefan
GeorgeA
GeorgeA 17.12.2010 um 16:57:44 Uhr
Goto Top
Hallo Stefan,

okay, verstehe.. Dann werde ich mir ein Image-Programm besorgen. Ich danke Dir für Deine Hilfe!!

Wünsche Die ein entspanntes Wochenende.

Andreas
StefanKittel
StefanKittel 17.12.2010 um 19:08:04 Uhr
Goto Top
dann bitte als gelöst markieren...