Festplatten Back-Up-Prozess und wie kann ich Abbrüche vermeiden?
Hallo, wer könnte mir freundlicherweise einen Tipp geben? Habe mir eine externe Festplatte zugelegt um mein C-Laufwerk einmal komplett zu sichern.
Ich habe, alle Programme und Anwendungen geschlossen, einen einfachen Kopierbefehl verwandt, um mein C:\ auf meine externe Festplatte (1TB ist eigentlich vvöllig überdimensioniert) zu kopieren. Außer im Ordner "Programme" kommt es in anderen Ordnern zu Meldungen, sinngemäß: "Der Kopiervorgang kann nicht weitergeführt werden, vorerst müssen alle Programme geschlossen werden". Mein Betriebssystem ist Windows XP. Was beinhaltet ein wiederverwertbares Komplett-Back-Up? Kann/muss ich gewisse Ordner weglassen? Wie gehe ich vor?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben kann wie ich meinen Laptop mit einem korrekten Back-Up vor einem Komplettausfall schützen kann.
Beste Grüße
Andreas
Ich habe, alle Programme und Anwendungen geschlossen, einen einfachen Kopierbefehl verwandt, um mein C:\ auf meine externe Festplatte (1TB ist eigentlich vvöllig überdimensioniert) zu kopieren. Außer im Ordner "Programme" kommt es in anderen Ordnern zu Meldungen, sinngemäß: "Der Kopiervorgang kann nicht weitergeführt werden, vorerst müssen alle Programme geschlossen werden". Mein Betriebssystem ist Windows XP. Was beinhaltet ein wiederverwertbares Komplett-Back-Up? Kann/muss ich gewisse Ordner weglassen? Wie gehe ich vor?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben kann wie ich meinen Laptop mit einem korrekten Back-Up vor einem Komplettausfall schützen kann.
Beste Grüße
Andreas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 157199
Url: https://administrator.de/forum/festplatten-back-up-prozess-und-wie-kann-ich-abbrueche-vermeiden-157199.html
Ausgedruckt am: 24.05.2025 um 17:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar