Fonic Surf-Stick
Fonic Surf-Stick. Software bleibt bei Authentifizierung hängen.
Hallo zusammen,
ich habe mir vorgerstern einen Fonic Surf-Stick angeschafft.
Nach Installation der Software auf meinem Laptop IBM R40 Thinkpad
unter Windows XP habe ich aber Probleme.
Nach Start der Software wird dieses Huawei Modem im Stick gefunden.
Die PIN wird angefragt und akzeptiert.
Klicke ich auf verbinden, bleibt das System bei Authentifizierung hängen.
Nur Neuwahl und Abbruch ist möglich.
Zwei Tage vorher habe ich eine SMS bekommen das die Karte aktiviert wurde.
Bei der Internet suche, stellte ich fest, das der Fehler sehr oft vorkommt.
Aber keine Lösungen sind dort verzeichnet.
In Basteltip für die Registry blieb erfolglos!!
Ach so:
Auf einem zweiten Laptop mit Vista, klappt es hervorragend.
Nur da benötige ich das Teil nicht (Vista doch besser als der Ruf).
Die Fonic Hotline hat von diesem Problem noch nie gehört.
Wer kann helfen?
mfg
Yes32Laser
Hallo zusammen,
ich habe mir vorgerstern einen Fonic Surf-Stick angeschafft.
Nach Installation der Software auf meinem Laptop IBM R40 Thinkpad
unter Windows XP habe ich aber Probleme.
Nach Start der Software wird dieses Huawei Modem im Stick gefunden.
Die PIN wird angefragt und akzeptiert.
Klicke ich auf verbinden, bleibt das System bei Authentifizierung hängen.
Nur Neuwahl und Abbruch ist möglich.
Zwei Tage vorher habe ich eine SMS bekommen das die Karte aktiviert wurde.
Bei der Internet suche, stellte ich fest, das der Fehler sehr oft vorkommt.
Aber keine Lösungen sind dort verzeichnet.
In Basteltip für die Registry blieb erfolglos!!
Ach so:
Auf einem zweiten Laptop mit Vista, klappt es hervorragend.
Nur da benötige ich das Teil nicht (Vista doch besser als der Ruf).
Die Fonic Hotline hat von diesem Problem noch nie gehört.
Wer kann helfen?
mfg
Yes32Laser
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 114194
Url: https://administrator.de/forum/fonic-surf-stick-114194.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 12:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
für 2 oder 3 mal vielleicht auch 5 mal würde immer noch die kleine Prepaidflat für 5 euronen reichen,auch hier würde es günstiger werden,als bei fonic,aber in den Gesprächspreisen sind die eindeutig für prepaid user sehr günstig.
Nunja und wie du selber schon feststelltest sollte es funktionieren und bei O2 hättest du jetzt die option in den Laden zu gehen und dort jemanden es vorzuführen und hättest die womögliche chance auf sofortige hilfe und du kannst auch zur not einen anschrein ;)
Alles optionen die bei fonic wegfallen,aber nun denn wie gesagt eine lösung habe auch ich nicht ausser die überlegung,dass die Software nicht richtig XP tauglich ist,da ja nun mittlerweile jeder Laptop mit Vista ausgeliefert wird,sofern man nicht einen Downgrade vornimmt und den kann man nicht bei den Homeversionen vornehmen. Vielleicht gibt es aber auch Kompatibilitätsprobleme.
Hast du die Möglichkeit den Stick auf einen anderen XP Clienten zu testen,um so erstmal auszuschließen,dass es an der Software liegt ?
Das der stick funktioniert hast du ja schon überprüft,somit würde ich einen Defekt am stick erstmal ausschließen,ebenso wie die Freischaltung der karte,weil das ja nun alles am anderen Laptop mit Vista drauf läuft hattest du ja schon feststellen können.
Und was sagt denn die Ereignisanzeige ?, ist dort irgendetwas verbucht,was auf den Stick und die Problematik schließen würde ?
Nunja und wie du selber schon feststelltest sollte es funktionieren und bei O2 hättest du jetzt die option in den Laden zu gehen und dort jemanden es vorzuführen und hättest die womögliche chance auf sofortige hilfe und du kannst auch zur not einen anschrein ;)
Alles optionen die bei fonic wegfallen,aber nun denn wie gesagt eine lösung habe auch ich nicht ausser die überlegung,dass die Software nicht richtig XP tauglich ist,da ja nun mittlerweile jeder Laptop mit Vista ausgeliefert wird,sofern man nicht einen Downgrade vornimmt und den kann man nicht bei den Homeversionen vornehmen. Vielleicht gibt es aber auch Kompatibilitätsprobleme.
Hast du die Möglichkeit den Stick auf einen anderen XP Clienten zu testen,um so erstmal auszuschließen,dass es an der Software liegt ?
Das der stick funktioniert hast du ja schon überprüft,somit würde ich einen Defekt am stick erstmal ausschließen,ebenso wie die Freischaltung der karte,weil das ja nun alles am anderen Laptop mit Vista drauf läuft hattest du ja schon feststellen können.
Und was sagt denn die Ereignisanzeige ?, ist dort irgendetwas verbucht,was auf den Stick und die Problematik schließen würde ?
Hallo, ich habe einen Vertrag bei Vodafone aber die haben auch dieses Huawei Modem.
Da ich mit der mitgelieferten Software von Vodafone Probleme hatte habe ich ein Programm mit dem Namen MWconn gefunden.
Das fungiert als Mittler zwischen UMTS-Karte und PC man muss dort den APN (bei Vodafone web.vodafone.de) und den PIN eingeben.
Dann sollte das Programm automatisch eine DFÜ Wahlverbindung erstellen, das kann man aber auch Manuel machen (für E-Plus: http://www.proehl.biz/HowTo/UMTS_Einrichtung_manuell.pdf) wobei die Rufnumemr immer *99# ist, damit würde man die komische Software umgehen.
Dann kann man sich über die DFÜ verbindung einwählen und die auch ganz normal mit anderen Nutzern übers Netzwerk teilen oder was auch immer man damit vor hat.
Da ich mit der mitgelieferten Software von Vodafone Probleme hatte habe ich ein Programm mit dem Namen MWconn gefunden.
Das fungiert als Mittler zwischen UMTS-Karte und PC man muss dort den APN (bei Vodafone web.vodafone.de) und den PIN eingeben.
Dann sollte das Programm automatisch eine DFÜ Wahlverbindung erstellen, das kann man aber auch Manuel machen (für E-Plus: http://www.proehl.biz/HowTo/UMTS_Einrichtung_manuell.pdf) wobei die Rufnumemr immer *99# ist, damit würde man die komische Software umgehen.
Dann kann man sich über die DFÜ verbindung einwählen und die auch ganz normal mit anderen Nutzern übers Netzwerk teilen oder was auch immer man damit vor hat.
Soweit ich das herausgefunden habe bedeutet der Fehler genau das Selbe was die Originalsoftware meldet.
Was für einen APN Hast du eingetragen. Bei O2 (Fonic nutzt das Netzt) Ist es: surfo2
Wenn du die DFÜ Verbindung erstellst sollte folgendes stehen:
Benutzername: egal
Passwort: egal
Telefonnummer: *99#
Bei Modem initialisierungsbefehl:
Init-Befehl: AT+CGDCONT=1,"IP","surfo2"
Bei MWconn musst du zusätzlich noch die PIN eintragen oder mit nem Handy die Pinabfrage ausstellen.
Weiterhin kannst du mit nem Handy testen ob die Karte frei ist, wenn er Netz hat und du eine Seite mit dem Handybrowser aufrufen kannst sollte es gehen. (obwohl ich nicht weiß wie das in deinem Vertrag geregelt ist mit der Abrechnung)
Ansonsten erstellt das Program wenn du bei der Config.exe den richtigen APN und PIN eingetragen hast automatisch eine DFÜ Verbindung mit dem Namen Internet und Versucht bei aufrufen der UMTS/GPRS/UMTSGPRS.exe eine Verbindung mit der Verbindung aufzubauen. Wenn du die Pinabfrage der SIM deaktivierst sollte es theoretisch sogar möglich sein, ohne das Programm zu starten, die DFÜ verbindung aufzurufen. (bin mir da aber nicht sicher)
Grüße Hichi
Was für einen APN Hast du eingetragen. Bei O2 (Fonic nutzt das Netzt) Ist es: surfo2
Wenn du die DFÜ Verbindung erstellst sollte folgendes stehen:
Benutzername: egal
Passwort: egal
Telefonnummer: *99#
Bei Modem initialisierungsbefehl:
Init-Befehl: AT+CGDCONT=1,"IP","surfo2"
Bei MWconn musst du zusätzlich noch die PIN eintragen oder mit nem Handy die Pinabfrage ausstellen.
Weiterhin kannst du mit nem Handy testen ob die Karte frei ist, wenn er Netz hat und du eine Seite mit dem Handybrowser aufrufen kannst sollte es gehen. (obwohl ich nicht weiß wie das in deinem Vertrag geregelt ist mit der Abrechnung)
Ansonsten erstellt das Program wenn du bei der Config.exe den richtigen APN und PIN eingetragen hast automatisch eine DFÜ Verbindung mit dem Namen Internet und Versucht bei aufrufen der UMTS/GPRS/UMTSGPRS.exe eine Verbindung mit der Verbindung aufzubauen. Wenn du die Pinabfrage der SIM deaktivierst sollte es theoretisch sogar möglich sein, ohne das Programm zu starten, die DFÜ verbindung aufzurufen. (bin mir da aber nicht sicher)
Grüße Hichi