FritzBox VPN Namensauflösung klappt nicht mit internem DNS Server
Hallo,
hier folgende Konstellation:
als VPN Gateway dient eine FritzBox 7490, daran ein gestackter Netgearswitch mehrere Clients und einige WLAN AP`S sowie IP Telefon.
Wenn man nun von außen eine VPN Verbindung zur FB aufbaut kommt man per IP an alle Netzresourcen wie Freigaben usw. ran, über die Namen leider nur mit"server1.fritz.box".
Es sollte eigentlich in etwa so aussehen "server1.test". Zur Erklärung es läuft intern auf dem Server ein DNS+DHCP (interne Resourcen heißen im DNS .test also fouter.test, server1.test) das funkt auch
intern alles mit der Namensauflösung nur beim VPN klappts eben nicht.
DNS Rebind auf FB hat für einzelne Resourcen auch zum testen nicht geklappt.
Als Bsp. IPS:
FB 10.10.10.1
Server mit DNS DHCP 10.10.10.11
VPN 1 IP 10.10.10.30
Ziel soll wiegesagt sein das die Namensauflösung über den Server geht und nicht über die FB (das funkt ja aber leider mit der falschen Domäne [fritz.box und nicht .test]).
Danke für eure Mühe und euren Hirnschmalz
hier folgende Konstellation:
als VPN Gateway dient eine FritzBox 7490, daran ein gestackter Netgearswitch mehrere Clients und einige WLAN AP`S sowie IP Telefon.
Wenn man nun von außen eine VPN Verbindung zur FB aufbaut kommt man per IP an alle Netzresourcen wie Freigaben usw. ran, über die Namen leider nur mit"server1.fritz.box".
Es sollte eigentlich in etwa so aussehen "server1.test". Zur Erklärung es läuft intern auf dem Server ein DNS+DHCP (interne Resourcen heißen im DNS .test also fouter.test, server1.test) das funkt auch
intern alles mit der Namensauflösung nur beim VPN klappts eben nicht.
DNS Rebind auf FB hat für einzelne Resourcen auch zum testen nicht geklappt.
Als Bsp. IPS:
FB 10.10.10.1
Server mit DNS DHCP 10.10.10.11
VPN 1 IP 10.10.10.30
Ziel soll wiegesagt sein das die Namensauflösung über den Server geht und nicht über die FB (das funkt ja aber leider mit der falschen Domäne [fritz.box und nicht .test]).
Danke für eure Mühe und euren Hirnschmalz
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 336081
Url: https://administrator.de/forum/fritzbox-vpn-namensaufloesung-klappt-nicht-mit-internem-dns-server-336081.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 20:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
hier folgende Konstellation:
als VPN Gateway dient eine FritzBox 7490, daran ein gestackter Netgearswitch mehrere Clients und einige WLAN AP`S sowie IP Telefon.
hm.. "gestackter Netgearswitch" kann ich kaum glauben...
Wenn man nun von außen eine VPN Verbindung zur FB aufbaut kommt man per IP an alle Netzresourcen wie Freigaben usw. ran, über die Namen leider nur mit"server1.fritz.box".
ok
Es sollte eigentlich in etwa so aussehen "server1.test". Zur Erklärung es läuft intern auf dem Server ein DNS+DHCP (interne Resourcen heißen im DNS .test also fouter.test, server1.test) das funkt auch
richtig... geht aber mit der fritte nicht
intern alles mit der Namensauflösung nur beim VPN klappts eben nicht.
DNS Rebind auf FB hat für einzelne Resourcen auch zum testen nicht geklappt.
DNS Rebind
Als Bsp. IPS:
FB 10.10.10.1
Server mit DNS DHCP 10.10.10.11
VPN 1 IP 10.10.10.30
Ziel soll wiegesagt sein das die Namensauflösung über den Server geht und nicht über die FB (das funkt ja aber leider mit der falschen Domäne [fritz.box und nicht .test]).
Danke für eure Mühe und euren Hirnschmalz..
kauf dir besser einen kleinenVPN Router... die fritte kann zwar alles, aber nix richtig...
Frank
hier folgende Konstellation:
als VPN Gateway dient eine FritzBox 7490, daran ein gestackter Netgearswitch mehrere Clients und einige WLAN AP`S sowie IP Telefon.
Wenn man nun von außen eine VPN Verbindung zur FB aufbaut kommt man per IP an alle Netzresourcen wie Freigaben usw. ran, über die Namen leider nur mit"server1.fritz.box".
Es sollte eigentlich in etwa so aussehen "server1.test". Zur Erklärung es läuft intern auf dem Server ein DNS+DHCP (interne Resourcen heißen im DNS .test also fouter.test, server1.test) das funkt auch
intern alles mit der Namensauflösung nur beim VPN klappts eben nicht.
DNS Rebind auf FB hat für einzelne Resourcen auch zum testen nicht geklappt.
Als Bsp. IPS:
FB 10.10.10.1
Server mit DNS DHCP 10.10.10.11
VPN 1 IP 10.10.10.30
Ziel soll wiegesagt sein das die Namensauflösung über den Server geht und nicht über die FB (das funkt ja aber leider mit der falschen Domäne [fritz.box und nicht .test]).
Danke für eure Mühe und euren Hirnschmalz..
kauf dir besser einen kleinenVPN Router... die fritte kann zwar alles, aber nix richtig...
Frank
Einfach mal die Doku lesen....
Ist wie Kollege Vision2015 schon sagt nicht supportet auf der FB. Ist eben ein Consumer Router...
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publicati ...
Sein Fazit sich einen "richtigen" VPN Router oder Firewall zu beschaffen ist schon nicht ganz falsch.
Ggf. hilft dir aber ein Workaround weiter indem du auf dem VPN Client die DNS Namen alle statisch in der Datei lmhosts definerst. Umständlich, klappt aber wasserdicht:
XP-Home mit 2 Kabelgebundenen und WLAN PCs
Ist wie Kollege Vision2015 schon sagt nicht supportet auf der FB. Ist eben ein Consumer Router...
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publicati ...
Sein Fazit sich einen "richtigen" VPN Router oder Firewall zu beschaffen ist schon nicht ganz falsch.
Ggf. hilft dir aber ein Workaround weiter indem du auf dem VPN Client die DNS Namen alle statisch in der Datei lmhosts definerst. Umständlich, klappt aber wasserdicht:
XP-Home mit 2 Kabelgebundenen und WLAN PCs