Gigaset 108 WLAN USB-Adapter mit ndiswrapper - klappt nicht!
Hallo,
ich habe seit kurzem SuSE Linux 10.1 auf der zweiten HDD meines Privat-Rechners laufen und bin momentan dabei mich in dieses Betriebssystem einzuarbeiten (also noch ein totaler Anfänger auf dem Gebiet). Als Windows-Nutzer bin ich es gewohnt, dass die meisten USB-Geräte dank Plug&Play einfach anzuschließen und einzurichten sind, was unter Linux aufgrund fehlender Treiber meist nicht der Fall ist.
Nun stehe ich vor dem Problem meinen Gigaset 108 WLAN USB-Adapter, mit dem ich über einen Router ins Internet komme, unter Linux einzurichten. Nach einigem googlen im Netz verwies man mich auf das Program ndiswrapper, mit dem Windows XP Treiber auch unter Linux installierbar sind. Aktuellen Release 1.17 des Programms runtergeladen, entpackt und anhand der Anleitung installiert. In der Liste der unterstützten Chipsets auf der Site fand ich schließlich auch den SIEMENS GIGASET USB 108 ADAPTER (Atheros 5523, usbid: 129b:160c) mit dem Verweis auf die XP-Treiber der mitgelieferten CD (athfmwdl + net5523), welche ich mir ebenfalls in ein Verzeichnis auf der Linux-Platte kopierte und mit ndiswrapper erfolgreich installierte - scheint alles soweit in Ordnung zu sein: mit
Nur das Modul wie in dem Tutorial unter Opensuse.org oder Opensuse_Atheros bzw. Sourceforge.net mit
Der Stick wird offensichtlich erkannt, was mir auch die Hardwareliste und ndiswrapper bestätigen. Nur in iwconfig existiert kein Eintrag 'wlan0', was der Anleitung zufolge jedoch so sein müsste. Die Einrichtung im Netzwerkkonfigurationsprogramm konnte ich deshalb also schon von vornherein knicken, das brachte nix auch.
Ich hab schon alles Mögliche probiert und weiß nun keinen Rat mehr (hab ich irgendetwas übersehen oder falsch gemacht?)! Wenn mir jemand von euch diesbezüglich helfen kann, wäre ich sehr dankbar. Hab nämlich keinen Bock nur fürs surfen jedesmal den Rechner unter Windows zu booten; hab mir Linux ja eigentlich deshalb installiert, da es als allgemein sicher und stabil gilt und will's deshalb nicht gleich wieder ad acta legen.
Danke schon mal im Voraus
thomas
ich habe seit kurzem SuSE Linux 10.1 auf der zweiten HDD meines Privat-Rechners laufen und bin momentan dabei mich in dieses Betriebssystem einzuarbeiten (also noch ein totaler Anfänger auf dem Gebiet). Als Windows-Nutzer bin ich es gewohnt, dass die meisten USB-Geräte dank Plug&Play einfach anzuschließen und einzurichten sind, was unter Linux aufgrund fehlender Treiber meist nicht der Fall ist.
Nun stehe ich vor dem Problem meinen Gigaset 108 WLAN USB-Adapter, mit dem ich über einen Router ins Internet komme, unter Linux einzurichten. Nach einigem googlen im Netz verwies man mich auf das Program ndiswrapper, mit dem Windows XP Treiber auch unter Linux installierbar sind. Aktuellen Release 1.17 des Programms runtergeladen, entpackt und anhand der Anleitung installiert. In der Liste der unterstützten Chipsets auf der Site fand ich schließlich auch den SIEMENS GIGASET USB 108 ADAPTER (Atheros 5523, usbid: 129b:160c) mit dem Verweis auf die XP-Treiber der mitgelieferten CD (athfmwdl + net5523), welche ich mir ebenfalls in ein Verzeichnis auf der Linux-Platte kopierte und mit ndiswrapper erfolgreich installierte - scheint alles soweit in Ordnung zu sein: mit
ndiswrapper -m
wurde das Modul ins Konfigurationsfile geschrieben und ndiswrapper -l
gibt mir die Antwort 'driver installed, hardware present' aus.Nur das Modul wie in dem Tutorial unter Opensuse.org oder Opensuse_Atheros bzw. Sourceforge.net mit
modprobe ndiswrapper
zu laden funktioniert bei mir irgendwie nicht. Ich weiß nicht warum! Er brachte im Terminal irgendwie immer nur die Fehlermeldung: "invalid argument". Inzwischen hab ich's zwar irgendwie geschafft, dass er den Befehl so ausführt ohne zu meckern, aber im syslog bestätigt mir kein Eintrag das erfolgreich geladene Modul.Der Stick wird offensichtlich erkannt, was mir auch die Hardwareliste und ndiswrapper bestätigen. Nur in iwconfig existiert kein Eintrag 'wlan0', was der Anleitung zufolge jedoch so sein müsste. Die Einrichtung im Netzwerkkonfigurationsprogramm konnte ich deshalb also schon von vornherein knicken, das brachte nix auch.
Ich hab schon alles Mögliche probiert und weiß nun keinen Rat mehr (hab ich irgendetwas übersehen oder falsch gemacht?)! Wenn mir jemand von euch diesbezüglich helfen kann, wäre ich sehr dankbar. Hab nämlich keinen Bock nur fürs surfen jedesmal den Rechner unter Windows zu booten; hab mir Linux ja eigentlich deshalb installiert, da es als allgemein sicher und stabil gilt und will's deshalb nicht gleich wieder ad acta legen.
Danke schon mal im Voraus
thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 34377
Url: https://administrator.de/forum/gigaset-108-wlan-usb-adapter-mit-ndiswrapper-klappt-nicht-34377.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar