Gruppenrichtlinien - Benutzerkonfiguration
Hallo,
ich arbeite seit einigen Tagen in einer Domäne mit einem W2k Server. Zur Zeit arbeite ich mich in Gruppenrichlinien ein.
Hierzu meine Frage:
Sobald ich eine Gruppenrichtlinie bearbeiten möchte, habe ich die Möglichkeit die Richtlinien für Computer bzw. Benutzer der OU festzulegen.
Unter der "Benutzerkonfiguration" -> "Windows-Einstellungen" möchte ich die Sicherheitseinstellungen verändern. Dort werden mir jedoch nur die Optionen "Remoteinstallationsdienste" und "Internet Explorer-Wartung" angezeigt.
Der Ordner "Sicherheitseinstellungen" wird nicht angezeigt. Kann mir jemand sagen, was zu tun ist, um auf die "Sicherheitseinstellungen" unter "Benutzerkonfiguration" -> "Windows-Einstellungen" zugreifen zu können?
ich arbeite seit einigen Tagen in einer Domäne mit einem W2k Server. Zur Zeit arbeite ich mich in Gruppenrichlinien ein.
Hierzu meine Frage:
Sobald ich eine Gruppenrichtlinie bearbeiten möchte, habe ich die Möglichkeit die Richtlinien für Computer bzw. Benutzer der OU festzulegen.
Unter der "Benutzerkonfiguration" -> "Windows-Einstellungen" möchte ich die Sicherheitseinstellungen verändern. Dort werden mir jedoch nur die Optionen "Remoteinstallationsdienste" und "Internet Explorer-Wartung" angezeigt.
Der Ordner "Sicherheitseinstellungen" wird nicht angezeigt. Kann mir jemand sagen, was zu tun ist, um auf die "Sicherheitseinstellungen" unter "Benutzerkonfiguration" -> "Windows-Einstellungen" zugreifen zu können?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 56884
Url: https://administrator.de/forum/gruppenrichtlinien-benutzerkonfiguration-56884.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 20:04 Uhr
1 Kommentar