Hilfe für Batchdatei - Dateien in ZIp-Datei sichern und anschließend verschieben
Moin,
ich möchte gerne eine Batch-Datei erstellen, welche meine Sicherungsdateien für mich aufräumt.
Die Ordnerstruktur soll wie folgt aussehen:
01-Backups
-Datei1
-Datei2
-usw.
02-Monate
-2020-01
-2020-02
-usw.
03-Jahre
-2019
-2020
-usw.
Die Dateien aus 01-Backups sollen jeweils am Monatsbeginn gezipt werden, im Ordner 02-Monate ein Unterordner für den
Vormonat erstellt (z.B. 2020-02 am 01.März) und die Zipdatei dorthin verschoben werden. Am Anfang des Folgejahres
sollen alle Unterordner von 02-Monate gezipt werden und nach Jahre verschoben werden.
Die von mir erstellte Batch sieht bislang so aus:
(Erstellen von Variablen für die Ordnerpfade)
C:\Program Files\7-Zip a -r Testzip.zip "%FOBackups%\*"
mkdir "%FOMonate%\%date:~6,8%-%date:~3,3%"
move "%FOBackups%\*" "%FOMonate%\%date:~6,8%-%date:~3,3%"
Im Voraus schon einmal ein großes Dankeschön
DerHirte
ich möchte gerne eine Batch-Datei erstellen, welche meine Sicherungsdateien für mich aufräumt.
Die Ordnerstruktur soll wie folgt aussehen:
01-Backups
-Datei1
-Datei2
-usw.
02-Monate
-2020-01
-2020-02
-usw.
03-Jahre
-2019
-2020
-usw.
Die Dateien aus 01-Backups sollen jeweils am Monatsbeginn gezipt werden, im Ordner 02-Monate ein Unterordner für den
Vormonat erstellt (z.B. 2020-02 am 01.März) und die Zipdatei dorthin verschoben werden. Am Anfang des Folgejahres
sollen alle Unterordner von 02-Monate gezipt werden und nach Jahre verschoben werden.
Die von mir erstellte Batch sieht bislang so aus:
(Erstellen von Variablen für die Ordnerpfade)
C:\Program Files\7-Zip a -r Testzip.zip "%FOBackups%\*"
mkdir "%FOMonate%\%date:~6,8%-%date:~3,3%"
move "%FOBackups%\*" "%FOMonate%\%date:~6,8%-%date:~3,3%"
Im Voraus schon einmal ein großes Dankeschön
DerHirte
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 552678
Url: https://administrator.de/forum/hilfe-fuer-batchdatei-dateien-in-zip-datei-sichern-und-anschliessend-verschieben-552678.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 21:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @DerHirte:
So wie ich die Software verstehe, werden die Backups angelegt und anschließend verwaltet.
So wie ich die Software verstehe, werden die Backups angelegt und anschließend verwaltet.
Korrekt!
Zitat von @DerHirte:
Die Dateien sind aber schon auf meiner NAS vorhanden (werden aus verschiedenen Quellen zusammengetragen)
und sollen nur an den entsprechenden Daten gezipt/verschoben werden.
Die Dateien sind aber schon auf meiner NAS vorhanden (werden aus verschiedenen Quellen zusammengetragen)
und sollen nur an den entsprechenden Daten gezipt/verschoben werden.
Das ist eine wichtige Information, die mir so nicht klar war.
Zitat von @DerHirte:
Wenn Cobian dazu in der Lage ist, kannst du mir in etwa erklären wie ich das einstelle?
Wenn Cobian dazu in der Lage ist, kannst du mir in etwa erklären wie ich das einstelle?
Offen gesagt, habe ich noch nicht ganz umrissen, was da abläuft.
Ich verstehe es derzeit so:
Auf Dein NAS kommen aus verschiedenen Quellen Dateien geflossen nach 01-Backup. Stimmt das soweit?
Wie sieht es in dem Ordner aus? Nur Dateien oder auch Unterordner?