HILFE: Windows Explorer - Lange Wartezeit bei Doppelklick bzw. Rechter Maustaste auf Datei im Windows Explorer dauert ca. 30 Sec.
Windows XP SP2 (alle Updates)
Ich habe seit ca. 2 Wochen das Problem, dass wenn ich im Windows Explorer eine Datei mit Doppelklick öffen will bzw. mit rechter Maustaste das Kontextmenü anzeigen will, eine Wartezeit von ca. 30 Sec. habe.
Öffne ich die Dateien mit den entsprechenden Programmen über Datei öffnen, funktioniert alles einwandfrei.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann.
Danke für jeden Tip.
Ich habe seit ca. 2 Wochen das Problem, dass wenn ich im Windows Explorer eine Datei mit Doppelklick öffen will bzw. mit rechter Maustaste das Kontextmenü anzeigen will, eine Wartezeit von ca. 30 Sec. habe.
Öffne ich die Dateien mit den entsprechenden Programmen über Datei öffnen, funktioniert alles einwandfrei.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann.
Danke für jeden Tip.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 23898
Url: https://administrator.de/forum/hilfe-windows-explorer-lange-wartezeit-bei-doppelklick-bzw-rechter-maustaste-auf-datei-im-windows-explorer-23898.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 21:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
![17243](/images/members/profile_male_48x48.png)
Hi
Versuche mal folgendes:
Lösche die Liste der zuletzt verwendeten Dokumente.
Start > Systemsteuerung > "klassische Ansicht" > Taskleiste und Startmenü > Startmenü > Anpassen > "...um Dokumente, Programme und Websites zu löschen, auf die Sie vor kurzem zugegriffen haben" > Löschen
(je nach Design bzw. Darstellung kann die Menüwahl von meiner Beschreibung abweichen)
gretz drop
Versuche mal folgendes:
Lösche die Liste der zuletzt verwendeten Dokumente.
Start > Systemsteuerung > "klassische Ansicht" > Taskleiste und Startmenü > Startmenü > Anpassen > "...um Dokumente, Programme und Websites zu löschen, auf die Sie vor kurzem zugegriffen haben" > Löschen
(je nach Design bzw. Darstellung kann die Menüwahl von meiner Beschreibung abweichen)
gretz drop
Genau dieses Problem habe ich auch.
Aber diesesn Treiber nutze ich überhaupt nicht.
Die erste Vorschlags-Problemlösung habe ich befolgt. Hat mir auch nichts gebracht.
Hat da einer eine Idee, woran das an meinem XP pro liegen könnte.
Das ganze fing vor 2 Wochen auch mir an, und kann wirklich nicht sagen, das ich was installiert habe.
Vielen Dankim voraus...
Aber diesesn Treiber nutze ich überhaupt nicht.
Die erste Vorschlags-Problemlösung habe ich befolgt. Hat mir auch nichts gebracht.
Hat da einer eine Idee, woran das an meinem XP pro liegen könnte.
Das ganze fing vor 2 Wochen auch mir an, und kann wirklich nicht sagen, das ich was installiert habe.
Vielen Dankim voraus...
![57263](/images/members/profile_male_48x48.png)
Ich hatte das Problem auch einige Zeit lang. Beim Klicken mit der rechten Maustaste auf Dateien, nicht auf Programme oder Ordner, dauerte es lange, bis sich das Kontexmenü öffnete. Nach langer Recherche und Vermutungen um Dateierweiterungen kreisend habe ich es für meine Problem gefunden.
Die Zuordnung der Programme zu Erweiternung im Kontexmenü "Öffnen mit ..." wies alte und ungültige Programme auf, die längst deinstalliert oder falsch waren (z. B. pdf zu einem Bildbetrachterprogramm, das überhaupt keine pdf anzeigen konnte.
Lösung für mein Problem brachte das kostenlose Tool: http://www.baxbex.com/downloads.html Die Software OpenExpert löscht komfortabel falsche Öffnen-Möglichkeiten.
Danach ging alles wieder schnell wie zuvor.
Christian Tietje
Die Zuordnung der Programme zu Erweiternung im Kontexmenü "Öffnen mit ..." wies alte und ungültige Programme auf, die längst deinstalliert oder falsch waren (z. B. pdf zu einem Bildbetrachterprogramm, das überhaupt keine pdf anzeigen konnte.
Lösung für mein Problem brachte das kostenlose Tool: http://www.baxbex.com/downloads.html Die Software OpenExpert löscht komfortabel falsche Öffnen-Möglichkeiten.
Danach ging alles wieder schnell wie zuvor.
Christian Tietje
Hatte GENAU das selbe Problem wie waroadmin unter WindowsXP SP3.
Hatte diverses versucht. z.B.:
*neuer nic treiber
*ohne antivirus gestartet
*neue nic karte
*ntfs-rechte angepasst über ganzes C:
*regedit-rechte angepasst über ganzen schlüssel class_roots
alles nix gebracht!
danach als lokaler admin angemeldet (war vorher user in unserer domäne mit lokalen admin rechten)
openexpert installiert von http://www.baxbex.com/downloads.html
dann funktionierte es wieder! genauer: doppelklick UND rechte maustaste auf dateien (kontextmenü) führen jetzt wieder verzögerungsfrei zum gewünschten resultat!
warum genau bleibt schleierhaft, da ich in openexpert NICHTS einstellen musste...
Fettes Dankeschöön an ctietje
mfg
neo
Hatte diverses versucht. z.B.:
*neuer nic treiber
*ohne antivirus gestartet
*neue nic karte
*ntfs-rechte angepasst über ganzes C:
*regedit-rechte angepasst über ganzen schlüssel class_roots
alles nix gebracht!
danach als lokaler admin angemeldet (war vorher user in unserer domäne mit lokalen admin rechten)
openexpert installiert von http://www.baxbex.com/downloads.html
dann funktionierte es wieder! genauer: doppelklick UND rechte maustaste auf dateien (kontextmenü) führen jetzt wieder verzögerungsfrei zum gewünschten resultat!
warum genau bleibt schleierhaft, da ich in openexpert NICHTS einstellen musste...
Fettes Dankeschöön an ctietje
mfg
neo
Musste mich auch gerade mit diesem Problem rumschlagen.
Alle möglichen Tips usw. durchprobiert, ebenfalls Treiber aktualisiert, Registry-Einträge durchfostet, Tools für Context-Menü-Regeinträge benutzt usw.
OpenExpert installiert und auf einmal alles wieder normal. Und ebenfalls..ich hab ebenfalls nix eingestellt.
Also kann ich davon ausgehen das der Fehler nicht im allgemeinen Kontextmenü, sondern an einem Eintrag im "Öffnen Mit.." lag.
Danke euch 2 auch wenn die Postings schon bissl älter sind ;)
Alle möglichen Tips usw. durchprobiert, ebenfalls Treiber aktualisiert, Registry-Einträge durchfostet, Tools für Context-Menü-Regeinträge benutzt usw.
OpenExpert installiert und auf einmal alles wieder normal. Und ebenfalls..ich hab ebenfalls nix eingestellt.
Also kann ich davon ausgehen das der Fehler nicht im allgemeinen Kontextmenü, sondern an einem Eintrag im "Öffnen Mit.." lag.
Danke euch 2 auch wenn die Postings schon bissl älter sind ;)