corraggiouno
Goto Top

Home and Business Office 2010 verkaufen

hi,

möchte hier auf keinen Fall Werbung betreiben. Ich würde aber dennoch ganz gerne eine Product Key Card - Home and Business Office 2010 Lizenz verkaufen.
Hat jemand eine Ahnung wie viel man dafür noch verlangen kann.
Jemand aus meiner Bekanntschaft hat sich einen Windows Rechner gekauft und anschließend wieder verkauft - "dubios" ich weiss. Nun verwendet der jenige wieder den alten mac mini.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?

Content-ID: 193313

Url: https://administrator.de/forum/home-and-business-office-2010-verkaufen-193313.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 22:04 Uhr

EDVMan27
EDVMan27 26.10.2012 um 01:12:05 Uhr
Goto Top
Hallo,

neu kostet dies 170 Euro inkl. Mwst.
http://www.alternate.de/html/product/Microsoft/Office_Home_and_Business ..?

Abzüglich 20% ca.
Sonst könnte man es ja neu kaufen. Auch weiß keiner ob da sich nicht Jemand den Key abgeschrieben hat.
Corraggiouno
Corraggiouno 26.10.2012 um 06:33:36 Uhr
Goto Top
das ist richtig - aber da spielt einfach das Vertrauen an mich eine wichtige Rolle und dies möchte ich auf jeden Fall gewährleisten.
Der Key wurde nicht abgeschrieben!
Vielen Dank für deinen Tipp
wiesi200
wiesi200 26.10.2012 um 08:02:02 Uhr
Goto Top
Hallo,

also der Key an sich spielt keine große Rolle.
Du brauchst die Lizenz und das ist ungleich Key.
Wenn du das ganze also verkaufst auf jeden Fall schriftlich festhalten.
miscmike
miscmike 29.10.2012 um 10:11:59 Uhr
Goto Top
Hallo zusammen,

die Variante "PKC" Product Key Card ist laut Microsoft eine Lizenz, die an den ursprünglichen PC gebunden und nicht übertragbar ist. Ich wäre da also vorsichtig, so etwas hier quasi öffentlich zu machen.

VG
Mike
wiesi200
wiesi200 29.10.2012 um 10:14:50 Uhr
Goto Top
Zitat von @miscmike:
Hallo zusammen,

die Variante "PKC" Product Key Card ist laut Microsoft eine Lizenz, die an den ursprünglichen PC gebunden und nicht
übertragbar ist. Ich wäre da also vorsichtig, so etwas hier quasi öffentlich zu machen.

Also meines Wissens nach ist so eine Bindung nach in Deutschland nicht erlaubt.
Hier gibt's einige Diskussionen drüber.
miscmike
miscmike 29.10.2012 um 11:51:17 Uhr
Goto Top
Das was Du meinst sind die Windows OEM (SB) Packs. Ich habe wegen einem solchen Fall (Kunde wollte die PKC Lizenz von altem auf neuen PC mitnehmen) mit Microsoft telefoniert. Die haben mir die Auskunft gegeben, dass diese Bindung existiert. Wie weit sich da die Behörden einmischen, weiß ich natürlich nicht - ich dachte nur, das besser nicht so öffentlich zu diskutieren......