HTTPS auf HTTP Weiterleitung einrichten - unter Exchange 2003 mit IIS 6
Hallo,
wir haben beim Kunden eine Windows 2003 Domänen Umgebung mit Exchange 2003 im Einsatz.
Dort läuft OWA, OMA und RPC over HTTPS. SSL ist also für die Umgebung aktiv, wurde vorher noch ohne SSL betrieben.
Nun soll eine Weiterleitung greifen, falls der Benutzer vergisst, bei der OWA Anmeldung das "s" vor http zu setzen,
also so:
Wir hatten schon eine Weiterleitung per index.asp erstellt, die dafür sorgte, dass man das /exchange nicht eingeben muss,
aber irgendwie funktioniert das nicht, seidem SSL im Einsatz ist. Hier der Inhalt der index.asp:
Sollte das so nicht funktionieren?
Gruß
TiTux
wir haben beim Kunden eine Windows 2003 Domänen Umgebung mit Exchange 2003 im Einsatz.
Dort läuft OWA, OMA und RPC over HTTPS. SSL ist also für die Umgebung aktiv, wurde vorher noch ohne SSL betrieben.
Nun soll eine Weiterleitung greifen, falls der Benutzer vergisst, bei der OWA Anmeldung das "s" vor http zu setzen,
also so:
http://exchange.firma.de/exchange
https://exchangen.firma.de/exchange
Wir hatten schon eine Weiterleitung per index.asp erstellt, die dafür sorgte, dass man das /exchange nicht eingeben muss,
aber irgendwie funktioniert das nicht, seidem SSL im Einsatz ist. Hier der Inhalt der index.asp:
<html><head><meta http-equiv="Refresh" content="1; URL=https://exchange.firma.de/exchange">
</head><body></body></html>
Sollte das so nicht funktionieren?
Gruß
TiTux
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 69747
Url: https://administrator.de/forum/https-auf-http-weiterleitung-einrichten-unter-exchange-2003-mit-iis-6-69747.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 18:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi TiTux,
du könntest das Problem vllt. anders gehen:
Wir haben einfach im IIS im VirtualWeb "Exchange" in den Eigenschaften => Verzeichnissicherheit => Bearbeiten. Dort kannst du sagen, dass die Seite nur über SSL erreichbar sein soll. Damit bekommt der User den entsprechenden Hinweis.
Grüße
Dani
du könntest das Problem vllt. anders gehen:
Wir haben einfach im IIS im VirtualWeb "Exchange" in den Eigenschaften => Verzeichnissicherheit => Bearbeiten. Dort kannst du sagen, dass die Seite nur über SSL erreichbar sein soll. Damit bekommt der User den entsprechenden Hinweis.
Wir hatten schon eine Weiterleitung per index.asp erstellt,
Würde auch ne index.html reichen. *g*Grüße
Dani

sitzt ein Router mit NAT davor?