IIS6 https-Weiterleitung
Hallo alle zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Workarround für eine Weiterleitung mittels IIS6.
Hier das Szenario:
Auf dem Server 01 läuft IIS6 mit der Webseite https://www.server1.de und auf dem Server 02 läuft ebenfalls IIS6, allerdings mit der Webseite https://www.server2.de. Ich bin im Besitz eines Zertifikates für die Webseite www.server1.de für die Clients im Internet.
Nun möchte ich diese Webseite vom Internet wie folgt nutzen:
https://www.server1.de/xyz --> Server1
https://www.server1.de/test --> Server2 weitergeleitet/maskiert/????
die Informationen der Server02 Webseite sollen beim Client anzeiget werden.....aber die Browser URL soll weiterhin Server1 'vorgaukeln'.
Zusätzlich kommt hinzu, dass man beim IE7 einen Fehler bezüglich der Zertifikates bekommt, da ja die URL nicht übereinstimmt. Und die erforderlichen Änderungen in den IE-Einstellungen dürfen nicht bei jedem Kunden vorgenommen werden.
Wie kann ich nun Garantieren, das nur dieses eine Zertifikat ohne Fehler genutzt wird (https-Weiterleitung und URL-Rewrite????) oder die Server2-URL maskiert wird, oder....????
Habe solangsam keine Ideen mehr.
Also nochmals kurz:
Bei Aufruf einer bestimmten Webseite des Server1 soll der Inhalt von Server2 unter Anzeige der Server1-URL und unter Verwendung des Server1-Zertifikats angezeigt werden.
Ich bedanke mich schon mal im voraus für alle Tips und Trick und Eure Mühe...Danke
Marco
ich bin auf der Suche nach einem Workarround für eine Weiterleitung mittels IIS6.
Hier das Szenario:
Auf dem Server 01 läuft IIS6 mit der Webseite https://www.server1.de und auf dem Server 02 läuft ebenfalls IIS6, allerdings mit der Webseite https://www.server2.de. Ich bin im Besitz eines Zertifikates für die Webseite www.server1.de für die Clients im Internet.
Nun möchte ich diese Webseite vom Internet wie folgt nutzen:
https://www.server1.de/xyz --> Server1
https://www.server1.de/test --> Server2 weitergeleitet/maskiert/????
die Informationen der Server02 Webseite sollen beim Client anzeiget werden.....aber die Browser URL soll weiterhin Server1 'vorgaukeln'.
Zusätzlich kommt hinzu, dass man beim IE7 einen Fehler bezüglich der Zertifikates bekommt, da ja die URL nicht übereinstimmt. Und die erforderlichen Änderungen in den IE-Einstellungen dürfen nicht bei jedem Kunden vorgenommen werden.
Wie kann ich nun Garantieren, das nur dieses eine Zertifikat ohne Fehler genutzt wird (https-Weiterleitung und URL-Rewrite????) oder die Server2-URL maskiert wird, oder....????
Habe solangsam keine Ideen mehr.
Also nochmals kurz:
Bei Aufruf einer bestimmten Webseite des Server1 soll der Inhalt von Server2 unter Anzeige der Server1-URL und unter Verwendung des Server1-Zertifikats angezeigt werden.
Ich bedanke mich schon mal im voraus für alle Tips und Trick und Eure Mühe...Danke
Marco
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 56754
Url: https://administrator.de/forum/iis6-https-weiterleitung-56754.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 19:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
vielleicht eine Möglichkeit: Hast du PHP installiert?
Wenn ja, erstelle im wwwroot-Verzeichnis von Server1 einen Order "test". Dort erstellst du eine Datei index.php und da schreibst du hinein:
Dann gibt die index.php auf Server1 den Inhalt der Datei "inhalt.php" auf Server2 aus, obwohl das ganze unter der maskierung "Server1" läuft.
Gruß,
Ahnenforscher
PS: Bitte mehr Details: PHP installiert? Soll in dem Verzeichnis nur eine Datei angezeigt werden, oder soll man richtig auf Server2 "surfen" können, obwohl es so aussieht, als ob man auf Server1 ist?
vielleicht eine Möglichkeit: Hast du PHP installiert?
Wenn ja, erstelle im wwwroot-Verzeichnis von Server1 einen Order "test". Dort erstellst du eine Datei index.php und da schreibst du hinein:
include "https://server2/inhalt.php";
Dann gibt die index.php auf Server1 den Inhalt der Datei "inhalt.php" auf Server2 aus, obwohl das ganze unter der maskierung "Server1" läuft.
Gruß,
Ahnenforscher
PS: Bitte mehr Details: PHP installiert? Soll in dem Verzeichnis nur eine Datei angezeigt werden, oder soll man richtig auf Server2 "surfen" können, obwohl es so aussieht, als ob man auf Server1 ist?