Installation einer Parallels VM auf eine SDHX Karte
Guten Morgen,
ich habe schon seit etwas längerer Zeit einen Windows Rechner auf einem Relativ aktuellem iMac mit parallels virtualisiert.
Der große Flaschenhals bei dem System ist die Festplatte, sobald ich etwas anspruchsvollere Aufgaben ausführen die die Festplatte belasten geht das gesamte System in die Knie.
Jetzt hatte ich folgende Idee, es gibt schon seit einiger Zeit brauchbare SDHX Karten mit einer Größe von 128 GB und einer theoretischen Schreib/Lesegeschwindigkeit von 90MB/Sec unter 80 EUR. Wäre das nicht ein guter "SSD" Ersatz? Gibt es hier erfahrungen von eurer Seite, hat jemand schon einemal so etwas umgesetzt? Welche bedenken hättet ihr? Ich mein klar kann mir jemand die Karte während des Betriebs raus ziehen, das wäre dann nicht so gut, aber ich habe zum glück nette Kollegen
Gruß
PJM
ich habe schon seit etwas längerer Zeit einen Windows Rechner auf einem Relativ aktuellem iMac mit parallels virtualisiert.
Der große Flaschenhals bei dem System ist die Festplatte, sobald ich etwas anspruchsvollere Aufgaben ausführen die die Festplatte belasten geht das gesamte System in die Knie.
Jetzt hatte ich folgende Idee, es gibt schon seit einiger Zeit brauchbare SDHX Karten mit einer Größe von 128 GB und einer theoretischen Schreib/Lesegeschwindigkeit von 90MB/Sec unter 80 EUR. Wäre das nicht ein guter "SSD" Ersatz? Gibt es hier erfahrungen von eurer Seite, hat jemand schon einemal so etwas umgesetzt? Welche bedenken hättet ihr? Ich mein klar kann mir jemand die Karte während des Betriebs raus ziehen, das wäre dann nicht so gut, aber ich habe zum glück nette Kollegen
Gruß
PJM
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 240688
Url: https://administrator.de/forum/installation-einer-parallels-vm-auf-eine-sdhx-karte-240688.html
Printed on: May 10, 2025 at 16:05 o'clock
2 Comments
Latest comment

Hallo,
eine kleine SD Karte sein, die hält dann nicht all zu lange.
Gruß
Dobby
Wäre das nicht ein guter "SSD" Ersatz?
Ich denke wohl eher nicht, das werden zu viele Lese- und Schreibzugriffe für soeine kleine SD Karte sein, die hält dann nicht all zu lange.
Gruß
Dobby