
20516
31.05.2007, aktualisiert um 15:10:10 Uhr
Internet funktioniert ohne DFÜ Einwahl (T-Online)
BITTE SCHNELL HELFEN DA ICH ANGST HABE ES KÖNNTE TEUER WERDEN!
Hallo,
ich war gestern bei nem Kumpel, da wir ne LAN gemach haben.
Um dies durchzuführen mussten wir die Netzwerkkonfiguration ändern und nun habe ich folgendes Problem:
Anfangs ging das Internet gar nicht mehr!
Dann hab ich die Netzwerkkarte deinstalliert und wieder installiert, hat aber alles nix genützt.
Normalerweiße gehe ich per DFÜ-Verbindung ins Internet. Der Anbieter den ich nutze ist T-Online; der Tarif ist Surf& Call Comfort
(DSL 6000 Flatrate und Deutschlandflatrate).
Ich hab dann gestern ein wenig an den Konfiguartionen umgebastelt und kam dann ins Internet (per DFÜ-Einwahl).
Ich hab dann den PC mal runtergefahren und als ich wieder per DFÜ ins Internet wollte, kam die Fehlermeldung,
dass der Remote-Computer nicht antwortet. Dies bedeutet normalerweiße, dass ich nicht ins Internet kann.
Aus Neugierde habe ich trotzdem den Firefox mal gestartet und siehe da: Das Internet funzt - ohne, dass ich mich eigentlich eingeloggt habe.
Nun meine Fragen: Was muss ich machen, damit ich wieder wie gewohnt per DFÜ und über T-Online ins Internet kann?
Zahle ich, wenn ich jetzt ohne T-Online-DFÜ-Einwahl im Internet bin zusätzliche Kosten zu meinem Vertrag?
Bitte schnell antworten...ist wirlich sehr sehr wichtig.
Danke schon im Vorraus.
mit freundlichen Grüßen
Fabian
Hallo,
ich war gestern bei nem Kumpel, da wir ne LAN gemach haben.
Um dies durchzuführen mussten wir die Netzwerkkonfiguration ändern und nun habe ich folgendes Problem:
Anfangs ging das Internet gar nicht mehr!
Dann hab ich die Netzwerkkarte deinstalliert und wieder installiert, hat aber alles nix genützt.
Normalerweiße gehe ich per DFÜ-Verbindung ins Internet. Der Anbieter den ich nutze ist T-Online; der Tarif ist Surf& Call Comfort
(DSL 6000 Flatrate und Deutschlandflatrate).
Ich hab dann gestern ein wenig an den Konfiguartionen umgebastelt und kam dann ins Internet (per DFÜ-Einwahl).
Ich hab dann den PC mal runtergefahren und als ich wieder per DFÜ ins Internet wollte, kam die Fehlermeldung,
dass der Remote-Computer nicht antwortet. Dies bedeutet normalerweiße, dass ich nicht ins Internet kann.
Aus Neugierde habe ich trotzdem den Firefox mal gestartet und siehe da: Das Internet funzt - ohne, dass ich mich eigentlich eingeloggt habe.
Nun meine Fragen: Was muss ich machen, damit ich wieder wie gewohnt per DFÜ und über T-Online ins Internet kann?
Zahle ich, wenn ich jetzt ohne T-Online-DFÜ-Einwahl im Internet bin zusätzliche Kosten zu meinem Vertrag?
Bitte schnell antworten...ist wirlich sehr sehr wichtig.
Danke schon im Vorraus.
mit freundlichen Grüßen
Fabian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 60220
Url: https://administrator.de/forum/internet-funktioniert-ohne-dfue-einwahl-t-online-60220.html
Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 13:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
lies aufmerksam und vollständig http://www.albert-rommel.de/ppp.htm
schnell genug?
gruß
PS:
Damit es beim nächsten Mal und zukünftig eventuell noch schneller geht liest Du mal ganz in Ruhe:
"Wie man Fragen richtig stellt"
Wie Du eine Frage richtig stellst
lies aufmerksam und vollständig http://www.albert-rommel.de/ppp.htm
schnell genug?
gruß
PS:
Damit es beim nächsten Mal und zukünftig eventuell noch schneller geht liest Du mal ganz in Ruhe:
"Wie man Fragen richtig stellt"
Wie Du eine Frage richtig stellst

Mit Decoder ist also auch die DFÜ-Einwahl gemeint
Neinund ich muss mir keine Sorgen machen?
Nein - Du gehts über T-Online Zugangsdaten ins Internet, wie ist volkommen wurscht.Da ja Dein Betriebssystem geheim ist
http://support.microsoft.com/gp/tonlineinternet
Und wenn Du ganz sicher gehen willst fragst Du noch T-Online Support (siehe im Link oder deinen Unterlagen von T-Online)
gruß