Jemand hat bereits Teams für Ihre Organisation eingerichtet (Microsoft Teams)
Hallo Administratoren,
bevor... ich weiß, dass Internet ist voll davon, daher darf ich es kurz machen:
Problem
Konnte dies bereits jemand auflösen?
Die Lösungsansätze von Microsoft deuten ja schon darauf hin, stattdessen eine "persönlichen e-Mail-Adresse" zu nutzen.
Danke für eure Hilfe!
bevor... ich weiß, dass Internet ist voll davon, daher darf ich es kurz machen:
Problem
- Wir nutzten ausschließlich die kostenlose Variante von MS Teams.
- Jemand in der Domain hatte sich wohl falsch registiert (als Organisation), wir wissen leider nicht wer.
- Wir können somit auch keine neuen Mitglieder mit unserer Domain registieren.
- Workaround: Zoom nutzen
Konnte dies bereits jemand auflösen?
Die Lösungsansätze von Microsoft deuten ja schon darauf hin, stattdessen eine "persönlichen e-Mail-Adresse" zu nutzen.
Danke für eure Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 644607
Url: https://administrator.de/forum/jemand-hat-bereits-teams-fuer-ihre-organisation-eingerichtet-microsoft-teams-644607.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 10:03 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Muss man nicht Zugriff auf den DNS-Server der zu registrierenden Domain haben, damit man diese für Teams nutzen kann? Zumindest finde ich da einen entsprechenden Eintrag bei uns im Nameserver. Also wenn es da keine alternativen Wege gibt, die ich nicht kenne, sollte man mal hinterfragen, wer diese Einträge setzen kann.
Hatten wir neulich auch. Aber bei uns hatte ein Dienstleister ohne unser Wissen die Domäne registriert. Wir haben dann wie von MS beschrieben die Domäne übernommen und wie von tikayevent beschrieben uns mit Hilfe eines DNS Eintrages als Besitzer der Domäne authentifiziert.
Die Anleitung findest du, wenn du im Admin-Center die Domäne verwalten bzw. hinzufügen willst.
Die Anleitung findest du, wenn du im Admin-Center die Domäne verwalten bzw. hinzufügen willst.
Zitat von @nachgefragt:
Nein nicht ganz Zitat von @Doskias:
Hatten wir neulich auch. Aber bei uns hatte ein Dienstleister ohne unser Wissen die Domäne registriert.
Oha, dann kann jedermann, also "jemand" einfach die Domain registrieren wie er lustig ist?Hatten wir neulich auch. Aber bei uns hatte ein Dienstleister ohne unser Wissen die Domäne registriert.
Die Anleitung findest du, wenn du im Admin-Center die Domäne verwalten bzw. hinzufügen willst.
Wo genau?Ich wollte noch nie im Admin-Center die Domäne verwalten bzw. hinzufügen.
1. Einloggen unter admin.microsoft.com
2. Auf Alles anzeigen klicken
3. Setup anklicken
4. Domänen anklicken
Da kannst du deine verwalteten Domänen sehen und neue hinzufügen. Wenn du dann eine hinzufügen willst, bekommst du eine Anleitung und wenn die registriert ist (vielleicht auch nur dann, das weiß ich nicht), dann bekommst du eine Anleitung, dass du eine Datei auf der Domäne zur Authentifizierung ablegen musst. und wenn du die Datei dort ablegst mit dem vorgegebenen Inhalt, dann weiß MS dass es wirklich deine Domäne ist (oder jemand der all deine Zugangsdaten hat).
Danke.
Zitat von @nachgefragt:
Hab es mal probiert mit unserem zentralen Admin-Account von Microsoft:
"You don’t have permission to access this page or perform this action."
Hab es mal probiert mit unserem zentralen Admin-Account von Microsoft:
"You don’t have permission to access this page or perform this action."
Dann gibt es wohl irgendwo einen noch zentraleren Admin Account, Default heißt der initiale Admin irgenwie xyz@tenantname.onmicrosoft.com.
/Thomas