Kalender im Internet veröffentlichen
Hallo,
ich habe hier einen Kunden mit einem speziellem Problem.
Er verwendet für Email Outlook mit POP3 ohne Exchange.
Nun sollen ca. 20 Personen Einblick in seinen Kalender bekommen. Nur Lesen.
10 im gleichem Netzwerk und 10 über das Internet. Es gibt kein VPN und die Leistung ist schwach (ca. ADSL 3000).
Außerdem möchte er dies gerne mit seinem Smartphone synchronisieren.
Normale Lösung wäre ein Exchange-Server, zertifikat und ausreichend Lizenzen.
Aber nur für seinen Kaleder und Smartphone ist ihm dies zu teuer.
Alternative wäre ein Exchange-Postfach zu mieten.
Aber wie kommen die anderen an seinen Kalender? 21 Postfächer sind wieder zu teuer
Gibt es eine Software die aus Outlook bei Änderungen den Kalender als Homepage exportiert?
Sein PC ist eh immer an, da er sich darauf einwählt.
Die Software schaut im Minutentakt ob sich etwas im Kalender geändert hat und exportiert diesen dann als HTML und läßt das auf einen Web-Server hoch.
Dort gibt es einen Kennwortgeschützten Bereich wo man den Kalender sehen kann.
Gibt es bessere Lösungen? Oder Andere?
Hat wer eine vergleichbare Lösung irgendwo im Einsatz?
Danke
Stefan
ich habe hier einen Kunden mit einem speziellem Problem.
Er verwendet für Email Outlook mit POP3 ohne Exchange.
Nun sollen ca. 20 Personen Einblick in seinen Kalender bekommen. Nur Lesen.
10 im gleichem Netzwerk und 10 über das Internet. Es gibt kein VPN und die Leistung ist schwach (ca. ADSL 3000).
Außerdem möchte er dies gerne mit seinem Smartphone synchronisieren.
Normale Lösung wäre ein Exchange-Server, zertifikat und ausreichend Lizenzen.
Aber nur für seinen Kaleder und Smartphone ist ihm dies zu teuer.
Alternative wäre ein Exchange-Postfach zu mieten.
Aber wie kommen die anderen an seinen Kalender? 21 Postfächer sind wieder zu teuer
Gibt es eine Software die aus Outlook bei Änderungen den Kalender als Homepage exportiert?
Sein PC ist eh immer an, da er sich darauf einwählt.
Die Software schaut im Minutentakt ob sich etwas im Kalender geändert hat und exportiert diesen dann als HTML und läßt das auf einen Web-Server hoch.
Dort gibt es einen Kennwortgeschützten Bereich wo man den Kalender sehen kann.
Gibt es bessere Lösungen? Oder Andere?
Hat wer eine vergleichbare Lösung irgendwo im Einsatz?
Danke
Stefan
4 Antworten
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 23.09.2011 um 00:10:53 Uhr
- LÖSUNG StefanKittel schreibt am 23.09.2011 um 07:39:25 Uhr
- LÖSUNG mrtux schreibt am 23.09.2011 um 05:28:42 Uhr
- LÖSUNG winf-hst schreibt am 23.09.2011 um 07:18:59 Uhr
LÖSUNG 23.09.2011 um 00:10 Uhr
LÖSUNG 23.09.2011 um 05:28 Uhr
LÖSUNG 23.09.2011 um 07:18 Uhr
Hallo Stefan,
falls dieser Kunde wirklich kein Geld für die Lösung in die Hand nehmen will, kannst du ihm ja nur mit nicht gerade "professionellen" Lösungen helfen.
Eine solche Möglichkeit wäre z.B. einfach der Google Kalender.
Diesen kannst du recht einfach mit Outlook syncen und ihn "lesend" im Netz freigeben.
Siehe hier: http://www.google.com/intl/de/googlecalendar/about.html
Auch die Anforderung ihn mit nem Smartphone zu syncen wäre dann gegeben.
Ist nur wie gesagt keine Profi-Lösung.
Gruß
falls dieser Kunde wirklich kein Geld für die Lösung in die Hand nehmen will, kannst du ihm ja nur mit nicht gerade "professionellen" Lösungen helfen.
Eine solche Möglichkeit wäre z.B. einfach der Google Kalender.
Diesen kannst du recht einfach mit Outlook syncen und ihn "lesend" im Netz freigeben.
Siehe hier: http://www.google.com/intl/de/googlecalendar/about.html
Auch die Anforderung ihn mit nem Smartphone zu syncen wäre dann gegeben.
Ist nur wie gesagt keine Profi-Lösung.
Gruß
LÖSUNG 23.09.2011 um 07:39 Uhr
Zitat von @GuentherH:
Klick doch einmal auf Kalender -> Freigeben -> auf Office.com veröffentlichen.
Es soll ja automatisch sein Klick doch einmal auf Kalender -> Freigeben -> auf Office.com veröffentlichen.
Wenn er also auf seinem Smartphone außerhalb einen Termin einträgt soll dieser nach ein paar Minunten im Internet zu sehen sein.
Es ist ein "schwieriger" Kunde.
Stefan