jorge1

Kann die Eingabeaufforderung automatisch viele "Jobs" nacheinander abarbeiten ?

Hallo User,

ich räume gerade meine Hörbuch-Bibliothek auf, indem ich die vielen Tracks jedes einzelnen Hörbuchs zu einer einzigen Datei pro Hörbuch zusammenfüge. Dies funktioniert auch recht gut über die cmd.exe, ist aber bei den noch gut 300 Hörbüchern eine Menge Arbeit. Nachfolgend meine Eingaben mit Anzeigen der cmd.exe:

Administrator: Eingabeaufforderung

C:\WINDOWS\system32>cd c:\Audiobooks\Hörbuch 001 Enter

c:\Audiobooks\Hörbuch 001>copy /b *.mp3 gesamt.mp3 Enter

Track 001
bis
Track xxx

1 Datei(en) kopiert

c:\Audiobooks\Hörbuch 001>cd c:\Audiobooks\Hörbuch 002 Enter

c:\Audiobooks\Hörbuch 002>copy /b *.mp3 gesamt.mp3 Enter

Track 001
bis
Track xxx

1 Datei(en) kopiert

c:\Audiobooks\Hörbuch 002> cd c:\Audiobooks\Hörbuch 003 usw.


Kennt jemand einen Befehl, durch den die Eingabeaufforderung alle 305 Hörbuchordner im Ordner ”Audiobooks” nacheinander nach dem obigen Schema abarbeitet ?
Über Tipps wäre ich dankbar !
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 396975

Url: https://administrator.de/forum/kann-die-eingabeaufforderung-automatisch-viele-jobs-nacheinander-abarbeiten-396975.html

Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 07:05 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 30.12.2018 aktualisiert um 23:13:50 Uhr
Goto Top
Zitat von @Jorge1:

Kennt jemand einen Befehl, durch den die Eingabeaufforderung alle 305 Hörbuchordner im Ordner ”Audiobooks” nacheinander nach dem obigen Schema abarbeitet ?
Über Tipps wäre ich dankbar !

Moin,

Da gibt's was von ratiopharm Administrator.de. face-smile

Du machst einfach eine Schleife, ob nun cmd oder powershell ist egal.

Das könnte z.B. mit der cmd.exe so aussehen:

for /d %i in ("c:\Audiobooks\Hörbuch*") do copy  /b %i\*mp3 %i-gesamt.mp3

(ohne Gewehr auf Tippfehler)

lks
Jorge1
Jorge1 31.12.2018 um 23:04:11 Uhr
Goto Top
Danke Dir, Lockkartenstanzer, ich habe zwischen * und mp3 noch einen Punkt eingefügt und musste alle Leerzeichenn aus den Ordnernamen entfernen. Letzteres ging mit dem Advanced Renamer recht einfach und zügig für alle Unterordner in einem Rutsch.
Nun funktioniert´s und die cmd.exe arbeitet gerade 305 Ordner nacheinander ab. Dein Tipp hat mir viele Stunden stupide Tipperei und Copy and Paste erspart face-smile
Alles Gute aus Bochum wünscht Jörg
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 01.01.2019 um 02:32:33 Uhr
Goto Top
Dann is ja jut, wie der Berliner sagen würde.

Ich hoffe keiner hat den Senf im Pfannkuchen abbekommen und das neue Jahr wird erfolgreich.

lks