Kaufberatung Netzwerkdosen Cat 6a
Moin,
ich bin auf der Suche nach einigermaßen günstigen aber vernünftigen Netzwerkdosen Cat6a für mich Privat.
Kennt jemand die Firma EFB Elektronik bzw. die Datendose ET-25133.1 ?
Die könnte ich sehr günstig bekommen, zwar noch LSA aber auch das wäre ok.
Oder kann mir jemand andere Empfehlen?
Da wir das ganze Haus verkabeln komme ich auf 18 Dosen a 2 Ports.
THX
ich bin auf der Suche nach einigermaßen günstigen aber vernünftigen Netzwerkdosen Cat6a für mich Privat.
Kennt jemand die Firma EFB Elektronik bzw. die Datendose ET-25133.1 ?
Die könnte ich sehr günstig bekommen, zwar noch LSA aber auch das wäre ok.
Oder kann mir jemand andere Empfehlen?
Da wir das ganze Haus verkabeln komme ich auf 18 Dosen a 2 Ports.
THX
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 334305
Url: https://administrator.de/forum/kaufberatung-netzwerkdosen-cat-6a-334305.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 21:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
- Staubschutz
- Beschriftungsfeld
- CAT.6A nach DIN 49075 (voll geschirmt)
Nur zu den Dosen kommen in der Regel noch Abdeckplatten für den Rand (Rahmen), bestell die gleich mit,
und ja in der Regel werden die Dosen dann auch teurer!
Wichtig ist eigentlich das man in der Wand einen Kabelkanal hat und dann auch gleich Cat.7 Verlegekabel in die
Wand verlegt dann muss man da nicht so schnell wieder ran.
Und ein Patchpanel was auch CAT.6A ist und voll geschirmt ist sollte auch dazugehören denn der Unterschied zu den
nicht voll geschirmten ist meist nur 10 Euro bis 15 Euro.
Und günstige Patchkabel gibt es von Inline und Ligawo, immer auf die Sicherung vorne am Kabel achten, dann bricht nichts ab.
Gruß
Dobby
- Staubschutz
- Beschriftungsfeld
- CAT.6A nach DIN 49075 (voll geschirmt)
Nur zu den Dosen kommen in der Regel noch Abdeckplatten für den Rand (Rahmen), bestell die gleich mit,
und ja in der Regel werden die Dosen dann auch teurer!
Wichtig ist eigentlich das man in der Wand einen Kabelkanal hat und dann auch gleich Cat.7 Verlegekabel in die
Wand verlegt dann muss man da nicht so schnell wieder ran.
Und ein Patchpanel was auch CAT.6A ist und voll geschirmt ist sollte auch dazugehören denn der Unterschied zu den
nicht voll geschirmten ist meist nur 10 Euro bis 15 Euro.
Und günstige Patchkabel gibt es von Inline und Ligawo, immer auf die Sicherung vorne am Kabel achten, dann bricht nichts ab.
Gruß
Dobby