Konstallation FB - Firewall - Bridge - Powerline - ACP
Hallo zusammen,
ich würde gerne folgendes installieren:
DSL-Anschluss mit FritzBox -> Hardwarefirewall ZyXEL ZyWALL 110-> 2 x DWL-6700AP als Bridge von Haus A nach Haus B -> FRITZ!Powerline 1220E Set als Bridge von Haus B nach C -> Haus C: ACP DAP-1665
Die Frage dazu ist kurz: Funktioniert das? Oder werden noch zusätliche Geräte benötigt?
Dass die Geschwindigkeit pro Bridge abnimmt ist durchaus klar. Die Verbindung mit der WLAN-Bridge wurde getestet, ebenfalls die Bridge per Powerline.
Besten Dank für Eure Hilfe!
ich würde gerne folgendes installieren:
DSL-Anschluss mit FritzBox -> Hardwarefirewall ZyXEL ZyWALL 110-> 2 x DWL-6700AP als Bridge von Haus A nach Haus B -> FRITZ!Powerline 1220E Set als Bridge von Haus B nach C -> Haus C: ACP DAP-1665
Die Frage dazu ist kurz: Funktioniert das? Oder werden noch zusätliche Geräte benötigt?
Dass die Geschwindigkeit pro Bridge abnimmt ist durchaus klar. Die Verbindung mit der WLAN-Bridge wurde getestet, ebenfalls die Bridge per Powerline.
Besten Dank für Eure Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 318938
Url: https://administrator.de/forum/konstallation-fb-firewall-bridge-powerline-acp-318938.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 01:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Die Betriebserden sind tatsächlich gleich (das ist mit sicherheit nicht der Fall) bzw. Das Erdungskonzept bezieht die Strasse und das Kabel darunter ein obwohl 2 getrennte Gebäude? Unwahrscheinlich. Wenn mal was passiert hast du glück wenn nur die hardware abgefackelt wird. Wenn du pech hast, liegt da einer/eine rum und tut nichts mehr. Dein Hauseliktriker kann dir mehr sagen.
Und woran machst du das hier
fest?. Das ist kein Repeater, sondern eine Bridge. Natürlich begrenzt evtl. ein Medium wie z.B. WLAN, aber nur auf dessen Möglichkeiten und Aufbau. Je nach Antennen Design kann aber gegengesteuert werden.
Gruß,
Peter
Zitat von @Mozzie:
Bei der Verbindung zwischen den 2 Häusern handelt es sich um einen Stromkreis, es liegt ein Erdkabel unter der Straße durch, sollte dann also kein Problem sein.
Die Strasse befindet sich auf dein Grundstück?Bei der Verbindung zwischen den 2 Häusern handelt es sich um einen Stromkreis, es liegt ein Erdkabel unter der Straße durch, sollte dann also kein Problem sein.
Die Betriebserden sind tatsächlich gleich (das ist mit sicherheit nicht der Fall) bzw. Das Erdungskonzept bezieht die Strasse und das Kabel darunter ein obwohl 2 getrennte Gebäude? Unwahrscheinlich. Wenn mal was passiert hast du glück wenn nur die hardware abgefackelt wird. Wenn du pech hast, liegt da einer/eine rum und tut nichts mehr. Dein Hauseliktriker kann dir mehr sagen.
Und woran machst du das hier
Dass die Geschwindigkeit pro Bridge abnimmt ist durchaus klar
Gruß,
Peter