Kontextmenü - Senden an E-Mail-Empfänger - individuell anpassen
Hallo zusammen,
wir sind in der Umstellungsphase von HCL-Notes auf Outlook+Exchange.
auf unseren Terminal-Servern (2019 V.1809) sind beide Clients installiert. Je nach User ist Notes oder Outlook als Standard-App für E-Mail eingestellt. Das funktioniert für z.B. mailto:-Links aus einer Website korrekt. Wenn der Notes-User einen mailto: anklickt, wird Notes benutzt, beim Outlook-User wird Outlook benutzt.
Was nicht funktioniert: Im Datei-Kontextmenü - Senden an - E-Mail-Empfänger wird immer und für alle HCL-Notes gestartet. Auch wenn der User bereits umgezogen und Outlook sein Standard ist.
Festgelegt ist das Kontext-Menü-Verhalten (afaik) für die Maschine und nicht für den User, und zwar hier:
Habt Ihr irgendeine Idee wie man das Kontext-Menü-Verhalten individuell für den User anpassen könnte?
THX / PP
wir sind in der Umstellungsphase von HCL-Notes auf Outlook+Exchange.
auf unseren Terminal-Servern (2019 V.1809) sind beide Clients installiert. Je nach User ist Notes oder Outlook als Standard-App für E-Mail eingestellt. Das funktioniert für z.B. mailto:-Links aus einer Website korrekt. Wenn der Notes-User einen mailto: anklickt, wird Notes benutzt, beim Outlook-User wird Outlook benutzt.
Was nicht funktioniert: Im Datei-Kontextmenü - Senden an - E-Mail-Empfänger wird immer und für alle HCL-Notes gestartet. Auch wenn der User bereits umgezogen und Outlook sein Standard ist.
Festgelegt ist das Kontext-Menü-Verhalten (afaik) für die Maschine und nicht für den User, und zwar hier:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Clients\Mail:(Standard)
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\Mail:(Standard)
Habt Ihr irgendeine Idee wie man das Kontext-Menü-Verhalten individuell für den User anpassen könnte?
THX / PP
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 3789521393
Url: https://administrator.de/forum/kontextmenue-senden-an-e-mail-empfaenger-individuell-anpassen-3789521393.html
Printed on: January 25, 2025 at 14:01 o'clock
2 Comments
Latest comment
Hey,
vielleicht klappt das ja auch auf nem Terminalserver (an standalone Clients klappt das):
Grüße
vielleicht klappt das ja auch auf nem Terminalserver (an standalone Clients klappt das):
Erstelle dir eine Outlook Verknüpfung unter:
%AppData%\Roaming\Microsoft\Windows\SendTo
Gib nun den Pfad zur Microsoft Outlook Anwendung an:
"C:\Program Files\Microsoft Office\root\Office16\OUTLOOK.EXE" /a
Grüße