webbsta

Kopieren von Daten automatisieren?

Hallo zusammen!

Ich möchte von einem Server im lokalen Netzwerk zwei Dateien auf einen lokalen Rechner automatisch kopieren lassen, also zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Kann man dies über den Task Assistenten starten? Oder über ein Zusatzprogramm, am Besten Freeware?

Vielen Dank schonmal!

Webbsta
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 135166

Url: https://administrator.de/forum/kopieren-von-daten-automatisieren-135166.html

Ausgedruckt am: 13.07.2025 um 16:07 Uhr

iVirusYx
iVirusYx 04.02.2010 um 13:07:40 Uhr
Schreibe eine kleine copy batch datei
Konfiguriere sie im Scheduler.

Das müsste für diesen minimalen Vorgang genügen face-smile
Webbsta
Webbsta 04.02.2010 um 14:27:38 Uhr
Vielen Dank für deine Antwort!

Da ich leider Windows Neuling bin (MacOS X -Nutzer) bin ich mit batch-Dateien noch nicht so sehr bewandert.
Wie muss eine Solche Datei aussehen?

Vielen Dank noch einmal!
iVirusYx
iVirusYx 04.02.2010 um 14:50:17 Uhr
Zuerst muss dein Netzlaufwerk dauerhaft auf einem buchstaben platziert werden
dann genügt eigentlich ein normaler "windows-cmd"-befehl
ähnlich dem mac oder linux terminal

mache eine notepad datei .txt
und schreibe einfach soetwas wie:

copy C:\Pfad X:\PfadNetz
exit

Die .txt benennst du dann in .bat um.
einfacher geht es nicht.

Diese schmeisst du dann in der systemsteuerung in den scheduler
Webbsta
Webbsta 04.02.2010 um 15:09:53 Uhr
Super funktioniert 1a!

Vielen Dank!
iVirusYx
iVirusYx 04.02.2010 um 15:37:34 Uhr
Alles klar face-smile

Wenn du dies aber in groesserem Sinne vorhast, würde ich dir aber von dieser Methode abraten.
Auf vereinzelnten Machienen ist es gut einsetzbar, jedoch würd eich bei mehreren Machienen eher auf VB-Skripte setzen.