Laufwerkszuordnung wird beim Übertragen eines Image geändert
Hilfe!
Ich habe ein Festplatten-Image einer Windows XP Installation erstellt, bei der aus gegebenen Gründen die Laufwerkszuordnung wie folgt festgelegt ist: C Systempartition, D: DVD Laufwerk, E: Primärpartition, F: Primärpartition.
Beim Übertragen des Image auf einen baugleichen PC ist nach dem ersten Systemstart die Laufwerkszuordnung automatisch in die übliche Reihenfolge C-E: Partitionen und F: DVD-Laufwerk geändert. Wie kann ich das verhindern?
Danke für eure Antworten
Beim Übertragen des Image auf einen baugleichen PC ist nach dem ersten Systemstart die Laufwerkszuordnung automatisch in die übliche Reihenfolge C-E: Partitionen und F: DVD-Laufwerk geändert. Wie kann ich das verhindern?
Danke für eure Antworten
11 Antworten
- LÖSUNG cardisch schreibt am 10.11.2011 um 11:40:45 Uhr
- LÖSUNG klausla schreibt am 10.11.2011 um 12:36:58 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 10.11.2011 um 12:45:37 Uhr
- LÖSUNG klausla schreibt am 10.11.2011 um 13:22:06 Uhr
- LÖSUNG klausla schreibt am 10.11.2011 um 13:28:19 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 10.11.2011 um 14:46:50 Uhr
- LÖSUNG klausla schreibt am 10.11.2011 um 16:11:35 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 10.11.2011 um 17:23:06 Uhr
- LÖSUNG klausla schreibt am 10.11.2011 um 21:20:36 Uhr
- LÖSUNG klausla schreibt am 10.11.2011 um 21:22:08 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 10.11.2011 um 21:24:09 Uhr
- LÖSUNG klausla schreibt am 10.11.2011 um 21:20:36 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 10.11.2011 um 17:23:06 Uhr
- LÖSUNG klausla schreibt am 10.11.2011 um 16:11:35 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 10.11.2011 um 14:46:50 Uhr
- LÖSUNG klausla schreibt am 10.11.2011 um 13:28:19 Uhr
- LÖSUNG klausla schreibt am 10.11.2011 um 13:22:06 Uhr
LÖSUNG 10.11.2011 um 11:40 Uhr
LÖSUNG 10.11.2011 um 12:36 Uhr
LÖSUNG 10.11.2011 um 12:45 Uhr
Wie wär's mit einem Startskript, dass einmalig läuft und sich dann selbst löscht?
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc757491(WS.10).aspx#BKMK_CM ...
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc757491(WS.10).aspx#BKMK_CM ...
LÖSUNG 10.11.2011 um 13:22 Uhr
LÖSUNG 10.11.2011 um 13:28 Uhr
LÖSUNG 10.11.2011 um 14:46 Uhr
LÖSUNG 10.11.2011 um 16:11 Uhr
Also bei mir werden aus bestimmten Gründen Ordner aus All Users/Anwendungsdaten per Laufwerkspfade auf eine andere Partition umgeleitet. Aber das tut nichts zur Sache, ich möchte einfach nur, daß mein geklontes XP auf dem Klonrechner exakt so hochfährt wie auf dem Originalrechner. Das muß doch eigentlich ohne große Zauberei möglich sein und ich hätte auch nie gedacht, daß es da derartige Probleme gibt.
LÖSUNG 10.11.2011 um 17:23 Uhr
Beschreib doch mal, wie das vor sich geht... wie wird umgeleitet? Über subst, oder über net use x: \\localhost\c$...?
Die Verknüpfungen sind nicht futsch, wenn sie zunächst ins Leere führen. mit diskpart werden sie gesetzt und dann passt es - warum sollte das nicht gehen? Was meinst Du mit "futsch"?
Die Verknüpfungen sind nicht futsch, wenn sie zunächst ins Leere führen. mit diskpart werden sie gesetzt und dann passt es - warum sollte das nicht gehen? Was meinst Du mit "futsch"?
LÖSUNG 10.11.2011 um 21:20 Uhr
Ich habe das über die Datenträgerverwaltung - Laufwerksbuchstaben und -Pfade ändern eingerichtet. Der All Users-Avira-Ordner von Antivir wird so z.B. auf die Partition. E umgeleitet, weil C mit einer Wächterkarte geschützt ist. Nach dem Start des geklonten Rechners ist der Pfad unter der entsprechenden Partition, die jetzt E statt D ist nicht mehr eingetragen und Antivir startet natürlich auch nicht mehr.
Evtl. könnte es über ein Startscript ja doch klappen, mir hat jemand erzählt die würden verarbeitet, bevor diese Laufwerkseinrichtung in Windows passiert. Wo müsste ich das Script denn hinlegen und wie erreiche ich es, daß sich das Teil selber löscht?
Evtl. könnte es über ein Startscript ja doch klappen, mir hat jemand erzählt die würden verarbeitet, bevor diese Laufwerkseinrichtung in Windows passiert. Wo müsste ich das Script denn hinlegen und wie erreiche ich es, daß sich das Teil selber löscht?
LÖSUNG 10.11.2011 um 21:22 Uhr
LÖSUNG 10.11.2011 um 21:24 Uhr