slemke

Lizenzfrage: Hyper-V Cluster 2019 mit SQL-VMs

Hallo,

ich bin aktuell gerade dabei, mich über Hyper-V Cluster zu informieren, um dies im nächsten Schritt im Labor einmal zu testen.
Neben der Technik (was ist sinnvoll, was ist möglich) ist natürlich auch die Lizenzierung ein Thema - leider finde ich hierzu ad hoc nicht ganz so viele Infos.

Konkret geht es um die Konstellation, zwei Hyper-V Server als Cluster laufen zu lassen. Innerhalb des Clusters soll eine VM mit einem SQL-Server Standard laufen.
(Vermutlich wären zwei Blech-SQL Server als SQL Cluster sinnvoller, damit beschäftige ich mich später).

Die Fragen, die ich zur Lizensierung habe:
- Die Lizenzierung verstehe ich so, dass man dafür die SQL Server Lizenz (und CALs) mit Software Assurance benötigt, damit die Lizenzmobilität gegeben ist - ist das korrekt? Die VM mit dem SQL Server muss im Falle eines Ausfalles ja "umziehen".
- Wäre es möglich, statt der vorgenannten Lizenz einfach den Standard SQL Server 2019 (und CALs) doppelt zu kaufen? Unser Lieferant war sich nicht sicher.

Danke

Grüße
Sebastian
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 562903

Url: https://administrator.de/forum/lizenzfrage-hyper-v-cluster-2019-mit-sql-vms-562903.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 23:04 Uhr

samrein
samrein 03.04.2020 um 14:34:40 Uhr
Goto Top
Der SQL Server benötigt in einem Cluster auf jeden Fall SA.
Warum wäre ein Blech SQL Server sinnvoller?
slemke
slemke 03.04.2020 um 15:18:59 Uhr
Goto Top
Hallo,

ich schrieb ja "Vermutlich sinnvoller" - anscheinend ja nicht ?! face-wink
Auf alle Fälle hat mir die Info mit der SA schon sehr geholfen.

Dann werde ich mal ein wenig testen & aufsetzen...

Grüße
Sebastian