Löschen von Ordner mit Dateien
Hallo,
ich hatte vor kurzem einen sehr kuriosen Fall..
Es befanden sich 2 Dateien in einem Ordner von denen eine von Windows Defender als Virus erkannt wurde.
Diese habe ich dem Defender als ausnahme hinzugefügt.
Kurze Zeit später den gesamten Ordner gelöscht.
Allerdings Waren danach nur die 2 Dateien im Ordner weg und der Ordner selbst blieb erhalten.
Nachdem ich den leeren Ordner nochmal gelöscht habe, war auch dieser weg.
Es gab keine Fehlermeldung oder ähnliches.
Würde es eine Meldung geben wenn der Defender noch irgendwie drauf zugreifen würde (File handle lock)?
ich hatte vor kurzem einen sehr kuriosen Fall..
Es befanden sich 2 Dateien in einem Ordner von denen eine von Windows Defender als Virus erkannt wurde.
Diese habe ich dem Defender als ausnahme hinzugefügt.
Kurze Zeit später den gesamten Ordner gelöscht.
Allerdings Waren danach nur die 2 Dateien im Ordner weg und der Ordner selbst blieb erhalten.
Nachdem ich den leeren Ordner nochmal gelöscht habe, war auch dieser weg.
Es gab keine Fehlermeldung oder ähnliches.
Würde es eine Meldung geben wenn der Defender noch irgendwie drauf zugreifen würde (File handle lock)?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 319417
Url: https://administrator.de/forum/loeschen-von-ordner-mit-dateien-319417.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 12:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Der Explorer hat wie immer wieder mal nicht nachgesehen 
Schluckauf sozusagen
Schluckauf sozusagen

Auch das hilft oft nicht zuverlässig.
Windows kann eine Löschaktionen so lange verzögern bis ein Handle wieder freigegeben wird, und das auch ohne Fehlermeldung.
Würde ich mir keinen Kopf machen, W10 kennt noch viel mehr solcher verwirrender Bugs.
Windows kann eine Löschaktionen so lange verzögern bis ein Handle wieder freigegeben wird, und das auch ohne Fehlermeldung.
Würde ich mir keinen Kopf machen, W10 kennt noch viel mehr solcher verwirrender Bugs.