intruder0001

Login Script verzögert ausführen

Hallo

gibt es die Möglichkeit das login Script verzögert nach der Anmeldung ca. 10-20sek auszuführen ??
Gerade bei schnellen Systemen mit SSD passiert es regelmäßig das das Script nicht ausgeführt werden kann weil noch NetzwerkZugriff erfolgen kann.

Ich denke das Script soll ausgeführt werden und die Anmeldung am Dc oder es sind nicht alle NetzwerkTreiber geladen.


DC - Windows Server 2012 R2

Danke
Timo
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 331171

Url: https://administrator.de/forum/login-script-verzoegert-ausfuehren-331171.html

Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 04:04 Uhr

BassFishFox
BassFishFox 04.03.2017 um 17:24:00 Uhr
Goto Top
Intruder0001
Intruder0001 04.03.2017 um 17:26:59 Uhr
Goto Top
Ich werde es versuchen
obwohl 60sek lang ist Ich werde mich rantasten mit 10sek mal versuchen.

Danke
Timo
DerWoWusste
DerWoWusste 04.03.2017 um 20:16:27 Uhr
Goto Top
Hi.

Was für ein DC das ist, spielt keine Rolle.
Das Client-OS schon eher. Bei Win8/10 ist das Loginskript scon von sich aus um 5 Minuten verzögert.
Intruder0001
Intruder0001 04.03.2017 um 22:01:58 Uhr
Goto Top
naja wir nutzen ein kix Script das nach der Anmeldung ausgeführt wird und das wird des öfteren einfach zu früh gestartet.

Ist nur dafür da um Netzlaufwerke zu verbinden die via gruppenfreigabe an die berechtigten User verteilt werden.

Ich weiß leider nicht genau wie ich ein Script schreiben muss um auf das kix zu verzichten vielleicht könnt ihr helfen ?

achja die clients haben win7 & 10

danke
em-pie
em-pie 05.03.2017 aktualisiert um 12:24:20 Uhr
Goto Top
Moin,

Zum einen hatten wir exakt diese Thematik erst kürzlich hier, sogar von dir...
Login Script nach der Anmeldung Zeitverzögert ausführen

Ansonsten kannst du das mappen von Laufwerken/ Druckern & Co. alles mit GPOs erledigen...


Gruß
em-pie
psannz
psannz 06.03.2017 um 16:13:04 Uhr
Goto Top