Login Script verzögert ausführen
Hallo
gibt es die Möglichkeit das login Script verzögert nach der Anmeldung ca. 10-20sek auszuführen ??
Gerade bei schnellen Systemen mit SSD passiert es regelmäßig das das Script nicht ausgeführt werden kann weil noch NetzwerkZugriff erfolgen kann.
Ich denke das Script soll ausgeführt werden und die Anmeldung am Dc oder es sind nicht alle NetzwerkTreiber geladen.
DC - Windows Server 2012 R2
Danke
Timo
gibt es die Möglichkeit das login Script verzögert nach der Anmeldung ca. 10-20sek auszuführen ??
Gerade bei schnellen Systemen mit SSD passiert es regelmäßig das das Script nicht ausgeführt werden kann weil noch NetzwerkZugriff erfolgen kann.
Ich denke das Script soll ausgeführt werden und die Anmeldung am Dc oder es sind nicht alle NetzwerkTreiber geladen.
DC - Windows Server 2012 R2
Danke
Timo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 331171
Url: https://administrator.de/forum/login-script-verzoegert-ausfuehren-331171.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 04:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Lies Dich mal hier durch.
https://www.faq-o-matic.net/2015/04/06/ssd-zu-schnell-synchroner-startvo ...
BFF
Lies Dich mal hier durch.
https://www.faq-o-matic.net/2015/04/06/ssd-zu-schnell-synchroner-startvo ...
BFF
Moin,
Zum einen hatten wir exakt diese Thematik erst kürzlich hier, sogar von dir...
Login Script nach der Anmeldung Zeitverzögert ausführen
Ansonsten kannst du das mappen von Laufwerken/ Druckern & Co. alles mit GPOs erledigen...
Gruß
em-pie
Zum einen hatten wir exakt diese Thematik erst kürzlich hier, sogar von dir...
Login Script nach der Anmeldung Zeitverzögert ausführen
Ansonsten kannst du das mappen von Laufwerken/ Druckern & Co. alles mit GPOs erledigen...
Gruß
em-pie