Loginscreen Windows 10 gesperrt
Hallo,
die Tochter hat es geschafft, sich irgendwie aus dem Laptop auszusperren. Drauf ist Windows 10 und sie hat ihren PIN und das Passwort vergessen. Erst gemertk, weil der Fingerabdrucksensor nicht mehr funktioniert.
Jetzt stehen nur 3 Optionen (PIN, Passwort oder Fingerabdruck zu Wahl), allerdings ist es mir nicht möglich auf den Admin-Account zu schalten. Es fehlt schlichtweg die Option "anderer User". Admin-PW ist mir ja bekannt vom loakalen Admin.
Habe schon versucht das Geräte eineige Male abzuwürgen und im abgesicherten Modus Registry-Optionen für Autologin und keinen Lockscreen gesetzt. Ohne Ergebnis. Es erscheint immer noch der Anmeldebildschirm mit den 3 Optionen oben und keine Möglichkeit auf anderer Benutzer (Administrator) zu gehen.
Was habe ich hier noch für Möglichkeiten an die Daten zu kommen?
LG,
H.K.
die Tochter hat es geschafft, sich irgendwie aus dem Laptop auszusperren. Drauf ist Windows 10 und sie hat ihren PIN und das Passwort vergessen. Erst gemertk, weil der Fingerabdrucksensor nicht mehr funktioniert.
Jetzt stehen nur 3 Optionen (PIN, Passwort oder Fingerabdruck zu Wahl), allerdings ist es mir nicht möglich auf den Admin-Account zu schalten. Es fehlt schlichtweg die Option "anderer User". Admin-PW ist mir ja bekannt vom loakalen Admin.
Habe schon versucht das Geräte eineige Male abzuwürgen und im abgesicherten Modus Registry-Optionen für Autologin und keinen Lockscreen gesetzt. Ohne Ergebnis. Es erscheint immer noch der Anmeldebildschirm mit den 3 Optionen oben und keine Möglichkeit auf anderer Benutzer (Administrator) zu gehen.
Was habe ich hier noch für Möglichkeiten an die Daten zu kommen?
LG,
H.K.
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 6757021855
Url: https://administrator.de/forum/loginscreen-windows-10-gesperrt-6757021855.html
Printed on: May 1, 2025 at 06:05 o'clock
14 Comments
Latest comment
Moin,
hier findest du noch einege Möglichkeiten:
https://support.microsoft.com/de-de/windows/starten-des-pcs-im-abgesiche ...
Gruß
hier findest du noch einege Möglichkeiten:
https://support.microsoft.com/de-de/windows/starten-des-pcs-im-abgesiche ...
Gruß
Zitat von @Kristian-86Bit:
.\Admin oder .\Administrator als Benutzer eingeben.
Je nachdem wie der "Admin" angelegt ist, so sollte es auch funktionieren ;)
Gruß
.\Admin oder .\Administrator als Benutzer eingeben.
Je nachdem wie der "Admin" angelegt ist, so sollte es auch funktionieren ;)
Gruß
Moin, er schreibt ja ihm fehlt die Option "anderer Benutzer"
Ohh.... sorry, das habe ich "überlesen"
Was ist das denn für eine Windows-Version?
Wenn es Win7 ist, ist das deine Lösung!
https://www.hirensbootcd.org/
Was ist das denn für eine Windows-Version?
Wenn es Win7 ist, ist das deine Lösung!
https://www.hirensbootcd.org/

Posttitel: Loginscreen Windows 10 gesperrt
🤔
🤔
Zitat von @3063370895:
Posttitel: Loginscreen Windows 10 gesperrt
🤔
Posttitel: Loginscreen Windows 10 gesperrt
🤔
Okay Okay .... jetzt wird es peinlich :D Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Das passiert, wenn man zu viele Tabs geöffnet hat.
Alternativ die gesetzten Windows - Sicherheitsfragen beantworten?
solange das ganze nicht mit Bitlocker verschlüsselt ist ist das kinderleicht.
1.) Bootstick basteln der in NTFS5 schreiben kann
2.) auf der eigentlichen Windows Instlallation die Datei C:\Windows\System32\Utilman.exe umbenennen
3.) cmd.exe kopieren und in Utilman.exe umbenennen
4.) ohne den Stick neu booten
5.) im Windows Anmeldescreen die "Eingabehilfen" wählen
6.) es poppt ein CMD mit Adminrechten auf
Adminkonto aktivieren
net user Administrator /Active:yes
Kennwort neu setzen
net user Administrator *
net user <dein User> *
7.) fertig.
Bei meinem Bruder als auch bei mir selber hab ich das schon ein paarmal gemacht... gerade bei Abstürzen geht schon mal die Windows interne DB mit den KEnnwörtern kaputt
1.) Bootstick basteln der in NTFS5 schreiben kann
2.) auf der eigentlichen Windows Instlallation die Datei C:\Windows\System32\Utilman.exe umbenennen
3.) cmd.exe kopieren und in Utilman.exe umbenennen
4.) ohne den Stick neu booten
5.) im Windows Anmeldescreen die "Eingabehilfen" wählen
6.) es poppt ein CMD mit Adminrechten auf
Adminkonto aktivieren
net user Administrator /Active:yes
Kennwort neu setzen
net user Administrator *
net user <dein User> *
7.) fertig.
Bei meinem Bruder als auch bei mir selber hab ich das schon ein paarmal gemacht... gerade bei Abstürzen geht schon mal die Windows interne DB mit den KEnnwörtern kaputt
Hiho,
hier ist noch eine Seite mit verschiedenen Lösungsansätzen:
https://www.auslogics.com/en/articles/fix-no-switch-user-option-in-windo ...
Soweit ich in Foren gelesen habe hat dieser Lösungsansatz öfter das Problem behoben:
1. Press the Windows Key and R simultaneously, type in or paste “msc” (no quotes) in the Run dialog box and hit Enter.
2 .The Local Group Policy window should appear next. Follow this path:
Computer Configuration > Administrative Templates > System > Logon
3. Double-click “Hide Entry Points for Fast User Switching” to open it.
4. Select Disabled to turn it on.
5. Click Apply > OK.
6. Exit the Local Group Policy Editor window and check if the Switch User option is back.
Grüße
Somebody
hier ist noch eine Seite mit verschiedenen Lösungsansätzen:
https://www.auslogics.com/en/articles/fix-no-switch-user-option-in-windo ...
Soweit ich in Foren gelesen habe hat dieser Lösungsansatz öfter das Problem behoben:
1. Press the Windows Key and R simultaneously, type in or paste “msc” (no quotes) in the Run dialog box and hit Enter.
2 .The Local Group Policy window should appear next. Follow this path:
Computer Configuration > Administrative Templates > System > Logon
3. Double-click “Hide Entry Points for Fast User Switching” to open it.
4. Select Disabled to turn it on.
5. Click Apply > OK.
6. Exit the Local Group Policy Editor window and check if the Switch User option is back.
Grüße
Somebody
Zitat von @phil6455:
Moin, er schreibt ja ihm fehlt die Option "anderer Benutzer"
Zitat von @Kristian-86Bit:
.\Admin oder .\Administrator als Benutzer eingeben.
Je nachdem wie der "Admin" angelegt ist, so sollte es auch funktionieren ;)
Gruß
.\Admin oder .\Administrator als Benutzer eingeben.
Je nachdem wie der "Admin" angelegt ist, so sollte es auch funktionieren ;)
Gruß
Moin, er schreibt ja ihm fehlt die Option "anderer Benutzer"
Hi,
Bedeutet nichts anderes, als dass beim Aufsetzen des Gerätes (Fehler Nr 1) nur der User angelegt wurde der jetzt auch gesperrt ist. Dieser User ist der "administrative" Benutzer (Fehler Nr 2), aber nicht der lokale Administrator. Dieses Konto ist standardmäßig gesperrt. Mit der Anleitung die hier viele schon erwähnt haben kann man den lokalen Administrator aktivieren.