LSI RAID Controller in LENOVO TD340
Hi Admin's,
ich habe einen LSI RAID 1 mit zwei HDD 2 TB (Controller scheinbar auf Motherboard).
Der Datendurchsatz liegt laut "HD Tune" überwiegend bei 5 bis 20 MB/s. Manchmal erreicht er einzelne Spitzen bis 140 MB/s.
Der Tausch der HDD hat nichts gebracht.
Was kann ich tun, damit der Server mit dem RAID ordentlich funktioniert? Habt Ihr Hinweise für einen "Anfänger" auf dem Gebiet?
Ich würde mich sehr darüber freuen!
MfG SchadeD
ich habe einen LSI RAID 1 mit zwei HDD 2 TB (Controller scheinbar auf Motherboard).
Der Datendurchsatz liegt laut "HD Tune" überwiegend bei 5 bis 20 MB/s. Manchmal erreicht er einzelne Spitzen bis 140 MB/s.
Der Tausch der HDD hat nichts gebracht.
Was kann ich tun, damit der Server mit dem RAID ordentlich funktioniert? Habt Ihr Hinweise für einen "Anfänger" auf dem Gebiet?
Ich würde mich sehr darüber freuen!
MfG SchadeD
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 323478
Url: https://administrator.de/forum/lsi-raid-controller-in-lenovo-td340-323478.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 10:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Ist der nun Onboard oder hast du eine Seperate Einsteckkarte?
Um welches Mutterbrett handelt es sich denn?
Deine SATA sind welche?
Wie hast du dein RAID Kontroller konfiguriert bzw was ist eingestellt?
Hat dein LSI RAID 1 auch eine BBU?
Modell?
Version?
Firmware aktuell?
OS?
Tatsächlich verwendete Hardware und keine Marketing Begriffe wie LSI RAID einfach so im Raum schmeißen.
Gruß,
Peter
Ist der nun Onboard oder hast du eine Seperate Einsteckkarte?
Um welches Mutterbrett handelt es sich denn?
Der Datendurchsatz liegt laut "HD Tune" überwiegend bei 5 bis 20 MB/s.
Was anderes Erwartet?Deine SATA sind welche?
Wie hast du dein RAID Kontroller konfiguriert bzw was ist eingestellt?
Hat dein LSI RAID 1 auch eine BBU?
Der Tausch der HDD hat nichts gebracht.
Wprden auch wundernWas kann ich tun, damit der Server mit dem RAID ordentlich funktioniert? Habt Ihr Hinweise für einen "Anfänger" auf dem Gebiet?
Hersteller?Modell?
Version?
Firmware aktuell?
OS?
Tatsächlich verwendete Hardware und keine Marketing Begriffe wie LSI RAID einfach so im Raum schmeißen.
Ich würde mich sehr darüber freuen!
Bedenke, wir wissen nur was du uns hier erzählst, alles andere wäre Vermuten, Tarot Karten legen, Glas Kugeln Polieren, Orakeln..... Das was du denkst wissen wir nicht.Gruß,
Peter
Hallo,
OK
Der Onboard Kontroller ist genau was?
Vielleicht dies hier http://content.etilize.com/User-Manual/1027608648.pdf
Gruß,
Peter
OK
Ist das richtig?
Haben wir dir schon gesagt. Das tauschen eines Rückfahrlichts macht dein Auto auch nicht schneller.* Der Controller ist auf dem Motherboard von Lenovo. Ein Foto des Motherboard ist anbei.
Ich schick dir Bilder meines Autoesitzes. Du sagts mir dann Hersteller, Modell, Technischen Daten meins Autos. Kleiner Hinweis: Es ist kein Elektro Fahrzeug. Wieveiel PS? Anzahl Zylinder? Hubraum? Drehmoment? Allrad? Treibstoff Diesel oder Benzin? Du beliebst also zu Scherzen.Ebenso einige RAID-Einstellungen.
Sollte dein Mainboard gar übr SAS Ports verfügen?Der Onboard Kontroller ist genau was?
Auf dem Motherboard ist oberhalb der SATA-Steckplätze ein rundes Batterie-Steckfach. Ist das für den BBU der RAID?
Bezeichnung 10TN oder 18TN oder 1BTN? Denke eher für iButton.Welche Batterie muss ggf. da rein und bringt das was?
Fast immer wenn überhaupt eine CR2032. Aber die hat nichts mit einer BBU für den RAID Kontroller zu tun.Welche Schritte kann ich als nächstes unternehmen?
Uns sagen was du denn genau bei Lenovo gekauft hast oder. Dein Server existiert in verscheidene Ausführungen, genauso wie ein Auto. Du hast die wahl vermutlich zwischen 5 Verschiedene RAID Kontroller. Die Bilder deiner RAD Software sagen 0 aus was du denn hast. ausser das beim Bildermachen nur ein Festplatte drin war. Das ist dann entweder JBOD oder RAID NULL.Ich bin schon gespannt auf die Hinweise!
Elektroschrott wenn du nicht weisst was das alles soll. Irgendwo auf das Gehäuse sollte stehen was das ist. M/T oder Service TAG oder sonstwas.Vielleicht dies hier http://content.etilize.com/User-Manual/1027608648.pdf
Gruß,
Peter
nabend...
schade das du meinen Post nicht gelesen hast !
es ist ein alter LSI300 Controller...
dann schalte mal den Cache ein im Raid Controller!- geht aber nur wenn du eine BBU Option dran hast!
Alternativ----> ab ins Bios, Intel SATA controller einstellen, Raid 1 neu erstellen ... Fertig
(Achtung, alle Daten werden Gelöscht)
Frank
schade das du meinen Post nicht gelesen hast !
es ist ein alter LSI300 Controller...
dann schalte mal den Cache ein im Raid Controller!- geht aber nur wenn du eine BBU Option dran hast!
Alternativ----> ab ins Bios, Intel SATA controller einstellen, Raid 1 neu erstellen ... Fertig
(Achtung, alle Daten werden Gelöscht)
Frank
nabend..
da, hast du was zum lesen Lenovo Raid
du sollst den LSI 300 Raidcontroller im Bios abschalten, und den Intel Embedded RAID Support einschalten!
dein LSI hat keinen Cache, und deswegen wird das immer langsam bleiben!
besser du kaufst dir einen richtigen Raidcontroller!
Frank
da, hast du was zum lesen Lenovo Raid
du sollst den LSI 300 Raidcontroller im Bios abschalten, und den Intel Embedded RAID Support einschalten!
dein LSI hat keinen Cache, und deswegen wird das immer langsam bleiben!
besser du kaufst dir einen richtigen Raidcontroller!
Frank
gern...
im Hanbuch steht alles drin...... und du kannst dich ja mal selber durch´s bios wühlen!
ich schlage vor du machst ein offline image (Backup) und wenn du das Intel Raid
erstellt hast, machst du ein Restore!
und noch mal....besser du kaufst dir einen richtigen Raidcontroller!
Frank
Im BIOS oder LSI-BIOS? Unter welchem Menü-Zweig? Geht das ohne Datenverlust?
na im Bios natürlich...und (Achtung, alle Daten werden Gelöscht)im Hanbuch steht alles drin...... und du kannst dich ja mal selber durch´s bios wühlen!
ich schlage vor du machst ein offline image (Backup) und wenn du das Intel Raid
erstellt hast, machst du ein Restore!
5 bis 10 MB/s sind aber wirklich zu wenig. Auch der LSI 300 sollte doch mehr bringen , oder?
nein... der ist wie die billigen Raid Controller ohne Cache- sehr langsam!und noch mal....besser du kaufst dir einen richtigen Raidcontroller!
Frank