Mac Mini boot von CD
Hallo Leute,
ich habe ein Problem.
Ich habe einen Mac Mini Server (2010).
Diesen habe ich via einer Boot CD von Arcronics einmal komplett Platt gemacht, also beide Festplatten (mehrmaliges Löschen)
Nun ist es nach dem löschen komischerweise nicht mehr möglich von "normalen" CD's oder USB Stick's zu booten um bspw. Debian zu installieren.
Vorher hat es definitiv funktioniert !!
Die Installation von Mac OS X hat funktioniert, von der installations CD bootet er auch. Alles andere nicht.
Ich habe was davon gelesen, dass der EFI Boot irgendwie kaputt gegangen sein könnte.
Weiß jemand was ich jetzt machen muss???
Gruß
Geforce28
ich habe ein Problem.
Ich habe einen Mac Mini Server (2010).
Diesen habe ich via einer Boot CD von Arcronics einmal komplett Platt gemacht, also beide Festplatten (mehrmaliges Löschen)
Nun ist es nach dem löschen komischerweise nicht mehr möglich von "normalen" CD's oder USB Stick's zu booten um bspw. Debian zu installieren.
Vorher hat es definitiv funktioniert !!
Die Installation von Mac OS X hat funktioniert, von der installations CD bootet er auch. Alles andere nicht.
Ich habe was davon gelesen, dass der EFI Boot irgendwie kaputt gegangen sein könnte.
Weiß jemand was ich jetzt machen muss???
Gruß
Geforce28
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 250811
Url: https://administrator.de/forum/mac-mini-boot-von-cd-250811.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 03:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo ,
Du willst neben Deinem MacOS noch nen 2tes BT draufsetzten ? Oder nur von CD ein Virtuelles System Booten ?
Wenn ersters dann mach es ueber Bootcamp und zur BT-Auswahl nimmst Du rEFIt.
http://refit.sourceforge.net/
Und von cd booten, beim Hochfahren die Taste c druecken dann sollte die Macmoehre von cd starten.
Gruss
Du willst neben Deinem MacOS noch nen 2tes BT draufsetzten ? Oder nur von CD ein Virtuelles System Booten ?
Wenn ersters dann mach es ueber Bootcamp und zur BT-Auswahl nimmst Du rEFIt.
http://refit.sourceforge.net/
Und von cd booten, beim Hochfahren die Taste c druecken dann sollte die Macmoehre von cd starten.
Gruss
Zitat von @geforce28:
Jo Knoppix bootet, kannst du mir erlkären, wie das mit dem debootstrap funktioniert ??
Jo Knoppix bootet, kannst du mir erlkären, wie das mit dem debootstrap funktioniert ??
Debian GNU/Linux von einem anderen Unix/Linux-System aus installieren.
lks
Zitat von @geforce28:
Also iwi läuft Knoppix auch nicht so recht, ich kann nichtmal ne Platte mit Gparted löschen bzw. neu partitionieren...
:/
Also iwi läuft Knoppix auch nicht so recht, ich kann nichtmal ne Platte mit Gparted löschen bzw. neu partitionieren...
:/
Was ist denn die fehlermeldung?
einfach mal ein dd if=/dev/zero of=/dev/sdX wird die Platte putzen.
Danach mit parted/garted die Partitionen anlegen.
Was sagt denn ein parted -l
lks