Manuelle Sprachpakete Installation unter Windows 10 1809
Moin Moin Leute,
ich habe grade bei einem Anwender das Problem, dass die Installation der Language Experience Pakages anscheinend durch den Microsoft Store blockiert wird. In dem Netz in dem er sich befindet ist es freigeben und auf dem WSUS ist eingestellt, dass die PCs es sich direkt über den Microsoft Dienst runterladen sollen, solange es eben Sprachpakete sind. Allerdings wird die anfrage immer geblockt.
Ich habe bis jetzt den Store Resetet, alle Updates gezogen die ich soweit vom WSUS bekam und die Einstellungen auf eben jenem überprüft.
Ich würden un gerne versuchen, die Sprachpakete händisch zu installieren, finde die Pakete aber als solche für Windows 10 als 64bit OS mit dem Update 1809 nicht. Kann es sein das diese komplett abgeschafft wurden?
Viele Grüße
Lokke
ich habe grade bei einem Anwender das Problem, dass die Installation der Language Experience Pakages anscheinend durch den Microsoft Store blockiert wird. In dem Netz in dem er sich befindet ist es freigeben und auf dem WSUS ist eingestellt, dass die PCs es sich direkt über den Microsoft Dienst runterladen sollen, solange es eben Sprachpakete sind. Allerdings wird die anfrage immer geblockt.
Ich habe bis jetzt den Store Resetet, alle Updates gezogen die ich soweit vom WSUS bekam und die Einstellungen auf eben jenem überprüft.
Ich würden un gerne versuchen, die Sprachpakete händisch zu installieren, finde die Pakete aber als solche für Windows 10 als 64bit OS mit dem Update 1809 nicht. Kann es sein das diese komplett abgeschafft wurden?
Viele Grüße
Lokke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 444256
Url: https://administrator.de/forum/manuelle-sprachpakete-installation-unter-windows-10-1809-444256.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 01:05 Uhr
1 Kommentar
Schau mal hier rein: Language Pack cab Windows 10 1809
Kurzform: es gibt diese Pakete noch, aber legal nur noch für Firmen mit >200 Windowslizenzen.
Kurzform: es gibt diese Pakete noch, aber legal nur noch für Firmen mit >200 Windowslizenzen.