Microsoft Excange Server 2007 auf Windows Server 2003 Installieren?
Hallo,
Ich habe jetzt einen Windows Server 2003 r2 in Arbeit. Wie kann ich den Exchange Server 2007 auf den Server installieren. Ich bekomme gleich beim Starten des Exchange 2007 Setups die Meldung "Fehler beim Starten des Installations Programm" (exakte Fehlermedlung werde ich noch mal kopieren wen ich wieder auf den RDP Server bin) und gut ist. In EventLog finde ich auch nicht wirklich was. Shema ist auf Exchange 2003 erweitert aber RemoveOrg lief durch.
Gruß an die IT-Welt
J Herbrich
Ich habe jetzt einen Windows Server 2003 r2 in Arbeit. Wie kann ich den Exchange Server 2007 auf den Server installieren. Ich bekomme gleich beim Starten des Exchange 2007 Setups die Meldung "Fehler beim Starten des Installations Programm" (exakte Fehlermedlung werde ich noch mal kopieren wen ich wieder auf den RDP Server bin) und gut ist. In EventLog finde ich auch nicht wirklich was. Shema ist auf Exchange 2003 erweitert aber RemoveOrg lief durch.
Gruß an die IT-Welt
J Herbrich
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 321005
Url: https://administrator.de/forum/microsoft-excange-server-2007-auf-windows-server-2003-installieren-321005.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 23:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
- Exchange 2007 wird nicht mehr supportet.
Das stimmt so nicht, mit installiertem SP3 hat der Exchange 2007 noch Support bis Frühjahr 2017:
Der TE sollte allerdings wirklich darüber nachdenken, ob er diese Kombi noch fahren will, ob nun privat genutzt oder nicht, unsicher ist unsicher, vor allem im Bezug auf den W2K3R2.
@Herbrich19:
Neben allen Belehrungen über LifeCycle und Sicherheit: zu Deinem Problem weiß ich leider nichts, sorry.
Gruß
Viele Grüße
von
departure69

Hallo,
wenn es nur der Mailer ist, kann man den ja im Zweifelsfall isolieren. Linuxkiste mit fetchmail und Virenscan davor und OWA usw. gibt es halt nur via VPN...
Mein Test-SBS2011 hat auch keine direkte Verbindung zum Internet. Und das ist auch gut so
Gruß,
Jörg
wenn es nur der Mailer ist, kann man den ja im Zweifelsfall isolieren. Linuxkiste mit fetchmail und Virenscan davor und OWA usw. gibt es halt nur via VPN...
Mein Test-SBS2011 hat auch keine direkte Verbindung zum Internet. Und das ist auch gut so
Gruß,
Jörg