herbrich19
Goto Top

Microsoft Excange Server 2007 auf Windows Server 2003 Installieren?

Hallo,

Ich habe jetzt einen Windows Server 2003 r2 in Arbeit. Wie kann ich den Exchange Server 2007 auf den Server installieren. Ich bekomme gleich beim Starten des Exchange 2007 Setups die Meldung "Fehler beim Starten des Installations Programm" (exakte Fehlermedlung werde ich noch mal kopieren wen ich wieder auf den RDP Server bin) und gut ist. In EventLog finde ich auch nicht wirklich was. Shema ist auf Exchange 2003 erweitert aber RemoveOrg lief durch.

Gruß an die IT-Welt
J Herbrich

Content-ID: 321005

Url: https://administrator.de/forum/microsoft-excange-server-2007-auf-windows-server-2003-installieren-321005.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 23:04 Uhr

StefanKittel
StefanKittel 15.11.2016 um 08:30:13 Uhr
Goto Top
Moin,

die Fehlermeldung wäre schon gut face-smile

Außerdem solltest Du noch einmal überlegen ob Du eine Sicherheitsrelevante Komponente wie Email wirklich auf einem Betriebssystem installieren möchtest welches keine Sicherheitsupdates mehr bekommt.

Stefan
Herbrich19
Herbrich19 15.11.2016 um 08:49:51 Uhr
Goto Top
Hallo,

Die Fehlermeldung ist wirklich sehr aussagekräftig:


Setup.exe
Fehler beim Setup von Exchange Server.
OK

Sonst hätte ich sie gleich im ersten Post eingefügt.

Gruß an die IT-Welt
J Herbrich
Coreknabe
Lösung Coreknabe 15.11.2016 um 08:54:01 Uhr
Goto Top
Moin,

warum sollte man so eine Kombi fahren wollen?
- Exchange 2007 wird nicht mehr supportet.
- Windows Server 2003 wird nicht mehr supportet.

Da ist doch jede Mühe überflüssig....

Gruß
Herbrich19
Herbrich19 15.11.2016 um 08:56:48 Uhr
Goto Top
Weil mein Server einfach nicht mehr kann, Exchange 2003 noch schlimmer ist und das System rein Privat genutzt wird und weil zufällig alles da ist. Sowohl an Hardware als auch an Software face-smile

Gruß an die IT-Welt
departure69
Lösung departure69 15.11.2016 um 09:18:31 Uhr
Goto Top
Zitat von @Coreknabe:

Moin,

Hallo.


- Exchange 2007 wird nicht mehr supportet.

Das stimmt so nicht, mit installiertem SP3 hat der Exchange 2007 noch Support bis Frühjahr 2017:

exch07

Der TE sollte allerdings wirklich darüber nachdenken, ob er diese Kombi noch fahren will, ob nun privat genutzt oder nicht, unsicher ist unsicher, vor allem im Bezug auf den W2K3R2.

@Herbrich19:

Neben allen Belehrungen über LifeCycle und Sicherheit: zu Deinem Problem weiß ich leider nichts, sorry.

Gruß


Viele Grüße

von

departure69
jojo0411
jojo0411 16.11.2016 um 12:35:40 Uhr
Goto Top
Auch ich kann zu deinem Fehler nichts beitragen. Nur ein Tipp: Nimm dir Office 365 ... Abhängig von der Anzahl der Mailboxen hast du für ein paar Euro im Monat Ruhe im Karton.

nice greetz jojo
Herbrich19
Herbrich19 17.11.2016 um 02:09:12 Uhr
Goto Top
https://webmail.rauheshaus.de

Neben allen Belehrungen über LifeCycle und Sicherheit: zu Deinem Problem weiß ich leider nichts, sorry.

Sihe link oben. Bin nicht der einzige der Exchange 2007 verwenden will. Und 2010 bevorzuge ich so wieso nur habe leider keinen Server der 64bit fähig ist. Sonst währe ich schon sehr gerne bei 2008 r2 und Exchange 2010 face-smile Das Lyve Cycle Problem ist mir bekannt. Aber da die Server nur Privat im Einsatz sind ist es nicht so Dramatisch.

Gruß an die IT-Welt
J Herbrich
117471
117471 17.11.2016 um 21:53:14 Uhr
Goto Top
Hallo,

wenn es nur der Mailer ist, kann man den ja im Zweifelsfall isolieren. Linuxkiste mit fetchmail und Virenscan davor und OWA usw. gibt es halt nur via VPN...

Mein Test-SBS2011 hat auch keine direkte Verbindung zum Internet. Und das ist auch gut so face-smile

Gruß,
Jörg
Herbrich19
Herbrich19 19.11.2016 um 19:41:33 Uhr
Goto Top
Ich habe noch einen Windows Server 2008 r2 Datacenter bei 1und1

Gruß an die IT-Welt
J Herbrich
umount
umount 12.02.2017 um 23:38:00 Uhr
Goto Top
Exchange 2007 lässt sich nur unter 64 Bit als Vollversion verwenden. Er lässt sich zwar Installieren quittiert aber nach 180 Tagen den Dienst dies ist von Microsoft so vorgesehen. Überprüfe mal die Größe der Installationsdatei.
Herbrich19
Herbrich19 14.02.2017 um 11:58:09 Uhr
Goto Top
Hallo,

Die 32 Bit ist Intalliert und auch aktiviert. Jedoch schluckt der Exchange den ganzen Speicher. Aktuell existiert die Überlegung den Exchange auf einen V-Server im RZ zu verschieben.

Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich