Microsoft kreiert sein eigenes Linux
Microsoft setzt für seine Switchsoftware Azure Cloud Switch (ACS) jetzt ein eigens maßgeschneidertes Linux ein.
http://www.linux-magazin.de/NEWS/Microsoft-kreiert-sein-eigenes-Linux
http://www.linux-magazin.de/NEWS/Microsoft-kreiert-sein-eigenes-Linux
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 283271
Url: https://administrator.de/forum/microsoft-kreiert-sein-eigenes-linux-283271.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 11:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @runasservice:
Microsoft setzt für seine Switchsoftware Azure Cloud Switch (ACS) jetzt ein eigens maßgeschneidertes Linux ein.
Microsoft setzt für seine Switchsoftware Azure Cloud Switch (ACS) jetzt ein eigens maßgeschneidertes Linux ein.
Ist nix außergewöhnliches. Macht jeder Linux-Profi so.
lks
PS. Sobald man für ien Anwendung eine "version" öfters braucht, kann mans ich aus den üpblichen Distributionen einen eigene ableiten, die man mit den voreinstellungen bestezt, die man für die Anwendung benötigt. Und für sowas wie Cloud-computing bietet sich das sogar an.
Es kann sich auch durchaus jeder auf Basis einen Linux-Kernel seine eigene spezielle "Linux-Distribution" zusammenstellen. Hat übrgiens eienn sehr guten Lehreffekt, wenn man das mal ausprobiert, selbst wenn man es nie richtig ertigstellt.
Zitat von @kaiand1:
Ich hätte da eher gedacht die nehmen Win CE oder ihr neues Win 10 dafür.
Aber scheinbar brauchen die was Stabieles xD
Ich hätte da eher gedacht die nehmen Win CE oder ihr neues Win 10 dafür.
Aber scheinbar brauchen die was Stabieles xD
Nee, die wollen einfach nur nicht das Rad zweimal neu erfinden. In Widnows 10 nüßten sie alles von grudn auf neu schreiben, in Linux ist es mehr oder weniger schon vorhanden.
lks
Zitat von @kaiand1:
Aber soll nicht das Win 10 das letzte System sein womit alles läuft oder hab ich da was falsches gelesen ?
Aber soll nicht das Win 10 das letzte System sein womit alles läuft oder hab ich da was falsches gelesen ?
"Win 10 ist das letzte Windows" hat MS gesagt, iirc. Nicht, daß damit alles läuft.
Man könnte da natürlich spekulieren ob die dann nach linux migrieren, wenn Windows ausgelutscht ist.
lks
Zitat von @Alchimedes:
tatsaechlich liefen noch vor ein paar Jahren die meisten Redmondserver mit Unix / Linux !
War frueher ein Lacher, hat sich aber Grundsaetzlich geaendert.
tatsaechlich liefen noch vor ein paar Jahren die meisten Redmondserver mit Unix / Linux !
War frueher ein Lacher, hat sich aber Grundsaetzlich geaendert.
Und was wenige wissen: Microsoft hat schon sehr früh Unix-Systeme selbst "gebaut" und verscherbelt. Nicht umsonst stehen in vielen Sourcefiles imemr noch MS-Credits drin,
lks