Nach Windowsinstallation bleibt der Bildschirm schwarz
Nachdem der Rechner das erste Mal nach der Windowsinstallation startet, bleibt der Bildschirm schwarz.
Hallo zusammen,
gestern habe ich einen PC aus unserem Keller geholt, nachdem ich die Windows CD eingelegt habe, folgte ich den Anweisungen der Windowsinstallation:
-Lizenzbestimmungen Zustimmungen
-Partition anlegen
-etc.
Nachdem der PC dann zum ersten Mal neu startet bleibt der Bildschirm schwarz. Es wurde nicht angezeigt.
Daraufhin dachte ich, das die Installation eventuell fehlgeschlagen ist und probierte eine andere Installations-CD aus. Aber als das Bild nach dem Neustart nicht änderte ging ich davon aus, dass die Grafikkarte defekt ist.
Da ich keine Alternativgrafikkarte da hatte, versuchte ich mal den PC von Knoppix zu starten was ohne Probleme verlief. Konnte sogar auf die Festplatte zugreifen und dabei habe ich auch gesehen, das der Windowsordner etc schon angelegt worden ist.
Heute habe ich mir ne Grafikkarte und Arbeitsspeicher besorgt die auf jedenfalls Funktionieren und keine Fehler haben. Leider habe ich heute das gleiche Problem. Alternativ arbeite ich am Selben Rechnertyp.
Es wurde damals zwei von den Rechnern gekauft mit dem einen arbeite ich schon seit einen Jahr ohne Probleme.
Es ist ein Life Rechner Ram 1GB HDD 250GB Sata.
Hat jemand eine Möglichkeit woran dies liegen könnte?
Gruß blacky
Hallo zusammen,
gestern habe ich einen PC aus unserem Keller geholt, nachdem ich die Windows CD eingelegt habe, folgte ich den Anweisungen der Windowsinstallation:
-Lizenzbestimmungen Zustimmungen
-Partition anlegen
-etc.
Nachdem der PC dann zum ersten Mal neu startet bleibt der Bildschirm schwarz. Es wurde nicht angezeigt.
Daraufhin dachte ich, das die Installation eventuell fehlgeschlagen ist und probierte eine andere Installations-CD aus. Aber als das Bild nach dem Neustart nicht änderte ging ich davon aus, dass die Grafikkarte defekt ist.
Da ich keine Alternativgrafikkarte da hatte, versuchte ich mal den PC von Knoppix zu starten was ohne Probleme verlief. Konnte sogar auf die Festplatte zugreifen und dabei habe ich auch gesehen, das der Windowsordner etc schon angelegt worden ist.
Heute habe ich mir ne Grafikkarte und Arbeitsspeicher besorgt die auf jedenfalls Funktionieren und keine Fehler haben. Leider habe ich heute das gleiche Problem. Alternativ arbeite ich am Selben Rechnertyp.
Es wurde damals zwei von den Rechnern gekauft mit dem einen arbeite ich schon seit einen Jahr ohne Probleme.
Es ist ein Life Rechner Ram 1GB HDD 250GB Sata.
Hat jemand eine Möglichkeit woran dies liegen könnte?
Gruß blacky
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 101713
Url: https://administrator.de/forum/nach-windowsinstallation-bleibt-der-bildschirm-schwarz-101713.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 10:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Welche Grafikkatre benutzt du ?
Hatte das selbe mit einer Matrox. Habe dann mit einer Nvidia installiert und nach der Installation wieder die Matrox reingesteckt, dann ging`s problemlos.
Hatte das selbe mit einer Matrox. Habe dann mit einer Nvidia installiert und nach der Installation wieder die Matrox reingesteckt, dann ging`s problemlos.

Hat das Ding auch Grafik OnBoard ?
Dann im BIOS nachsehen, ob die abgeschaltet ist.
Dann im BIOS nachsehen, ob die abgeschaltet ist.

Aha, da muss es irgendwo einen Punkt geben , evtl. in einem Untermenu.
Was für ein Board ist es denn ?
Was für ein Board ist es denn ?