NAS Server HDD unter Windows zugreifen
Hallo Zusammen
Möchte meinen alten Zyxel NAS Server in Rente schicken. Hatte dort zwei SATA Festplatten verbaut. Habe eine SATA Dockingstation und würde gerne auf die Daten von meinem Windows 10 PC aus zugreifen.
Nur leider sehe ich die Platten nur in der Datenträgerverwaltung. Gibt es eine Möglichkeit auf die 2x2TB HDDs zuzugreifen?
Möchte meinen alten Zyxel NAS Server in Rente schicken. Hatte dort zwei SATA Festplatten verbaut. Habe eine SATA Dockingstation und würde gerne auf die Daten von meinem Windows 10 PC aus zugreifen.
Nur leider sehe ich die Platten nur in der Datenträgerverwaltung. Gibt es eine Möglichkeit auf die 2x2TB HDDs zuzugreifen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 864806474
Url: https://administrator.de/forum/nas-server-hdd-unter-windows-zugreifen-864806474.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 13:04 Uhr
20 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin...
ohne alte Daten, Formatieren und gut ist...
mit alten daten, nur mit erweiterung (Software) was für ein Filsystem hast du dor den EX2-3...?
Boote mal mit Knoppix und schau nach
Frank
Zitat von @winlin:
Hallo Zusammen
Möchte meinen alten Zyxel NAS Server in Rente schicken. Hatte dort zwei SATA Festplatten verbaut. Habe eine SATA Dockingstation und würde gerne auf die Daten von meinem Windows 10 PC aus zugreifen.
Nur leider sehe ich die Platten nur in der Datenträgerverwaltung. Gibt es eine Möglichkeit auf die 2x2TB HDDs zuzugreifen?
mit oder ohne Daten?Hallo Zusammen
Möchte meinen alten Zyxel NAS Server in Rente schicken. Hatte dort zwei SATA Festplatten verbaut. Habe eine SATA Dockingstation und würde gerne auf die Daten von meinem Windows 10 PC aus zugreifen.
Nur leider sehe ich die Platten nur in der Datenträgerverwaltung. Gibt es eine Möglichkeit auf die 2x2TB HDDs zuzugreifen?
ohne alte Daten, Formatieren und gut ist...
mit alten daten, nur mit erweiterung (Software) was für ein Filsystem hast du dor den EX2-3...?
Boote mal mit Knoppix und schau nach
Frank
Zitat von @winlin:
Naja ich habe mit zyxel Oberfläche die Festplatten formatiert denke es muss ein Linux System sein oder??
Naja ich habe mit zyxel Oberfläche die Festplatten formatiert denke es muss ein Linux System sein oder??
ja... schon, hast du den gelesen was ich geschrieben habe?
Boote mal mit Knoppix und schau nach
was ist damit?frank
Moin,
Na dann -> Datenträger werden ja unter Windows (Datenträgerverwaltung) gefunden.
ob es ein ext3 oder ext4 ist, kann man natürlich nicht beurteilen. Buffolo nutzt sogar irgendwas aus der Unixoiden Welt, aber man kann es nur mit bestimmten Tools/ PlugIns unter Unix lesen...
Na dann -> Datenträger werden ja unter Windows (Datenträgerverwaltung) gefunden.
- Rechtsklick auf "Nicht zugeordnet"
- Neues einfaches Volume
- Assistenten durchlaufen (Dateisystem auf NTFS stellen)
- Datenträger benutzen
... denke es muss ein Linux System sein oder??
Mit Sicherheit!ob es ein ext3 oder ext4 ist, kann man natürlich nicht beurteilen. Buffolo nutzt sogar irgendwas aus der Unixoiden Welt, aber man kann es nur mit bestimmten Tools/ PlugIns unter Unix lesen...
Zitat von @winlin:
Es geht darum das ich die Daten der Festplatte unter Windows nutzen möchte. Bei btrfs hab ich einen Treiber unter Windows installiert ich und kann somit dieses filesystem lesen und schreiben. Und sowas suche ich nun.
Dann verrate uns doch, welches FileSystem zum EInsatz kommt, wenn du schon mit dem Modell des NAS hinterm Berg bleibst, kannst du ja wenigstens das liefern Es geht darum das ich die Daten der Festplatte unter Windows nutzen möchte. Bei btrfs hab ich einen Treiber unter Windows installiert ich und kann somit dieses filesystem lesen und schreiben. Und sowas suche ich nun.
Hatte die NAS ja benutzt als fileserver da sind jede Menge Daten drauf die ich per Netzlaufwerk nutzen konnte…
Dann bau die Platten halt wieder ein kann doch net sein wenn ich die zyxel Büchse entsorgenden nixht an die Daten komme
Doch, über dein Backup-Tool Liefen die Disks im RAID1?
Falls ja: schiebe nur eine Platte ins NAS, die andere an deine Windows-Büchse und wie oben beschrieben platt machen.
Anschließend alles vom NAS auf die Platte am Windows-System schieben. ANschließend die zweite Platte aus dem NAS ausbauen, Platt machen, fertig.
Moin,
versuch es mal mit dem Tool hier -> Paragon Linux File System for Windows
Das Tool bindet ExtFS, Btrfs und XFS-Partitionen in Windows ein. Ich hatte es mal ausprobiert, um unter Windows auf eine HomeAssistant-Installation zuzugreifen.
Gruß NV
versuch es mal mit dem Tool hier -> Paragon Linux File System for Windows
Das Tool bindet ExtFS, Btrfs und XFS-Partitionen in Windows ein. Ich hatte es mal ausprobiert, um unter Windows auf eine HomeAssistant-Installation zuzugreifen.
Gruß NV
Zitat von @winlin:
Naja ich habe mit zyxel Oberfläche die Festplatten formatiert denke es muss ein Linux System sein oder??
Aber dann sind doch keine Daten mehr drauf? o_ONaja ich habe mit zyxel Oberfläche die Festplatten formatiert denke es muss ein Linux System sein oder??
Zitat von @ukulele-7:
Zitat von @winlin:
Naja ich habe mit zyxel Oberfläche die Festplatten formatiert denke es muss ein Linux System sein oder??
Aber dann sind doch keine Daten mehr drauf? o_ONaja ich habe mit zyxel Oberfläche die Festplatten formatiert denke es muss ein Linux System sein oder??
Genau das gleiche habe ich mir auch gedacht.
Wenn du wirklich die Platten formatiert hast sind die leer und deine Daten verloren.
Ansonsten wie die Kollegen geschrieben haben in Live Linux booten und die daten per smb, nfs auf das Medium deiner Wahl verschieben. Von einer produktiven Nutzung des Filesystems würde ich unoxiden Os‘s abraten. Zur Datensicherung ok wenn es Treiber geben sollte.
Zitat von @winlin:
Also Leute mal ehrlich
So schwer is es net zu verstehen….
Habe einen alten Zyxel NAS der kommt bald weg die Daten aber wo drauf sind und sich mit den Jahren angesammelt haben bleiben auf den beiden sata Platten die damals mit der zyxel UI formatiert worden sind bevor ich angefangen hatte sie zu nutzen.
Die einzigste frage die ich hatte war ob es möglich ist auf diese Daten mit irgendeiner Software unter Windows zuzugreifen? Am liebsten wäre es mir natürlich wenn ich es einfach wie ein externes Laufwerk unter Windows nutzen könnte
Also Leute mal ehrlich
So schwer is es net zu verstehen….
Habe einen alten Zyxel NAS der kommt bald weg die Daten aber wo drauf sind und sich mit den Jahren angesammelt haben bleiben auf den beiden sata Platten die damals mit der zyxel UI formatiert worden sind bevor ich angefangen hatte sie zu nutzen.
Die einzigste frage die ich hatte war ob es möglich ist auf diese Daten mit irgendeiner Software unter Windows zuzugreifen? Am liebsten wäre es mir natürlich wenn ich es einfach wie ein externes Laufwerk unter Windows nutzen könnte
dann schaue doch bitte mit knoppix nach, was es für ein FS ist.... das kann doch nicht so schwer sein!
mit dem wissen, können wir dann weiter arbeiten!
das schreibe ich dir zum 3ten mal....
Frank
Windows: ext4/ext3/ext2 lesen und schreiben – so geht's
Tante Google, erster Treffer!
was machen die Leute eigentlich im V--Fall... Ohje
Frank
Tante Google, erster Treffer!
was machen die Leute eigentlich im V--Fall... Ohje
Frank
Alternativ zu @Vision2015 seinem Link:
Das hart den Vorteil, dass du die Platten dann auch nutzen kannst, wenn diese nicht an deinem Stamm-PC angeschlossen sind
Zitat von @em-pie:
Liefen die Disks im RAID1?
Falls ja: schiebe nur eine Platte ins NAS, die andere an deine Windows-Büchse und wie oben beschrieben platt machen.
Anschließend alles vom NAS auf die Platte am Windows-System schieben. ANschließend die zweite Platte aus dem NAS ausbauen, Platt machen, fertig.
Liefen die Disks im RAID1?
Falls ja: schiebe nur eine Platte ins NAS, die andere an deine Windows-Büchse und wie oben beschrieben platt machen.
Anschließend alles vom NAS auf die Platte am Windows-System schieben. ANschließend die zweite Platte aus dem NAS ausbauen, Platt machen, fertig.
Das hart den Vorteil, dass du die Platten dann auch nutzen kannst, wenn diese nicht an deinem Stamm-PC angeschlossen sind
@winlin:
Arrrrgggh....wir brauchen hier einen Arbeitstag, um dem TO zu entlocken, welches FS sein Zyxel-NAS verwendet!!!
Kein Wunder bekommen wir weder Flughafen noch Bahnhof fertig, während die Schweizer 17 Jahre durch einen Berg buddeln und just in time sind. Bitte, bitte, lieber @winlin (liebe @winlin bzw. liebes @winlin ...Zeit für's gendern muss sein
)...lies doch mal die Tipps, die man dir gibt. Frank (@Vision2015) hat's hier unten verlinkt und ich weiter oben: Paragon Linux File Systems for Windows heißt dein Schlüssel zum Glück
Gruß NV
Zitat von @winlin:
Also Leute mal ehrlich
So schwer is es net zu verstehen….
Habe einen alten Zyxel NAS der kommt bald weg die Daten aber wo drauf sind und sich mit den Jahren angesammelt haben bleiben auf den beiden sata Platten die damals mit der zyxel UI formatiert worden sind bevor ich angefangen hatte sie zu nutzen.
Die einzigste frage die ich hatte war ob es möglich ist auf diese Daten mit irgendeiner Software unter Windows zuzugreifen? Am liebsten wäre es mir natürlich wenn ich es einfach wie ein externes Laufwerk unter Windows nutzen könnte
Also Leute mal ehrlich
So schwer is es net zu verstehen….
Habe einen alten Zyxel NAS der kommt bald weg die Daten aber wo drauf sind und sich mit den Jahren angesammelt haben bleiben auf den beiden sata Platten die damals mit der zyxel UI formatiert worden sind bevor ich angefangen hatte sie zu nutzen.
Die einzigste frage die ich hatte war ob es möglich ist auf diese Daten mit irgendeiner Software unter Windows zuzugreifen? Am liebsten wäre es mir natürlich wenn ich es einfach wie ein externes Laufwerk unter Windows nutzen könnte
Arrrrgggh....wir brauchen hier einen Arbeitstag, um dem TO zu entlocken, welches FS sein Zyxel-NAS verwendet!!!
Gruß NV
Zitat von @winlin:
Also Leute mal ehrlich
So schwer is es net zu verstehen….
Habe einen alten Zyxel NAS der kommt bald weg die Daten aber wo drauf sind und sich mit den Jahren angesammelt haben bleiben auf den beiden sata Platten die damals mit der zyxel UI formatiert worden sind bevor ich angefangen hatte sie zu nutzen.
Also Leute mal ehrlich
So schwer is es net zu verstehen….
Habe einen alten Zyxel NAS der kommt bald weg die Daten aber wo drauf sind und sich mit den Jahren angesammelt haben bleiben auf den beiden sata Platten die damals mit der zyxel UI formatiert worden sind bevor ich angefangen hatte sie zu nutzen.
Ich verstehe den ganzen Aufriss nicht.
Du schreibst doch selbst, dass das Zyxel NAS externe HDDs in NTFS unterstützt.
Eine Platte aus dem Zysel raus, mit NTFS formatiert per Dock an das NAS per USB wieder ran,
alle Daten von der verbleibenden internen Raid 1 HDD auf die NTFS Platte und schon ist alles
ohne Tools, Nachforschungen und lange Diskussion für dein Windows System lesbar.
Das Zyxel kannst du danach entsorgen.