Netzwerkkonfiguration - PC ist in Netz 1 und soll aus Netz 2 remote erreichbar sein
Hallo,
ich habe einen W7-PC, der ist im Netz 1 (192.168.178.0) und soll aus Netz 2 (10.109.62.0) remote erreichbar sein. Ist das möglich?
Netz 1 ist eine Fritzbox mit DSL ins Internet und Netz 2 ist ein Firmennetz. Netz 2 ist physikalisch mit der Fritzbox verbunden, mehr aber auch nicht.
Gruß
hhpp99
ich habe einen W7-PC, der ist im Netz 1 (192.168.178.0) und soll aus Netz 2 (10.109.62.0) remote erreichbar sein. Ist das möglich?
Netz 1 ist eine Fritzbox mit DSL ins Internet und Netz 2 ist ein Firmennetz. Netz 2 ist physikalisch mit der Fritzbox verbunden, mehr aber auch nicht.
Gruß
hhpp99
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 288262
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkkonfiguration-pc-ist-in-netz-1-und-soll-aus-netz-2-remote-erreichbar-sein-288262.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 06:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Ja.
Weiteren Router (Saubere Lösung)
Deinen PC 2 IP Adressen verpassen (Pfui Lösung
)
Gruß,
Peter
Ja.
mehr aber auch nicht.
Dann nicht.Weiteren Router (Saubere Lösung)
Deinen PC 2 IP Adressen verpassen (Pfui Lösung
Gruß,
Peter
Zitat von @hhpp99:
Hallo,
ich habe einen W7-PC, der ist im Netz 1 (192.168.178.0) und soll aus Netz 2 (10.109.62.0) remote erreichbar sein. Ist das möglich?
Hallo,
ich habe einen W7-PC, der ist im Netz 1 (192.168.178.0) und soll aus Netz 2 (10.109.62.0) remote erreichbar sein. Ist das möglich?
Um es mit einer Radio-Eriwan-Antwort zu sagen: Im Prinzip ja.
Netz 1 ist eine Fritzbox mit DSL ins Internet und Netz 2 ist ein Firmennetz. Netz 2 ist physikalisch mit der Fritzbox verbunden, mehr aber auch nicht.
Was heißt bei Dir physikalisch verbunden? einfach ein Cat5-Kabel in die Fritzbox gesteckt? Hängt da ein switch dazwischen? Laufen die beiden Netze in der gleichen Broadcast-Domain? Etwas mehr Info wäre zielführender.
Prinzipiell kannst Du einfach einen Router zwischen die beiden Router hängen und durch geeignete Routen dafür sorgen, daß die beiden Systeme sich "sehen".
Zum Nachlesen hat @aqui da einige Anleitungen geschrieben, u.a. auch:
- Routing mit 2 Netzwerkkarten unter Windows u. Linux
- Kopplung von 2 Routern am DSL Port
- Mit einem WLAN zwei IP Netzwerke verbinden
lks
