Neue Platte im Notebook kein Boot für XPhome möglich
Tausch von 20 GB (Hitachi-Disk) auf 60GB(Fujitsu-Disk) im Notebook Medion 9580F.
Meine bisherige Vorgehensweise:
1. Neue Platte formatiert (NTFS), Daten kopiert auf neue Platte über USB unter Knoppix (5.1) mit MC
2. Alte Platte raus, neue rein
3. Start von Recovery-CD, Reparatur-Modus
a) mit bootcfg /scan wird c:\Windows gefunden
b) bootcfg /rebuild (sicherheitshalber)
4. fixmbr c:
a) neustart-versuch: kein betriebssystem gefunden
5.fixboot c:
a) neustart-versuch: kein betriebssystem gefunden
6. Start mit Knoppix und kopieren des MBR von alter Platte (sda1) auf hda1
a) mit fdisk die Partition aktiviert
7. neustart ntldr is missing
8. kopiere ntldr und ntdetect.com auf c:
9. neustart hängt im ntldr Bild XPhome
Bin am Verzweifeln.
Ich will doch eigentlich nur meine alte XP-Version ohne Neuinstallation weiterbenutzen können. Früher hat man mit Sys c: /s o.s.ä das System raufgeschoben und gut wars. Wie muss ich jetzt vorgehen. Wer kann helfen?
Vielen Dank
euer Pua
Meine bisherige Vorgehensweise:
1. Neue Platte formatiert (NTFS), Daten kopiert auf neue Platte über USB unter Knoppix (5.1) mit MC
2. Alte Platte raus, neue rein
3. Start von Recovery-CD, Reparatur-Modus
a) mit bootcfg /scan wird c:\Windows gefunden
b) bootcfg /rebuild (sicherheitshalber)
4. fixmbr c:
a) neustart-versuch: kein betriebssystem gefunden
5.fixboot c:
a) neustart-versuch: kein betriebssystem gefunden
6. Start mit Knoppix und kopieren des MBR von alter Platte (sda1) auf hda1
a) mit fdisk die Partition aktiviert
7. neustart ntldr is missing
8. kopiere ntldr und ntdetect.com auf c:
9. neustart hängt im ntldr Bild XPhome
Bin am Verzweifeln.
Ich will doch eigentlich nur meine alte XP-Version ohne Neuinstallation weiterbenutzen können. Früher hat man mit Sys c: /s o.s.ä das System raufgeschoben und gut wars. Wie muss ich jetzt vorgehen. Wer kann helfen?
Vielen Dank
euer Pua
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 53786
Url: https://administrator.de/forum/neue-platte-im-notebook-kein-boot-fuer-xphome-moeglich-53786.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 07:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hatten wir das alles hier nicht schon mal für die Dümmsten erklärt???
Neues Betriebssystem, neue Funktionen, neue Vorgehensweisen.
Wir leben nicht mehr im Zeitalter von win98, und das, was Du vorhast, geht ohne Zusatz-Tools oder einer entsprechenden Präparation der alten Installation nun mal nicht...
Mann, mann, mann...
Lonesome Walker
Neues Betriebssystem, neue Funktionen, neue Vorgehensweisen.
Wir leben nicht mehr im Zeitalter von win98, und das, was Du vorhast, geht ohne Zusatz-Tools oder einer entsprechenden Präparation der alten Installation nun mal nicht...
Mann, mann, mann...
Lonesome Walker

Dein Keyword ist mergeide, wenn's denn überhaupt klappt...
Lonesome Walker
Lonesome Walker

Hi Pua
Evt. verstehe ich deine Frage falsch, aber:
1. Acronis True Image Home V10 kaufen (ca. 50€)
2. Image der 20GB-HD auf eine externe HD machen
3. Neue HD im Laptop einbauen
4. Image von der externen HD auf die "neue" HD zurückspielen
5. Gerät neu starten und mit Windows weiterarbeiten
gretz drop
Evt. verstehe ich deine Frage falsch, aber:
1. Acronis True Image Home V10 kaufen (ca. 50€)
2. Image der 20GB-HD auf eine externe HD machen
3. Neue HD im Laptop einbauen
4. Image von der externen HD auf die "neue" HD zurückspielen
5. Gerät neu starten und mit Windows weiterarbeiten
gretz drop